Kernkraftwerke: Typen, Betrieb und Komponenten
Classified in Technologie
Written at on Deutsch with a size of 2,24 KB.
Zentren mit Siedewasserreaktor (SWR)
Der zentrale Siedewasserreaktor verwendet angereichertes Uran und Wasser. Im Gegensatz zu Druckwasserreaktoren nutzen sie jedoch nur einen Kühlkreislauf, da der Dampf im Reaktor erzeugt wird und der geringere Wasserdruck das Sieden begünstigt. Daher ist der Primärkreislauf einfacher.
Betrieb
Die Umwandlung von Wasser in Dampf erfolgt im Reaktor. Eine Pumpe treibt das Wasser aus dem Reaktor zu den Dampfabscheidern und -trocknern, dann zur Turbine und zum Kondensator und schließlich wieder in flüssiger Form in den Reaktor. Nur eine kleine Menge Wasser wird im Kern in Dampf umgewandelt. Der Rest wird in den meisten modernen Reaktoren mit einer Pumpe am unteren Rand des Reaktors zurückgeführt.
Zentren mit schnellen Brütern
In Kraftwerken mit schnellen Neutronen wird kein Moderator verwendet, sodass die Spaltneutronen schnell sind. Da die Kernreaktion aufrechterhalten werden muss, ist die Menge an Brennstoff pro Volumeneinheit viel höher als bei thermischen Reaktoren.
Ausstattung eines Kernkraftwerks
Containment-Gebäude
Enthält den Reaktor und die Elemente des Primärkreislaufs, der aus drei parallelen Schleifen besteht, von denen jede eine Pumpe, einen Druckhalter und einen Dampferzeuger hat. Es besteht aus dicken Betonwänden, die innen mit Spezialstahl ausgekleidet sind, um im Falle eines Unfalls jegliche Strahlungsemission nach außen zu verhindern. Es ist erdbebensicher konstruiert.Turbinengebäude
Beherbergt die Turbinengeneratorgruppe, die Wiedererhitzer und Vorerhitzer, die Dampfkondensatoren und die Wasserversorgung. Das Gebäude sollte vor möglichen Emissionen und Einleitungen von radioaktivem Wasser geschützt sein.Brennstoffgebäude
Dient zum Aufladen des Brennstoffs und zur Lagerung des bereits verbrauchten Brennstoffs, bevor er zur Wiederaufbereitung geschickt wird.Kontrollraumgebäude
Beherbergt den Kontrollraum, das Nervenzentrum der Anlage. Hier laufen die Signale und Messwerte aller Geräte und Sicherheitssysteme zusammen und von hier aus werden die Steuerbefehle erteilt.Nebengebäude
Enthält die Komponenten der Hilfs- und Sicherheitssysteme.