Die Jury (A Time to Kill): Charaktere, Handlung und Rassismus im Süden
Eingeordnet in Englisch
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 4,46 KB
Die Hauptfiguren und der tragische Vorfall
Die Vergewaltiger und Carl Lee Hailey
Billy Ray Cobb und Pete Willard waren zwei weiße Männer, die das schwarze Mädchen Tony vergewaltigten. Carl Lee, Tonys Vater, tötete die beiden Vergewaltiger und schoss auf einen Abgeordneten, als sie sich in der Präfektur befanden.
Ozzie Walls: Der schwarze Sheriff
Ozzie Walls war der Sheriff des Countys. Er war der einzige schwarze Sheriff in Mississippi.
Jake Brigance: Carl Lees Verteidiger
Jake Brigance war ein junger, weißer Anwalt. Er verteidigte Carl Lee nach den Morden. Er kannte die Familie, da er Carl Lees Bruder Cal bereits vor einiger Zeit verteidigt hatte.
Die Gerechtigkeit von Parchman (Zitat)
Jake erzählte Ozzie über die brutale Gefängnisjustiz für Vergewaltiger:
„Vor etwa fünf Jahren vergewaltigte ein junger weißer Mann im Helena County ein schwarzes Mädchen. Sie war zwölf. Sie warteten auf ihn, als er nach Parchman kam. Sie wussten, dass er kommen würde. In seiner ersten Nacht banden ihn über dreißig Schwarze über eine große Öltrommel und stiegen darauf. Die Wachen lachten. Sie hassen Vergewaltiger. Die anderen Gefangenen misshandelten ihn jede Nacht drei Monate lang, und dann töteten sie ihn.“
Waffenbeschaffung in Memphis
Carl Lee und sein Bruder Lester fuhren nach Memphis, um eine Waffe zu besorgen. Sie fragten einen alten Armeefreund von Carl Lee namens Cat Bruster.
Die Morde und die juristischen Folgen
Die Morde im Gerichtssaal
Als die Vergewaltiger im Gerichtssaal waren, sprang Carl Lee aus der Dunkelheit mit der Waffe in der Hand hervor. Er eröffnete das Feuer. Cobb wurde in Bauch und Brust getroffen, Willard in Gesicht, Hals und Rachen. (Sie versuchten, die Treppe hinaufzulaufen, fielen aber übereinander, als sie auf ihrem eigenen Blut ausrutschten.)
Carl Lees und Lesters Motive
Carl Lee plante den Mord an zwei weißen Männern. Lester hingegen tötete einen schwarzen Mann, der ihn zuvor angegriffen hatte.
Rufus Buckley: Der ehrgeizige Staatsanwalt
Rufus Buckley ist der Staatsanwalt. Er ist 41 Jahre alt und sehr ehrgeizig. Er strebt eine hohe öffentliche Position an, vielleicht sogar das Amt des Gouverneurs. Da er außerhalb des Bezirks kaum bekannt war, brauchte er die Öffentlichkeit, die dieser Fall bot.
Lucien: Jakes Mentor und Alkoholiker
Lucien war der Mann, der Jake die Anwaltskanzlei überlassen hatte. Er war ein sehr guter Anwalt, musste den Job aber aufgeben, weil er stark dem Alkohol zugeneigt war. Am Anfang war er Jakes Chef.
Vorbereitung der Verhandlung und Unzurechnungsfähigkeit
Der Richter benötigte 60 Tage, um die Verhandlung vorzubereiten, da die Verteidigung eine Unzurechnungsfähigkeit geltend machen wollte und Carl Lee von einem Psychiater untersucht werden musste.
Der Ku-Klux-Klan und die Bedrohung
Der Ku-Klux-Klan (KKK)
Der Ku-Klux-Klan ist eine geheime Organisation, die 1865 in den Südstaaten der Vereinigten Staaten gegründet wurde und eine lange Geschichte gewalttätiger Übergriffe gegen Menschen mit schwarzer Hautfarbe und deren Unterstützer hat. Ihre Mitglieder tragen weiße Roben, hohe Hüte und Masken.
Die Warnung des KKK: Das brennende Kreuz
Mehrere Stunden, bis die Sonne aufging, brauchten drei Klan-Mitglieder, um ein Holzkreuz in Jakes Vorgarten aufzustellen und es in Brand zu setzen. Es war eine Warnung.
Der Bombenanschlag auf Jakes Haus
Der Klan plante, Jakes Haus in die Luft zu sprengen. Ozzie und seine Abgeordneten eilten zum Haus. Ein Mann platzierte einen kleinen Koffer unter Jakes Schlafzimmerfenster. Ozzie erwischte den Mann. Dieser Mann wollte nicht sprechen, und Ozzie schlug ihn. Ozzie klemmte den Koffer zwischen die Beine des Mannes, woraufhin dieser schließlich zugab, dass es Dynamit war.
Ellen Roark: Die engagierte Jurastudentin
Ellen Roark ist eine junge Jurastudentin. Sie ist die Tochter eines bekannten Strafverteidigers in Boston. Sie ist 25 Jahre alt und möchte eine große Strafverteidigerin werden. Sie will mit Jake zusammenarbeiten, aber ohne Bezahlung. Ihr Vater ist reich, und sie braucht das Geld nicht. Sie will nur lernen.