Kognitive Entwicklung: Piaget, Bruner, Vygotsky, Ausubel
Classified in Lehre und Ausbildung
Written at on Deutsch with a size of 9,18 KB.
Jean Piagets Stufentheorie der kognitiven Entwicklung
Piaget sagt: Kognitive Entwicklung erfolgt in einer Reihe von Stufen, die in der gleichen Reihenfolge auftreten. Jede Stufe hängt von der vorherigen ab, wobei der tatsächliche Zyklus von jedem Individuum abhängt, was bedeutet, dass Altersangaben nur Richtwerte sind (Rhythmen des Lernens). Jede Stufe ist ein Übergang von einer Denk- oder Verhaltensweise zu einer anderen. Jeder Schritt baut auf dem vorhergehenden auf und erweitert die Kapazitäten des Kindes. Kinder lernen durch sensorische, motorische und reflexive Erfahrungen mehr über die Welt und passen sich an. Sie lernen aus ihren Erfahrungen und entwickeln komplexere kognitive Strukturen.
Prinzipien der kognitiven Entwicklung
Es gibt zwei Schritte: Assimilation und Akkommodation.
- Assimilation: Das Kind nimmt neue Informationen über die Welt um sich herum auf.
- Akkommodation: Ideen werden verändert, um neue Kenntnisse einzubeziehen.
Grundprinzipien
- Organisation: Aufbau von Systemen unter Einbeziehung des Wissens, das eine Person über die Umwelt hat.
- Anpassung: Wie Akkommodation und Nutzung neuer Informationen, einschließlich der Assimilation.
- Balance: Ständiges Bemühen des Kindes, die Balance zwischen sich, der Außenwelt und den eigenen kognitiven Strukturen zu finden.
Stufen der Theorie von Piaget
- Sensomotorische Stufe: 0-2 Jahre. Das Verhalten ist im Wesentlichen motorisch, ohne interne Repräsentation.
- Präoperatorische Stufe: 2-7 Jahre. Denken und Sprache entwickeln sich. Die Sprachentwicklung ermöglicht symbolisches Denken: Nachahmung, symbolisches Spiel, Zeichnungen, Bilder und gesprochene Sprache.
- Konkret-operatorische Stufe: 7-12 Jahre. Das Denken wird logisch und auf konkrete und reale Probleme angewendet. Das Kind wird zu einem sozialen Wesen. Es entwickelt logische Schemata der Seriation, Ordnung, mentale Begriffe von Ursache, Raum, Zeit und Geschwindigkeit.
- Formal-operatorische Stufe: 12-16 Jahre. Der Teenager erreicht Abstraktion, induktives und deduktives logisches Denken und entwickelt idealistische Vorstellungen und persönliche moralische Begriffe.
Entdeckendes Lernen nach Jerome Bruner
Bruner sagt: Lernen ist eine interne Umstrukturierung der bisher bekannten Ideen, um durch organisierte Daten ein tieferes Verständnis zu erreichen. Er hebt drei Modi der Darstellung der Welt hervor:
- Enaktiver Modus: Das Subjekt manipuliert Materialien direkt. Tritt in den frühen Lebensjahren auf. Kinder spielen mit Stücken, trennen, sortieren und sprechen.
- Ikonischer Modus: Der Lernende stellt die Dinge oder Objekte, mit denen er umgeht, durch Bilder dar, wobei die Struktur in seiner Vorstellung repräsentiert wird.
- Symbolischer Modus: Das Kind ist in der Lage, Wörter als Symbole zu verwenden, um Handlungen oder Dinge darzustellen. Es verwendet Intuition, logisches und analytisches Denken.
Psychosoziale Theorie von Vygotsky
Vygotsky sagt: Das Kind entwickelt spontan Konzepte, die sich aus seiner persönlichen und alltäglichen Erfahrung ergeben. Das Kind entwickelt wissenschaftliche Konzepte, die sich aus dem systematischen und bewussten Lernen in der Schule ergeben.
Es gibt wichtige Übergänge für die Bildung von Bedeutungen:
- Erwerb von Sprache und verbalem Denken
- Internalisierung von sozialen Beziehungen
- Differenzierung von internen und externen Aspekten
- Pubertät und Adoleszenz
Ein Vorschulkind muss Folgendes erwerben:
- Kulturelle Werkzeuge
- Höhere psychische Funktionen
- Selbstregulierung
- Symbolisches Spiel
- Integration von Emotion und Kognition
- Übergang in die Schule
Sinnvolle Lerntheorie nach Ausubel
Ausubel sagt: Jedes Kind hat Vorwissen, daher hängt das Lernen von neuem Wissen davon ab, was bereits bekannt ist. Lernen durch entdeckendes Lernen oder reine Exposition sollte mit der Aufnahme von Wissen kombiniert werden, da reine Exposition zu mechanischem Lernen führt und nicht von Dauer ist.
Der Hintergrund des Schülers in Form von Wissensmustern ist die Repräsentation, die eine Person zu einem bestimmten Zeitpunkt in ihrer Geschichte von einem Teil der Realität hat, wie Fakten, Erfahrungen, Anekdoten, Einstellungen, Normen usw.
Vorteile eines sinnvollen Lernens
- Erzeugt dauerhafte Speicherung von Informationen
- Neue Informationen werden mit vorherigen verknüpft
- Dauert im Laufe der Zeit
- Ist aktiv und hängt von den Lernaktivitäten der Schüler ab
Voraussetzungen
- Die Bedeutung der Logik des Materials: Das Material sollte vom Lehrer organisiert präsentiert werden.
- Psychologische Bedeutung des Materials: Der Schüler muss die Verbindung zwischen neuem Wissen und dem Verständnis des vorherigen herstellen.
- Wohlwollende Haltung des Schülers: Lernen kann nicht stattfinden, wenn der Schüler nicht will. Der Lehrer kann dies nur durch Motivation beeinflussen.
Arten von sinnvollem Lernen
- Lernen durch Repräsentation: Erworbener Wortschatz. Zuerst lernen Wörter, Sätze, die reale Objekte für die Sinne repräsentieren.
- Lernen von Konzepten: Lernen aus den konkreten Erfahrungen eines Wortes.
- Lernen von Aussagen: Kennt die Bedeutung von Begriffen.
Pädagogische Anwendungen
Der Lehrer sollte den Hintergrund der Schüler herausfinden. Er muss sicherstellen, dass die Inhalte im Zusammenhang mit den ersten Ideen präsentiert werden können, denn zu wissen, was der Schüler weiß, hilft, die Materialien im Unterricht logisch und hierarchisch zu planen und zu organisieren, wobei nicht nur der Inhalt wichtig ist, sondern auch, wie er den Schülern präsentiert wird. Die Motivation ist ein Schlüsselfaktor, um das Interesse der Schüler am Lernen zu wecken.
Sprachentwicklung
Vorsprachliche Entwicklung
- Produktion von Lautäußerungen: 0-2 Monate. Lautäußerungen sind fast reflexartig und beinhalten Schreien und vegetative Geräusche wie Gähnen und Gurren.
- Produktion archaischer Silben: 1-4 Monate. Diese Klänge sind mit dem Entstehen eines Lächelns verbunden, als erstes Zeichen sozialer Kommunikation. Es unterscheidet die Produktion von phonetischen Sequenzen, bestehend aus primitiven Silben, nachweisbar durch die Umwelt, bestehend aus fast Konsonanten, artikuliert in der Rückseite der Kehle. Diese Klänge haben oft eine nasale Qualität. Nach ca. 4 Monaten und mit Blick auf den sozialen Impuls erhöht das Kind die Laute. Die Autoren kommen zu dem Schluss, dass das Kind sich freut, Laute zu produzieren, was auch bedeutet, dass die Kontrolle mit einem grundlegenden Ablauf der Phonation beginnt. Die ständige Rückkopplung und Nachahmung spiegelt sich im Baby wider.
- Rudimentäres freies Hören: 3-8 Monate. Es verfügt über neue Produktionen, einschließlich laufender, satter Klänge. Das Baby spielt mit seiner Stimme und steuert bestimmte Parameter. Erhöhte Frequenzbereich und das Sammeln klingt sehr ernst, wie Grunzen, sehr akut und Schreien. Beginnt Kontraste wie Schreie und Flüstern. Das phonische Repertoire wird mit der Entstehung der lang gehegten Konsonanten erweitert. Nach 6 Monaten sind CV-Kombinationen (Konsonanten-Vokal) üblich: Die Produktion beginnt mit wohlgeformten Silben. Reduplicirten Lallen ist hier Silben gebildet, von Schnüren identisch: Ejm. Mamamamama; papapapapapapa. Dann Reimerei voneinander unterscheiden: Ejm Kartoffel Tataka, BADATA. Diese Aspekte können gleichzeitig sein.
- Babbling Mixed: Beginnen zu lallen produzieren Wörter in der, ohne notwendigerweise selbst diese Worte einen Sinn haben.
Stufen der Sprachentwicklung
- Vorsprachliche Phase: 0-9 Monate und 9-18 Monate zu ersten Klingt Phonic des Kindes, sind das Ergebnis der Umsetzung und Wiederholungen einiger physiologischer Prozesse der Atmung, Saugen, Schlucken, Schreien, Weinen, die dann "teilnehmen Sprache 1 Substage genannte" vocal spielen, indem sie ohne Grund Wiederholung der Vokale . Es ist die Umwelt charakterisiert durch das Vorherrschen Körper für die Kommunikation mit, gibt es kein Verstehen von Sprache und Enden auftreten Lallen vorsätzliche und Anfang verbales Verständnis.
- Substage "Zuhören und Sprechen": von 9 Monaten bis 18. Es ist durch die Existenz von grundlegenden verbales Verständnis geprägt. Das Kind ist in der Lage zu verstehen, nehmen Sie mir, etc. Falls kurze, einfache Befehle, Ejm. Öffnen Sie Ihren Mund. Es gibt sehr breite Bedeutungen Worten: holofrases.l bereit, selbst bis 15-20 der diese Worte mit Bedeutung Phrasen. Darüber hinaus nutzt Gesten zu kommunizieren, mit dem ganzen Körper. Es enthält auch Gesten der anderen.