Katalanische Literatur: Volksdichtung, Niedergang und Renaissance
Eingeordnet in Musik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,98 KB
Volksdichtung
Volksdichtung ist schwere Literatur, die im Katalanischen nicht viel Bedeutung hatte, da sie hauptsächlich mit dem Kastilischen gemacht wurde. Die populäre Literatur wurde mit der katalanischen Sprache erhalten, weil die Übermittlung mündlich erfolgte. So bringt uns alle populäre Literatur auch historische Informationen. Die wichtigsten Formen der Volksdichtung waren: Freuden, Weihnachtslieder, Corrandes, Romanzen, Geschichten und Legenden. Populäre Literatur wurde in Liederbüchern und Romanceros gesammelt.
Der Niedergang
In diesen drei Jahrhunderten (XVI. und XVIII. Jahrhundert) können wir sagen, dass es in Katalonien einen Niedergang gab, da die katalanische Literatur nicht stark gewachsen ist.
Begründung: Die Union der Kronen von Aragon und Kastilien führte dazu, dass es spanische Einflüsse gab. Die Union des katalanischen und kastilischen Adels und die Emigration des katalanischen Hofes nach Madrid spielten ebenfalls eine Rolle. Die Bedeutung der spanischen Barockliteratur (goldenes Jahrhundert) überschattete die katalanische Literatur. Mit dem Erbfolgekrieg und dem Verbot der katalanischen Sprache entstand eine Situation der Diglossie, und die Literatur wurde in Menge reduziert und überschattet. Die katalanische Kultur wurde jedoch durch populäre Literatur in einem kleinen, sehr vertrauten Gebiet gepflegt.
Ausias March sagte, dass er Ritter Schild und Feder in den Krieg ziehen würde, weil er (der Ritter) nicht wollte, dass die Matesa (Schild) und er war auch ein Schriftsteller (elf) und George St. George. Sein Stil ist elliptisch, mit einer Fülle von Hyperbaton, was ihn oft schwer verständlich macht. Er verwendet eine Vielzahl von literarischen Mitteln, wobei Vergleiche hervorstechen. Es gibt intensive Metaphern, rhetorische Fragen und Apostrophen, Gegensätze und Paradoxien sowie Personifikationen und Hyperbeln.
Die Renaissance (XVI. Jahrhundert)
Die Renaissance war eine kulturelle Bewegung, die in Italien entstand und sich im Laufe des fünfzehnten und sechzehnten Jahrhunderts über Europa verbreitete. Dieser Zeitraum ist durch die Nachahmung lateinischer und griechischer Texte gekennzeichnet. Der Mensch steht im Zentrum der Welt.
Pere Serafí
Seine Poesie war besonders von Ausias March, Petrarca und der Volksdichtung beeinflusst. Er schrieb sowohl weltliche als auch geistliche Werke.
Barock (XVII. Jahrhundert)
Es gab Überfälle und einen strengen Katholizismus. Die europäische Barockkunst geht in ihrer Entwicklung dem Vorangegangenen entgegen. Die Merkmale sind überladene Sätze, ein pessimistischer Ton und das Hauptthema ist der Tod. Wir können zwei Strömungen unterscheiden: Conceptismo und Culteranismo.
Francesc Vicent Garcia
Er ist unter dem Pseudonym Der Rektor von Vallfogona bekannt und war, wie das Pseudonym schon sagt, Rektor der Gemeinde. Er schreibt Lyrik und Dramen. Die Themen seiner Kompositionen sind liebevoll nach dem Vorbild spanischer Autoren (Kopie von Góngora und Quevedo) und eschatologische Themen, die ein krankhaftes und gemeines Leben zum Ausdruck bringen.
Neoklassizismus (XVIII. Jahrhundert)
Die Aufklärung ist eine Strömung, die sich durch ihre Rationalität auszeichnet und versucht, die Dinge empirisch zu beweisen. Grundsätzlich wurde Prosa geschrieben.
Der Klassizismus ist die künstlerische Bewegung der Aufklärung, die sich neben der Rationalität auch durch die klassische Verteidigung der Freiheit auszeichnet.
Ramis i Ramis und John
Sie schrieben Theaterstücke und Gedichte auf Katalanisch und hinterließen einige Dokumente in spanischer Sprache mit der Geschichte von Mallorca.