Kollektiver und individueller Schutz

Classified in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Written at on Deutsch with a size of 2,98 KB.

Kollektive und individuelle Schutzmaßnahmen: Einleitung

Ein grundlegendes Prinzip der Vorbeugung ist "die Bekämpfung der Risiken an der Quelle". Dies ist nicht immer möglich und es müssen Maßnahmen ergriffen werden, um die Sicherheit zu gewährleisten. Der Schutz kann aufgeteilt werden in:

  • Kollektiven Schutz
  • Individuellen Schutz

Die aktuelle Gesetzgebung priorisiert den kollektiven Schutz gegenüber dem individuellen Schutz.

Kollektiver Schutz

Kollektiver Schutz ist die Technik, die vor Risiken schützt oder verhindert, dass diese beseitigt werden können. Er kann auch als Schutz definiert werden, der gleichzeitig mehr als eine Person schützt. Kurz gesagt, umfasst er alle Systeme oder Maßnahmen, deren Umsetzung die Integrität und Gesundheit einer Gruppe oder aller Mitarbeiter schützt (z. B. Sicherheitsplattformen, Netzwerke, differentielle Signalisierung von Risiken).

Individueller Schutz

Eine persönliche Schutzausrüstung (PSA) ist jede Ausrüstung, die dazu bestimmt ist, vom Arbeitnehmer getragen oder gehalten zu werden, um ihn vor einem oder mehreren Risiken zu schützen, die seine Gesundheit oder Sicherheit gefährden könnten, sowie jedes Zubehör, das zu diesem Zweck entwickelt wurde. Dies ist die Gesamtheit der Systeme oder Maßnahmen für Risiken, die nicht durch kollektive Sicherheitsmechanismen beseitigt wurden. Sie stehen bestimmten Arbeitnehmern zur Verfügung, die sie für die Entwicklung sicherer und gesunder Funktionen benötigen (Handschuhe, Helme usw.).

PSA sollte nur verwendet werden, wenn das Risiko nicht beseitigt oder durch kollektive Schutzmaßnahmen, Arbeitsmethoden oder -verfahren ausreichend kontrolliert werden kann. Die Aufgabe eines Elements der persönlichen Schutzausrüstung ist es, den Arbeitnehmer vor Schäden zu schützen, sei es durch einen Unfall oder eine Berufskrankheit. Um diese Aufgabe zu erfüllen, muss die Ausrüstung bestimmte Eigenschaften aufweisen und bestimmte Anforderungen erfüllen, um ihre Schutzfunktion zu gewährleisten, die gegebenenfalls durch die Zulassungsbestimmungen geregelt werden.

Es ist wichtig zu beachten, dass ein enger Schutz das Risiko eines Unfalls nicht verhindert. Daher ist es unerlässlich, aus technischen Gründen Sicherheitstechniken einzusetzen und PSA nur als letztes Mittel zu verwenden. Manchmal ist es aus wirtschaftlichen und anderen technischen Gründen notwendig, Kleidung zu verwenden, die den Benutzer schützt, und ihn individuell mit Schutzkleidung auszustatten.

Unterschied zwischen kollektivem und individuellem Schutz

Der kollektive Schutz ist so konzipiert und umgesetzt, dass er das Risiko verhindert oder verringert, während der individuelle Schutz niemals dazu bestimmt ist, das Risiko zu beseitigen oder auch nur zu verringern, sondern nur versucht, die Folgen für die Gesundheit des Arbeitnehmers, die sich aus dieser Gefahr ergeben, zu beseitigen oder zu mildern.

Entradas relacionadas: