Klassifizierung und Betrieb elektrischer Maschinen: Ein Überblick
Classified in Technologie
Written at on Deutsch with a size of 2,48 KB.
Klassifizierung von elektrischen Maschinen (elektromagnetische Sicht)
Aus elektromagnetischer Sicht können diese Maschinen als ein System betrachtet werden, das aus magnetischen und zwei Stromkreisen besteht, nämlich Rotor und Stator.
Eine der Wicklungen oder Spulen, die durch einen elektrischen Strom betrieben werden, erzeugt die magnetomotorische Kraft, die erforderlich ist, um den Fluss im gesamten magnetischen Kreis der Maschine zu erzeugen. Diese wird als anfängliche oder Erregerwicklung bezeichnet.
In der anderen Wicklung wird die induzierte elektromotorische Kraft induziert, was zu einem Drehmoment führt (im Fall eines Elektromotors) oder zu einer elektromotorischen Kraft, die ein Lastmoment erzeugt (im Fall einer Elektromaschine, die als Generator betrieben wird).
Motorbetrieb
Um den Betrieb eines Elektromotors zu verstehen, sollte beachtet werden, dass er durch einen elektrischen Strom angetrieben wird, der sich innerhalb von Magnetfeldern befindet.
Klassifizierung von rotierenden elektrischen Maschinen
- DC-Maschinen
- AC-Maschinen
Wechselstrommaschinen werden je nach Art des Induktorwicklungsstroms unterteilt in:
- Erregung durch Gleichstrommaschinen: Synchronmaschinen
- Erregung durch Wechselstrommaschinen: Asynchronmaschinen (oder Induktionsmaschinen) und Kollektormaschinen
Leistung
Die Leistung ist die Energie, die pro Zeiteinheit entwickelt wird.
Die Leistung einer elektrischen Maschine zu einem bestimmten Zeitpunkt hängt von einer Reihe von äußeren Bedingungen ab:
- Die momentane elektrische Leistung, die von einem Stromaggregat geliefert wird, hängt von dem Stromkreis ab, der es speist.
- Die momentane mechanische Leistung, die einem Motor zugeführt wird, hängt von dem Widerstand der genannten motorbetriebenen Mechanismen ab.
Das Klemmenbrett
Eine Platte aus Isoliermaterial, in der sich mehrere Gewindebolzen, sogenannte Klemmen, befinden, die die Enden des Anfangs und des Endes der Motorwicklungen verbinden.
Das Typenschild
Eine Metallplatte, die sich normalerweise an einer sichtbaren Stelle am Motorgehäuse befindet. Auf dieser Platte sind wichtige Daten des Motors eingraviert, wie Leistung, Drehzahl, Stromaufnahme usw.
Drehrichtung ändern
In vielen Fällen müssen Maschinen, die mit Elektromotoren betrieben werden, die Drehrichtung des Motors ändern, um bestimmte Operationen durchzuführen.