Kapitalgewinne und -verluste: Eine umfassende Analyse
Classified in Wirtschaft
Written at on Deutsch with a size of 6,28 KB.
Kapitalgewinne und -verluste
Im Begriff der Einkünfte umfassen Gewinne (Gewinne) / Verluste (Verluste) durch die Veräußerung eines Erbstücks des Steuerzahlers.
A) Kapitalgewinne und -verluste im Detail
1. Fragliche Kapitalerträge
a) Kapitalerträge, die ganz oder teilweise fehlen
Veräußerungsgewinne durch die Inflation
Der Steuerpflichtige verkauft einen Teil ihres Erbes, z. B. ein Haus, und erhält einen wesentlich höheren Preis als ursprünglich dafür bezahlt wurde. Die Differenz zwischen dem Kaufpreis und dem Verkauf wird vermutlich durch die Inflation verursacht, die den Wohnungsmarkt betrifft. Die Frage ist, ob dieser Gewinn real oder fiktiv ist. Diese Situation ist eher scheinbar als wirklich.
Beispiel: Ein Mann kaufte sein Haus für 90.000 €, und 5 Jahre später verkauft er es für 120.000 €. Offensichtlich hat er einen Überschuss von 30.000 € generiert, der mit anderen Einkommensquellen versteuert werden sollte. Aber wenn er ein Haus mit den gleichen Merkmalen kaufen will, sollte er den Betrag von 120.000 € in die neue Heimat investieren, damit wir nicht sagen können, dass ein Gewinn generiert wurde. Der Gain-Wert wird erreicht durch:
P º Einkaufswagen korrigiert = p º x coef Korrekturmaßnahmen Warenkorb
Gewinn aus der Veräußerung ° = P - P º Einkaufswagen korrigiert
b) Veräußerungsgewinne durch Veränderungen in der Art der Zinsen
Dieser Kurs ist komplexer, was wir mit einem Beispiel veranschaulichen. Ein Steuerpflichtiger erwirbt festverzinsliche Wertpapiere in Höhe von 10.000 €, ein solcher Nachweis hat eine 10% ige jährliche Zinsen gesichert. Der Steuerpflichtige erzielt:
Rendite (1.000) = Zinssatz (10%) x Nennwert der (10.000)
Diese Vorstellung wird der Sparer bekommen, egal was mit den Zinssätzen passiert. Wenn sie einmal diese Wertpapiere gekauft haben, fallen die Preise, die neuen Verpflichtungen ausgestellt bieten geringere Leistung. Wenn, zum Beispiel, der niedrige Zinssatz auf 8% sinkt, bieten die neuen Verpflichtungen von 10.000 € nur eine Ausbeute von 800 €. Der Besitzer von 10% hat einen wertvollen Titel, der jetzt auf dem Markt verkauft werden kann, und jetzt kann er einen höheren Preis als der Kauf suchen.
Wenn wir die Preise des Kaufens und Verkaufens vergleichen, erhält der Sparer einen Überschuss von 2.500 € (1.000 / 0,08 bis 10.000). Sie können die Titel von 12.500 zu verkaufen, kaufen eine neue Anforderung, die 10.000 € zu zahlen, und widmen uneingeschränkten Verbraucherschutz Mehrwert, die Wartung seines Erbes.
Für einige Landwirte als Darlehen, wird der Steuerzahler nicht unter den gleichen Umständen am Anfang und am Ende der Operation (Tabelle) sein.
Wenn wir nur mit dem Rekord von Vermögenswerten betrifft, so ist der Firmenwert in Höhe von 2500 ein echter Gewinn, sondern, wenn der Steuerpflichtige in der nicht nur den Wert der Vermögenswerte, sondern Leistung tb aus dem erhalten möchte, ist nicht alle Mehrwert ein Einkommen im strengen Sinne, es befindet sich nicht in der gleichen Situation, also sollte nur ein Teil dieses Überschusses besteuert werden.
2. Kapitalgewinne besteuert durch andere Steuern
Wir verweisen auf Fälle, in denen der Gewinn bereits in anderen Steuern besteuert wird und es nicht sinnvoll ist, den Gewinn der Einkommensteuer zu unterwerfen.
a) Gewinne, die durch Maßnahmen des öffentlichen Sektors entstehen
Er bezieht sich auf Situationen, in denen der Wert des zu versteuernden Eigenschaft auf öffentliche Bauaufträge oder die Errichtung und Ausbau der öffentlichen Dienstleistungen zurückzuführen ist. Die Schwierigkeit besteht darin, dass solche Annahmen den zu versteuernden Fall eines speziellen Steuer, Beitrag leisten. In dem Maße, hat der Steuerpflichtige für diesen Anstieg in der Schaden-Werte sollten nicht gezahlt werden, ein neuer Steuern durch Einkommensteuer, oder sollte dies zumindest als abzugsfähig von der Einkommensteuer in Betracht gezogen werden Beträge sind bereits in Form von bezahlter Beitrag leisten.
b) Gewinne generated by Corporate Speichern
Es ist ein Fall einer Erhöhung des Shareholder-Value durch Corporate Speichern Gesellschaften erzeugt. Der Wert einer Handlung aus verschiedenen Aussichtspunkten definiert werden:
- Nennwert: ist der Anteil des Eigenkapitals für jeden Titel. Beim Aufbau eines Unternehmens, oder vergrößert, bilden die Partner einen Beitrag, die Existenz des neuen Unternehmens. Die Höhe der anfänglichen Schulden der Gesellschaft in Bezug auf ihre Besitzer, nennt man das soziale Kapital, ist dies in Taten, Aktien geteilt, so dass erfüllt ist:
Nennwert x = Anzahl der Aktien
Nennwert = Eigenkapital / kein Eigenkapital
- Theoretischer Wert: stellt dar, was jeder Partner entsprechen würde, wenn die Gesellschaft Schließung. Der theoretische Wert würde also lauten:
Theoretischer Wert = (ktal sozialen + Rücklagen) / Anzahl der Aktien
Theoretischer Wert = ktal soziale / Anzahl der Aktien + Rücklagen / Anzahl der Aktien
Theoretischer Wert = Nennwert + Rücklagen / keine Aktion
D Zunehmende behält sich der theoretische Wert steigt über dem Nennwert. Aber diese Reserven sind mit der Gesellschaft b º genährt hat q bereits auf Unternehmensebene besteuert worden ist. Deshalb hat d keinen Sinn, sie auf die Einkommen-Steuer.
- Aktivierung Wert: repräsentiert, was Sie bereit sind, für eine gewisse erzeugt eine Rückkehr zu zahlen, im Fall der Aktie Dividende im Laufe der Zeit. Wenn der Sparer Auffassung der Aktie wird eine Dividende zu zahlen bereit sein, eine solche Figur zu zahlen X:
Xr = X z = z / r
In diesem Fall, eine Dividende Reduktion, durch die Arbeit der Steuer senkt den Wert der Kapitalisierung des Unternehmens, und damit die P-Generation. Wenn diese Beschränkung der Dividende ist darauf zurückzuführen, Körperschaftssteuer, ist direkt betroffen tb a P. erhalten Wieder ist es unnötig, die P in unabhängiger Weise belasten.