Die Kirche: Gemeinschaft, Organisation und Sakramente
Classified in Religion
Written at on Deutsch with a size of 3,36 KB.
1. Die Kirche ist eine Gemeinschaft von Gläubigen
- Christen sind Mitglieder der Kirche.
- Die Kirche ist der Ort, an dem sich die Christen versammeln.
- Sie ist eine NGO in der Nachfolge Jesu.
- An der Spitze der Kirche stehen der Papst in Rom, die Bischöfe und die Priester.
Das Wort "Kirche" stammt aus dem Griechischen ekklesia, was bedeutet: "Treffen oder Versammlung der Bürger, die durch eine öffentliche Botschaft einberufen wurden."
In der Kirche sind:
- die Bürger Christen.
- die öffentliche Botschaft die Botschaft Jesu.
1.2. Die Kirche, Geheimnis der Gemeinschaft
- Warum sagen wir, dass die Kirche ein Geheimnis ist?
- Der Vater hat von Anfang an die Kirche erdacht und gewollt.
- Der Sohn hat die Kirche gegründet, indem er sein Leben für sie gab.
- Der Heilige Geist hat die Kirche geformt und belebt sie mit seiner Kraft.
1.3. Der Heilige Geist, Kraft und Leben der Gläubigen
Pfingsten und die Gemeinschaft der Jünger
- Aufnahme in der Taufe.
- Hören auf die Apostel.
- Teilnahme an der Eucharistie.
- Solidarität und gegenseitige Hilfe.
- Gebet.
2. Die Kirche, Organisation und Auftrag
2.1. Die Kirche, Volk Gottes
- Die Kirche ist das neue Volk Gottes, das Gott erwählt hat und zu dem er die Menschen beruft, mit denen er einen Bund schließt.
- Es ist ein universales Volk, offen für alle Rassen und Länder.
- Mitglied des Volkes Gottes wird man durch den Glauben und die Taufe.
- Die wichtigste Person ist Jesus Christus.
- Die Kirche schenkt die Würde und Freiheit der Kinder Gottes, in denen der Heilige Geist wohnt.
- Das wichtigste Gebot ist, den Nächsten zu lieben, wie Christus uns geliebt hat.
- Die Mission der Kirche ist Einheit, Hoffnung und Heil für alle Menschen.
- Das Ziel der Kirche ist das Reich Gottes.
Die Laien sind Christen, die das Evangelium in ihrer besonderen Berufung leben (verheiratet, ledig usw.) und in ihrer Verantwortung in der Welt arbeiten.
2.3. Die Mission der Kirche
Die Mission der Kirche ist es, allen Völkern und Kulturen die Botschaft des Evangeliums zu bringen.
Dienste und Charismen in der Kirche
- Lehren
- Heiligen
- Kämpfen
- Zusammenarbeiten
- Verkündigen
- Zeugnis geben
3. Die Sakramente im Dienst der Gemeinschaft
- Sie lassen Christus weiter handeln, denn er schenkt uns Leben, Vergebung usw.
- Sie setzen sein Heilswerk fort.
- Sie sind sichtbare Zeichen, wie Brot und Wein, die durch Gesten und Worte wirksam werden.
3.1. Die Firmung
- In der Firmung empfängt man die Fülle des Heiligen Geistes.
- Sie vertieft die Identität des Christen.
- Sie verbindet stärker mit Christus und der Kirche.
3.2. Das Weihesakrament
Bischöfe - Priester - Diakone
Die Feier der Weihe
- Vorstellung des Kandidaten
- Befragung
- Handauflegung
- Weihegebet
- Salbung mit Chrisam
- Übergabe der Insignien