Katholische Lehre: Glaube, Kirche und Gebote
Classified in Religion
Written at on Deutsch with a size of 3,43 KB.
Thema 1
Wirkungen der Taufe
- Sohn oder Tochter Gottes werden
- Befreiung von der Erbsünde
- Eintritt in die Kirche
- Mitglied der Gemeinschaft Christi
- Tempel des Heiligen Geistes
- Gabe der drei theologischen Tugenden: Glaube, Hoffnung und Liebe
1. und 2. Gebot der Kirche
- Teilnahme an der Messe an allen Sonn- und Feiertagen.
- Mindestens einmal im Jahr beichten.
Warum sagen wir, dass die Kirche "die Mutter" ist?
Weil wir durch sie als Kinder Gottes geboren werden.
Bedeutung der Kirche als Volk Gottes
Die Kirche ist das neue Volk Gottes mit universeller Bedeutung.
Hierarchie der Kirche
In der Kirche hat nicht jeder die gleiche Funktion:
- Papst
- Bischöfe
- Priester
- Diakone
Mysterien des Rosenkranzes
Freudenreiche, lichtreiche, glorreiche und schmerzhafte Mysterien.
Die Zehn Gebote Gottes
- Du sollst Gott über alles lieben.
- Du sollst den Namen Gottes nicht missbrauchen.
- Du sollst die Feiertage heiligen.
- Du sollst Vater und Mutter ehren.
- Du sollst nicht töten.
- Du sollst keine unreinen Handlungen begehen.
- Du sollst nicht stehlen.
- Du sollst nicht lügen.
- Du sollst keinen unreinen Gedanken und Begierden zustimmen.
- Du sollst nicht begehren deines Nächsten Gut.
Theologische Tugenden
Glaube, Hoffnung und Liebe
Artikel 2
Eigenschaften des Glaubens
- Übernatürliche Gabe
- Persönliche Bindung an Gott
- Offenbarung durch Taten und Worte
- Bewusste und freie menschliche Handlung
3., 4. und 5. Gebot der Kirche
- Mindestens einmal im Jahr die heilige Kommunion empfangen.
- An den gebotenen Tagen fasten und Abstinenz halten.
- Der Kirche in ihren Nöten beistehen.
Warum sagen wir, dass die Kirche lehrt?
Weil sie die offenbarten Wahrheiten lehrt.
Bedeutung des Leibes Christi
Der Leib Christi in der Kirche sind die Sakramente.
Laien und Ständige Diakone
Laien: Gläubige Männer und Frauen, die ihre Weihe an Gott inmitten der Welt leben und das Evangelium in der zeitlichen Wirklichkeit verkünden.
Ständige Diakone: Mitglieder der Kirchengemeinschaft, die dazu dienen, die Sakramente zu verwalten, wenn die Priester nicht anwesend sein können.
Mysterien des Rosenkranzes
Freudenreiche, lichtreiche, glorreiche und schmerzhafte Mysterien.
Die Zehn Gebote Gottes
- Du sollst Gott über alles lieben.
- Du sollst den Namen Gottes nicht missbrauchen.
- Du sollst die Feiertage heiligen.
- Du sollst Vater und Mutter ehren.
- Du sollst nicht töten.
- Du sollst keine unreinen Handlungen begehen.
- Du sollst nicht stehlen.
- Du sollst nicht lügen.
- Du sollst keinen unreinen Gedanken und Begierden zustimmen.
- Du sollst nicht begehren deines Nächsten Gut.
Kardinaltugenden
Gerechtigkeit, Klugheit, Tapferkeit und Mäßigung.
Mäßigung umfasst: Schamhaftigkeit, Ehrlichkeit, Enthaltsamkeit, Nüchternheit, Keuschheit, Jungfräulichkeit, Kontinenz, Freundlichkeit, Barmherzigkeit und Bescheidenheit.