Kapitalgesellschaft vs. Genossenschaft: Merkmale und Unterschiede
Classified in Rechtswissenschaft
Written at on Deutsch with a size of 9 KB.
Kapitalgesellschaft
Eine rein kapitalistische Gesellschaft, in der das Kapital das wichtigste Element darstellt. Sie ist besser auf die Bedürfnisse großer Unternehmen zugeschnitten.
Allgemeine Eigenschaften
- Die Haftung der Mitglieder ist auf ihre Einlage beschränkt.
- Das Mindestkapital beträgt 60.101,21 €. Dieses Kapital ist in Namensaktien oder Inhaberaktien aufgeteilt. Solche Unternehmen können durch gleichzeitige Gründung (alle Aktien werden zum Zeitpunkt der Erstellung ausgezahlt) oder durch aufeinanderfolgende Gründung (die Aktien werden nacheinander ausgezahlt) geschaffen werden. Das Kapital muss vollständig gezeichnet und zu mindestens 25 % eingezahlt sein. Die Beträge bis zur Zahlungsverpflichtung werden als Dividenden betrachtet.
- Der Name muss der Name der Firma oder Gesellschaft mit beschränkter Haftung sein, gefolgt von den Initialen SA.
- Die Übertragung der Aktien ist kostenlos.
- Diese Firma wird mit der Körperschaftsteuer besteuert.
Verfassung
Es bedarf einer öffentlichen Urkunde, die binnen zwei Monaten in das Handelsregister eingetragen wird. In der Satzung sollten die Statuten kombiniert werden und Folgendes enthalten:
- Der Name des Unternehmens
- Das Objekt
- Der Sitz
- Das soziale Kapital, ausgedrückt als nicht ausgezahlter Teil, sowie die Form und das Maximum der auf Verbindlichkeiten in Form von Dividenden gezahlten Beträge.
- Die Anzahl der Aktien, in die das Kapital geteilt ist.
- Die Art und Weise oder Formen der Organisation der Verwaltung.
- Andere rechtswirksame Vereinbarungen, die die Partner treffen.
Verwaltungsorgane
- Generalversammlung: Die Sitzung der Mitglieder, die über wichtige Business-Themen entscheidet. Es gibt drei Arten von Versammlungen:
- Hauptversammlung: Findet in den ersten sechs Monaten eines jeden Jahres statt, um die Verwaltung zu kritisieren, die für das abgelaufene Jahr festgelegt wurde, und über die Anwendung der Ergebnisse zu beschließen.
- Sondersitzung: Kann mehrmals pro Jahr stattfinden und einen bestimmten Zeitraum umfassen. Sie muss von den Direktoren einberufen werden.
- Universal-Vorstand: Mittel und Wege, um rechtsgültig einberufen zu werden, um alle Fragen zu diskutieren, während ihres Aufenthalts in der Hauptstadt, und Assistenten durch einstimmigen Abschluss akzeptiert.
- Administratoren: Besteht aus einem einzigen Administrator oder einem Board of Directors. Administratoren werden von der Generalversammlung ernannt und müssen mehrere Voraussetzungen erfüllen:
- Es ist nicht notwendig, dass sie Aktionäre sind.
- Sie sollten sich im Rahmen des Jahresabschlusses bewegen.
- Es könnte die gleiche Art von Handel betrieben werden, die Gegenstand der Gesellschaft darstellt.
- Sie dienen für den in der Charta festgelegten Zeitraum.
- Sie reagieren auf die Gesellschaft, die Aktionäre und Gläubiger für soziale Schäden, die sie durch Handlungen gegen das Gesetz oder die Satzung verursachen.
Aktionäre. Aktien
Die Aktionäre sind Eigentümer einer oder mehrerer Aktien des Unternehmens und haben folgende Rechte:
- Teilnahme
- Recht auf soziale Vorteilsausgleich und Reichtum aus der Liquidation nach ihrer Beteiligung an der Gesellschaft.
- Emptives Gesetz in die Ausgabe neuer Aktien.
- Recht zur Teilnahme und Stimmabgabe bei den Sitzungen
- Recht auf die sozialen Regelungen Herausforderung, wenn sie dem Gesetz oder der Satzung verstoßen
- Informationen über Fragen, die auf der Hauptversammlung diskutiert werden.
Das Kapital eines Unternehmens ist in gleiche Teile geteilt, und jeder Teil wird als Aktie bezeichnet.
Die Bucheinträge sind Buchungen, in denen die Anzahl der Aktien der einzelnen Partner und die verschiedenen Übernahmen festgehalten werden.
Anteilsklassen
Aktien können nach folgenden Kriterien klassifiziert werden:
Abhängig von den Rechten
- Gemeinsam: Sie haben keine besonderen Rechte.
- Privilegiert: Sie haben einige Privilegien, wie den Empfang einer Mindestdividende.
Nach Eigentum
- Nominativ: Die Maßnahme beinhaltet den Namen des Eigentümers.
- Inhaberaktien: Die Maßnahme ist das Eigentum des Besitzers.
Nach Kapital
- Regulär: Sind diejenigen, die mit Geld bezahlt werden (der Kauf wird in lokaler Währung bezahlt).
- Eigenes: Sind solche, bei denen als Gegenleistung für die Zahlung ein Beitrag in Form von Sachleistungen (Waren) möglich ist.
- Veröffentlicht am: In diesem Fall wird die Klage gegen die Reserven auf der einen Seite gemeldet oder, wenn sie vollständig freigegeben ist, in ihrer Gesamtheit.
Grundlegende Konzepte in Bezug auf Aktien
Die grundlegenden Konzepte in Bezug auf Bewertung und Aktienkurs sind:
- Wert: Ist der Wert jeder Aktie, der im Titel oder im Buch-Anmeldeformular angezeigt wird.
- Cash Value: Der Marktwert zum Zeitpunkt des Verkaufs einer Aktie.
- Theoretischer Wert: Der Wert einer Klage, der auf verschiedenen objektiven Kriterien beruht.
- Abonnement: Es ist das Vorrecht der Aktionäre, die neuen Aktien auf den gleichen Betrag des Grundkapitals der Gesellschaft zu halten, das vor der Kapitalerhöhung bestand.
- Erträge und Rentabilität: Ist die Performance von Aktien.
Genossenschaft
Ein Zusammenschluss von natürlichen oder juristischen Personen mit gemeinsamen Interessen und Bedürfnissen, die eine bestimmte Tätigkeit entwickeln, deren wirtschaftliche Leistung (im Überschuss) den Mitgliedern dient, einst dem gemeinschaftlichen Fonds, je nach der genossenschaftlichen Tätigkeit.
Diese Gesellschaften schaffen ein gemeinsames Erbe mit beschränkter Übertragbarkeit und Non-Profit.
Allgemeine Eigenschaften
- Die Genossenschaft kann von der ersten Klasse sein, wo das Minimum 5 Mitglieder beträgt (mit Ausnahme von Extremadura, wo es 3 sind), und natürliche Personen sind; von der zweiten Klasse, wo das Minimum 2 beträgt und juristische Personen sind; und von der letzten Klasse, wo das Minimum 2 beträgt und juristische und natürliche Personen sind. Die Einarbeitung und geringe Mitgliedschaft ist freiwillig und kostenlos. Genossenschaften können auch mit Kapitalgebern in Verbindung gebracht werden, die berechtigt sind, Zinsen für ihren Beitrag zu erhalten, und nicht für die Schulden haften.
- Die Haftung der Gesellschafter für die Schulden ist auf die Höhe der Beiträge beschränkt, die sie geleistet haben.
- Das minimale Grundkapital ist in der Satzung festgelegt und variiert je nach der Anzahl der Partner. Kein Mitglied darf mehr als 25 % des Kapitals in der ersten Stufe besitzen, nicht mehr als 45 % in der zweiten Stufe.
- Der Name muss die Abkürzung Genossenschaft enthalten, und in den Regionen Extremadura würde S. Coop. Extern verwendet.
- 30 % des Überschusses sollten dem obligatorischen Reservefonds und dem Fonds für Bildung und Promotion zugewiesen werden.
Verfassung
Um Rechtspersönlichkeit zu erwerben, sollte ein Memorandum und eine Satzung erstellt werden, die notariell beglaubigt und in das allgemeine Register von Genossenschaften eingetragen werden.
Organe
- Generalversammlung: Die Mitgliederversammlung, die die Verwaltung überprüft, den Jahresabschluss genehmigt, die Zuweisung des Ergebnisses bewilligt und die allgemeine Politik der Genossenschaft festlegt.
- Verwaltungsrat: Der Verwaltungsrat und die Verwaltung der Genossenschaft. Muss mindestens drei Mitglieder haben, die Mitglieder sind, und kann einen Direktor ernennen.
- Resources Committee: Es existiert nur in den primären Genossenschaften, wo die Satzungen dies vorsehen. Seine Funktion ist es, die Sanktionen seiner Partner anzuhören und sich gegen sie auszusprechen.
- Sprechen: Seine Funktion ist die Zensur des Jahresabschlusses. Muss zwischen ein und drei Partner haben.
Partner
Die Rechte der Gesellschafter sind:
- Teilnahme an den Aktivitäten der Genossenschaft.
- Empfangen von Informationen für die Ausübung ihrer Rechte und der Erfüllung ihrer Verpflichtungen.
Pflichten
Die Pflichten der Partner sind:
- An den Sitzungen der Generalversammlung und anderer Organe, denen sie angehören, teilnehmen.
- Die vereinbarte Regelung für juristische Personen einhalten.
- An Ausbildungsmaßnahmen teilnehmen.
Arten von Genossenschaften
- Verbraucher
- Wohnungsbau
- Landwirtschaft
- Dienstleistungen
- See
- Transport
- Gesundheit
- Lehre
- Kreditkarten