Kalender der Gesundheits- und Aktionstage

Eingeordnet in Sozialwissenschaften

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 6,22 KB

Januar

  • 30.: Welt-Lepra-Tag und Internationaler Tag der Gewaltlosigkeit

Februar

  • 4.: Internationaler Tag gegen Krebs
  • 11.: Welttag der Kranken
  • 14.: Europäischer Tag der sexuellen Gesundheit
  • 27.: Nationaler Tag der Transplantation
  • 28.: Weltweiter Tag der seltenen Krankheiten

März

  • 8.: Internationaler Frauentag
  • 9.: Tag der Nierengesundheit in Spanien
  • 12.: Welt-Glaukom-Tag
  • 14.: Europäischer Tag zur Prävention kardiovaskulärer Risiken
  • 20.: Welttag des Schlafs
  • 21.: Internationaler Tag zur Beseitigung der Rassendiskriminierung
  • 22.: Weltwassertag
  • 23.: Weltmeteorologietag
  • 24.: Welttag der Tuberkulose und Internationaler Tag der Solidarität mit inhaftierten und vermissten Mitarbeitern

April

  • 2.: Welt-Autismus-Tag
  • 4.: Internationaler Tag zur Aufklärung über die Minengefahr
  • 7.: Weltgesundheitstag
  • 11.: Welt-Parkinson-Tag
  • 17.: Welttag der Hämophilie
  • 18.: Europäischer Tag der Patientenrechte
  • 24.: Nationaler Tag der Mukoviszidose
  • 25.: Afrika-Malaria-Tag
  • 28.: Welttag für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz
  • 29.: Europäischer Tag der Solidarität und Zusammenarbeit zwischen den Generationen

Mai

  • Erster Dienstag im Mai: Welt-Asthma-Tag
  • 10.: Welttag des Lupus
  • 12.: Welttag der Fibromyalgie und des Chronischen Fatigue-Syndroms
  • 14.: Welt-Hypertonie-Tag
  • 19.: Welt-Hepatitis-Tag
  • 24.: Nationaler Epilepsietag
  • 25.: Afrika-Tag
  • 27.: Nationaler Zöliakie-Tag
  • 28.: Nationaler Tag der Ernährung
  • 31.: Weltnichtrauchertag

Juni

  • Weltweiter Monat der Unfruchtbarkeit
  • 1.: Internationaler Tag der Kinder, die unschuldige Opfer von Aggression sind
  • 5.: Weltumwelttag
  • 6.: Welttag der Organspende und Transplantation
  • 13.: Europäischer Tag der Hautkrebsprävention
  • 14.: Weltblutspendertag
  • 15.: Internationaler Tag gegen die Misshandlung älterer Menschen
  • 21.: Welt-ALS-Tag (Amyotrophe Lateralsklerose)
  • 26.: Internationaler Tag gegen Drogenmissbrauch und unerlaubten Suchtstoffverkehr
  • 29.: Europäischer Tag der Sklerodermie

Juli

  • 11.: Weltbevölkerungstag

August

  • 1.-7.: Weltstillwoche
  • 12.: Internationaler Tag der Jugend
  • 19.: Welttag der humanitären Hilfe
  • 31.: Internationaler Tag der Solidarität

September

  • 10.: Welttag der Suizidprävention und Europäische Woche des Lungenkrebses
  • 15.: Europäischer Prostata-Tag und Welt-Lymphom-Tag
  • 21.: Welt-Alzheimertag
  • 25.: Weltherztag
  • 28.: Welt-Tollwut-Tag
  • 29.: Welttag der Retinitis Pigmentosa

Oktober

  • 1.: Internationaler Tag der älteren Menschen, Internationaler Tag der Gehörlosen und Internationaler Tag der Hepatitis C
  • Erster Donnerstag im Oktober: Europäischer Tag der Depression
  • 5.: Weltlehrertag
  • 7.: Welttag gegen die Todesstrafe und Europäische Woche gegen Krebs
  • Zweiter Samstag im Oktober: Welttag der Palliativmedizin
  • 10.: Welttag der psychischen Gesundheit und Nationaler Tag der arteriellen Hypertonie
  • Zweiter Mittwoch im Oktober: Internationaler Tag der Katastrophenvorsorge
  • 14.: Welttag des Hörens
  • 16.: Welternährungstag
  • 17.: Internationaler Tag für die Beseitigung der Armut und Weltweiter Tag gegen den Schmerz
  • 18.: Welt-Menopause-Tag
  • 19.: Nationaler Tag gegen Brustkrebs
  • 20.: Welt-Osteoporose-Tag
  • 24.: Tag der Vereinten Nationen und Welttag der Entwicklungsinformation
  • 29.: Nationaler Tag des Schlaganfalls

November

  • 14.: Welt-Diabetes-Tag
  • Zweiter oder dritter Mittwoch im November: Welt-COPD-Tag
  • 18.: Europäischer Antibiotikatag
  • 20.: Internationaler Tag der Kinderrechte
  • 21.: Internationaler Tag der Spina Bifida

Dezember

  • 1.: Welt-AIDS-Tag
  • 3.: Internationaler Tag der Menschen mit Behinderungen
  • 10.: Tag der Menschenrechte
  • 18.: Nationaler Tag der Multiplen Sklerose
  • 21.: Nationaler Tag der Kinder mit Krebs

HIV-Postexpositionsprophylaxe (PEP)

Die Prophylaxe besteht immer aus mindestens zwei Medikamenten. Andere Protokolle verwenden von Anfang an drei Medikamente.

Mögliche Medikamentenkombinationen:

  • Zidovudin (Retrovir) + Lamivudin (Epivir)
  • Zidovudin
  • Zidovudin + Lamivudin (Combivir)
  • Combivir + Indinavir (Crixivan)
  • Combivir + Nelfinavir (Viracept)
  • Combivir + Abacavir (Ziagen) = Trizivir

Verwandte Einträge: