Katalanische Literatur: Von der Renaissance bis zur Moderne

Classified in Musik

Written at on Deutsch with a size of 2,51 KB.

Illustrierte Literatur

Während des 18. Jahrhunderts wuchs das Interesse an Geschichte und Sprache. Die Poesie gab barocke Themen auf und erholte sich von der Gattung des verlorenen goldenen Zeitalters. Das Theater und Joan Ramis sind die wichtigsten Vertreter der Literatur auf Menorca.

Populäre Literatur

Behandelt werden verschiedene Genres mit sowohl weltlichen als auch religiösen Themen. Die wichtigsten Merkmale sind:

  • Sie wird mündlich übertragen, was zu Veränderungen und mehreren Versionen führt.
  • Sie ist an Gesang und Musik und in einigen Fällen an Tanz gebunden.
  • Sie ist anonym und drückt die Gefühle einer ganzen Gemeinschaft aus.
  • Stilistisch gibt es viele Variationen, wobei die Romanze die häufigste Form der Poesie ist.

Die wichtigsten Werke sind die Goigs (Freudenlieder), die Weihnachtslieder, Lieder mit Tamburinbegleitung, die Corrandes (Tanzlieder), Lieder von Gesetzlosen sowie Geschichten und Legenden. Theaterwerke mit religiösem Inhalt sind häufiger als solche mit weltlichem.

Renaissance-Literatur

Die Renaissance kam am Ende des Mittelalters aus Italien und breitete sich in Europa aus. Die katalanische Lyrik blieb dem mittelalterlichen Erbe treu, und die Autoren neigten dazu, den Stil von Ausiàs March nachzuahmen. Pere Serafí ist ein Beispiel für einen Renaissance-Künstler. In der Prosa sticht das Werk Los Col·loquis de la insigne ciutat de Tortosa von Cristòfor Despuig hervor.

Barockliteratur

Sie entwickelt sich in einer Zeit der Krise in Europa. Daher ist sie pessimistisch. Sie erinnert an die Vergänglichkeit des Lebens und die weltlichen Freuden und betont die Bedeutung des religiösen Geistes und die Gegenwart des Todes. Die repräsentativsten Autoren sind Francesc Vicent Garcia (Gedichte, Satire und obszöne Eschatologie) und Francesc Fontanella (Liebesdichtung).

Moderne katalanische Literatur

Im literarischen Bereich gibt es eine Dualität zwischen

  • Den anspruchsvollen literarischen Erfahrungen, die ein Rückschlag für den Hof, das Zentrum der Halbinsel und den spanischen Adel waren und dazu führten, dass sich ein Teil der Autoren abwandte. Es entstanden einige Werke von geringerer Qualität. Die ästhetischen Bewegungen sind die Renaissance, der Barock und die Aufklärung.
  • Der populären Literatur, die ihre Wirkung hatte, weil Katalanisch gesprochen wurde und vom katalanischen Volk als ihre eigene Sprache empfunden wurde.

Entradas relacionadas: