Kataloniens Industrie und Bausektor: Entwicklung und Regionen

Eingeordnet in Geographie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,01 KB

Bau- und Industriemaschinen: Aktivitäten

Der industrielle Sektor spielte und spielt eine wichtige Rolle bei der Modernisierung und in der aktuellen Wirtschaft Kataloniens, die über dem europäischen Durchschnitt und dem Staatsdurchschnitt liegt. Aktuell befinden sich Branchen in Gewerbegebieten, speziellen Bereichen, in denen Unternehmen und Industrien angesiedelt sind. Die Lage ermöglicht es ihnen, Infrastruktur und gemeinsame Dienste zu nutzen und Bereiche zu optimieren, die sich an die spezifischen Anforderungen dieses Wirtschaftssektors anpassen.

Industriegebiete sind an bestimmten Orten des Gebiets angesiedelt, um eine Reihe von Vorteilen zu nutzen: Verfügbarkeit zu guten Preisen, gute Kommunikation und Zugang zu Vertriebsnetzen, Nähe zu Servicezentren usw. Die Typologie der Gewerbegebiete umfasst:

  • Polygone für die Rohstoffverarbeitung
  • Semi-industrielle Polygone
  • Spezialisierte Logistikzentren
  • etc.

Diese Vielfalt führt dazu, dass man immer häufiger von wirtschaftlichen Aktivitätsbereichen spricht, wenn man sich auf Industriegebiete bezieht. Einige wichtige Trends, die die katalanische Industrie in den letzten Jahren erlebt hat, sind:

  • Die Öffnung zum europäischen und globalen Markt, mit zufriedenstellenden Ergebnissen bei der Internationalisierung.
  • Selektives Offshoring einiger Branchen in periphere Länder, jedoch nicht flächendeckend.
  • Positive Entwicklung in allen Sektoren, angeführt von Metallurgie, Maschinenbau, Chemie- und Agrarindustrie.
  • Die zunehmende Präsenz multinationaler Unternehmen, die fast 50% der katalanischen Produktion und etwa 60% der katalanischen Exporte ausmachen.

Einige der wichtigsten Merkmale der Industrie sind nun diese:

  • Eine diversifizierte Produktionsstruktur mit zwei großen Teilbereichen: Materialtransport, begleitet von der Chemie- und Lebensmittelindustrie, sowie Maschinenbau und Metallurgie.

Die verarbeitende Industrie

  • Die kleinen und mittleren Unternehmen: Über 80% der Industrieunternehmen in Katalonien sind kleine oder mittlere Unternehmen.
  • Eine niedrige Produktivität, verbunden mit geringen Investitionen in Forschung und Entwicklung sowie in die Ausbildung der Arbeitnehmer.
  • Industrielle Konzentration in Ballungsräumen, wo sich 70% der Unternehmen befinden.

Wichtige Industrieregionen

Die Lage der industriellen Aktivitäten in Katalonien steht in engem Zusammenhang mit drei städtischen Systemen: den Ballungszentren, Hauptverkehrsstraßen und Binnenachsen. Branchen, die in verkehrsgünstiger Lage, in der Nähe wichtiger Logistikzentren und spezieller Dienstleistungen angesiedelt sind, profitieren von ihrer Umgebung und fördern die Entwicklung ihrer Aktivitäten. Zudem ist eine wichtige industrielle Unternehmertradition vorhanden.

Die verschiedenen Teilbereiche der Industrie neigen dazu, sich in bestimmten Gebieten zu konzentrieren und eine regionale Spezialisierung zu entwickeln, wie sie in Katalonien zu beobachten ist:

  • Die Kernregionen/Mutterland-Grafschaften, in denen eine größere Anzahl und Vielfalt von Unternehmen mit diversifizierten industriellen Aktivitäten (Metallurgie, Metallerzeugnisse, Fahrzeuge, Kunststoffe, Pharmazeutika, Elektrotechnik, Elektronik- und Kommunikationstechnologien) angesiedelt sind.
  • Der Korridor der AP-7 strebt die Schaffung einer industriellen Kette vom Camp de Tarragona bis zum Alt Empordà an. Hier finden sich Teilsektoren wie Industriemaschinen, Chemikalien, Kunststoffe, Elektrotechnik usw.
  • Die Achse der Flüsse Llobregat und Ter, vor allem an den Rändern der wichtigsten Städte. Der Textilsektor hat in diesen Gebieten immer noch eine bedeutende Präsenz.
  • Das Unterland und die Region Tarragona bilden das zweite Industriegebiet Kataloniens. Die chemische Industrie ist hier durch ein hohes Maß an Konzentration gekennzeichnet.
  • Die urbanen Gebiete von Lleida und Segrià, das wichtigste Industriegebiet Kataloniens, konzentrieren sich auf die Lebensmittelindustrie und die Herstellung von Landmaschinen.

Lokale Produktionssysteme

Zum besseren Verständnis der Lage industrieller Aktivitäten ist es sinnvoll, sich mit den sogenannten lokalen Produktionssystemen zu befassen. Dies ist eine Konzentration von Unternehmen, Institutionen usw., die für ein bestimmtes Produkt in einem bestimmten geografischen Gebiet miteinander verbunden sind.

Ökonomen haben erkannt, dass Unternehmen einer bestimmten Branche dazu neigen, sich in einem bestimmten geografischen Gebiet zu konzentrieren und Formen der Zusammenarbeit sowie des Wettbewerbs zu entwickeln, was als lokales Produktionssystem oder Cluster bezeichnet wird.

Bausektor

Seit den 1950er Jahren, mit der wirtschaftlichen Entwicklung Kataloniens, gewann der Bausektor stark an Bedeutung.

Zwischen 1998 und 2007 erlebte er eine Phase enormen Wachstums, bevor 2007 eine große Rezessionsphase begann.

Verwandte Einträge: