Klassifizierung von Agrarsystemen, Viehzucht und Industrieunternehmen
Eingeordnet in Geographie
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 3,26 KB
Geographie der Wirtschaft: Landwirtschaft, Viehzucht und Industrie
Raumstruktur der Landwirtschaft
Die Raumstruktur der Landwirtschaft wird bestimmt durch Größe, Form und Grenzen der Anbauflächen.
Bevölkerungsverteilung und Raumstruktur
- Spärliche Bevölkerung: Die Bevölkerung lebt in einzelnen Häusern, oft in der Nähe der Felder.
- Konzentrierte Bevölkerung: Die Bevölkerung lebt in Dörfern.
3.1 Praktiken der Landwirtschaft
Nutzung nach Wasserverfügbarkeit
- Regenfeldbau (Rainfed)
- Bewässerungslandwirtschaft
Nutzung nach kultivierten Arten
- Monokulturen
- Polykulturen
Bodennutzung (Intensität)
- Intensive Landwirtschaft: Hohe Input-Menge, hohe oder niedrige Produktivität pro Fläche.
- Extensive Landwirtschaft: Geringere Input-Menge, hohe oder niedrige Produktivität pro Fläche.
3.2 Agrarsysteme
A. Traditionelle Landwirtschaft
- Brandrodung (Wanderfeldbau)
- Intensive Monsun-Landwirtschaft in Asien
B. Moderne Landwirtschaft
Entwickelt in Europa, Mittelmeer-Landwirtschaft, Plantagenwirtschaft und extensive Landwirtschaft in neuen Ländern.
Tierhaltung (Viehwirtschaft)
A. Nach Investitions- und Betriebskapital
Extensive Weidewirtschaft (Ranching)
Geringe Investitionen, geringe Produktivität. Hauptsächlich Rinder und Schafe. Verbreitung: Westen der USA, Nordmexiko, Nordostbrasilien, die Pampa (Argentinien), Südafrika, Australien, China und Indien.
Intensive Tierhaltung
Hohe Produktivität. Hauptsächlich Rinder, Schweine und Geflügel. Verbreitung: Atlantikküste Kanadas, USA, Europa und Neuseeland.
B. Nach der Ernährung
- Freilandhaltung: Tiere sind im Freien und ernähren sich von natürlichem Futter.
- Stallhaltung: Konzentrierte Viehzucht in Ställen; Tiere werden künstlich ernährt (Futtermittel).
- Maremma: Gemischtes System intensiver Tierhaltung.
C. Nach der Mobilität der Tiere
Nomadismus
Ständige Mobilität der Viehzüchter auf der Suche nach natürlichen Weiden (z. B. Subsahara-Afrika, Zentralasien und Naher Osten).
Transhumanz (Saisonale Verschiebung)
Saisonale Verschiebung der Hirten und Herden (Mittelmeerländer Europas und Nordafrika).
Sesshafte Haltung
Die Tiere bleiben an einem Ort und werden mit natürlichem Futter oder Futtermitteln versorgt.
Tagesordnungspunkt 7: Klassifizierung von Industrieunternehmen
1. Nach der Herkunft des Kapitals
- Private Unternehmen (Einzelunternehmen und individuelle Eigentümer)
- Staatliche/Öffentliche Unternehmen
- Joint Ventures
2. Nach der Größe
- Kleinunternehmen (Small Business)
- KMU (Kleine und mittlere Unternehmen)
- Großunternehmen
3. Spezielle Formen
- Multinationale Konzerne (Multis)
- Industrielle Konnektivität (Integration): Vertikal und Horizontal