Juristische Konzepte und Verträge

Classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 2,37 KB.

Grundlegende juristische Konzepte

Die Autonomie ist ein Konzept, das sich auf die Fähigkeit eines Menschen bezieht, seine eigenen moralischen Maßstäbe zu bestimmen. Dieses Konzept ist heute ein Grundprinzip im Privatrecht, da es den Einzelpersonen ermöglicht, Rechtsverhältnisse nach ihrem freien Willen zu schaffen. Die beteiligten Personen legen ihre eigenen Regeln fest, um ihre privaten Beziehungen zu regeln.

Das Rezept ist eine juristische Institution, bei der im Laufe der Zeit die Auswirkungen der Konsolidierung von Sachverhalten eintreten, so dass Rechte aufgehoben oder Dinge erworben werden können.

Die wirtschaftlichen Rechte umfassen die Urheberrechte und das Eigentum an einem Werk. Die Eigentümer (Autor, Verlag oder andere) sind berechtigt, den Verbreitungsmodus festzulegen, eine Übersetzung zu genehmigen oder die Vervielfältigung in jeglicher Form zu erlauben.

Die Rechtsstaatlichkeit ist ein grundlegendes Prinzip des öffentlichen Rechts, wonach die Ausübung der öffentlichen Gewalt dem Gesetz seiner Gerichtsbarkeit unterworfen sein sollte und nicht dem Willen des Volkes.

Vertragsarten

Leasingvertrag

Der Leasingvertrag (auch Mietkauf genannt) ist ein Vertrag, bei dem der Leasinggeber das Recht zur Nutzung eines Vermögenswertes gegen Zahlung von Mietraten für einen bestimmten Zeitraum überträgt. Nach Ablauf dieses Zeitraums hat der Leasingnehmer die Möglichkeit, den Vermögenswert zu kaufen, ihn zurückzugeben oder den Vertrag zu verlängern.

Wenn der Leasingnehmer die Kaufoption ausübt, zahlt er einen bestimmten Preis, der sich aus der Differenz zwischen dem ursprünglichen Preis (zuzüglich Zinsen und Kosten) und den bereits gezahlten Mietraten ergibt. Übt der Leasingnehmer die Kaufoption nicht aus, muss er den Vermögenswert zurückgeben, es sei denn, der Vertrag wird verlängert.

Anmietung

Die Anmietung ist ein Operating-Leasing, bei dem in der Regel keine Kaufoption für den Kunden besteht. Daher wird der Vermögenswert nicht in der Bilanz des Mieters ausgewiesen.

Allgemeine Verträge

Allgemeine Verträge enthalten nicht verhandelbare Bestimmungen. Die stärkere Partei legt mehrere Klauseln fest, die die schwächere Partei annehmen oder ablehnen muss.

Entradas relacionadas: