Katalonien: Geografie, Ressourcen und Wirtschaft
Classified in Geographie
Written at on Deutsch with a size of 3,06 KB.
Kataloniens Geografie und Ressourcen
*3. Gliederung der wesentlichen Landschaftsformen Kataloniens*
A) *Pyrenäen*
Die Pyrenäen bestehen aus alten Gesteinen (Schiefer, Granit), die eine Metamorphose durchlaufen haben. Die Voralpen weisen eine alpine Landschaft auf: schroffe Berge, Wälder, hohe Gipfel, Wiesen und Seen, die durch Gletscher entstanden sind. Es erscheinen tiefe Schluchten, die von Flüssen geformt wurden. Die Pyrenäen sind heute dünn besiedelte Gebiete, aber mit einer starken touristischen Anziehungskraft und vielen Zweitwohnsitzen. Der höchste Gipfel der katalanischen Pyrenäen ist der Pica d'Estats mit 3143 Metern, gefolgt vom Puigmal mit 2910 Metern. Der Aneto, mit 3404 Metern der höchste Berg der gesamten Pyrenäen, liegt im aragonesischen Teil des Maladeta-Massivs.
B) *Das Mittelmeer-System*
Es ist in zwei Teile gegliedert:
- Vorküstensystem: Die innere Ausrichtung, die sich von der Mündung des Ter bis zum Montsià-Massiv erstreckt. Es weist die höchsten Punkte des Systems auf: Turó de l'Home im Montseny-Massiv (1712 m), Matagalls (1697 m), Puig Drau (1344 m) und Montserrat (1236 m).
- Küstensystem: Die Ausrichtung von alten Massiven (Montnegre, Marina, Collserola, Garraf) ist ein Überrest des alten versunkenen Ebro-Massivs aus dem Tertiär.
C) *Depressionen*
Es gibt zwei:
- Vorküstendepression: Alluvialen Ursprungs, mit kleinen Tälern, Bächen und Flüssen, die durch Erosion entstanden sind. Es ist ein ziemlich besiedeltes Gebiet, das Katalonien untereinander und von dort mit dem Rest von Spanien und Europa verbindet.
- Zentrales Becken: Das Gebiet liegt zwischen den Pyrenäen und dem Mittelmeer-System. Auf der großen Plattform, die die Ebro-Ebene bildet, befinden sich die Ebene von Vic, Bages und das Becken von Òdena oder Barberà sowie die Hochebenen von Moianès, Lluçanès und die Ebenen von Urgell und Segrià.
D) *Die Küstenebene*
Sie liegt an den Ufern der Flüsse Tordera, Llobregat und Besòs. Das Gebiet beherbergte die ersten Siedler.
E) *Transversalgebirge*
Es verbindet die Pyrenäen mit dem Mittelmeer-System und beherbergt die vulkanische Hochebene von Olot.
*6. Der Ebro*
Sein Ursprung liegt im Kantabrischen Gebirge und er mündet ins Mittelmeer, wo er ein großes Delta bildet. Auf seinem Weg durchquert er mit großer Kraft die Vorküstengebirgskette.
*7. Natürliche Ressourcen*
Die Bodenschätze sind in Katalonien knapp. Es gibt nur einige wenige Bergbaubecken, aber von geringer Qualität und Produktion. Im Gegensatz dazu gibt es eine reiche Biodiversität (Lebensräume, Pflanzen- und Tierarten). Der Wald ist der Lebensraum, der eine größere Fläche einnimmt, und eine wertvolle ökologische und landschaftliche Ressource.