Kommunikationstheorien: Von Massenmedien bis zu sozialer Interaktion

Classified in Lehre und Ausbildung

Written at on Deutsch with a size of 3,93 KB.

Mitteilungstheorien

Theorien weiter verbreitet

Was studieren und wie - die Basis für die Kommunikationsforschung

Polarisation – vage und unbestimmte Kontexte versus Manipulation

Studie im Vergleich zu inhärenten in den Beziehungen zwischen sozialem System und MC

Produktion, Reproduktion und Verbreitung von Wissen – Information

Injektionsnadel-Theorie

Time 2 Weltkriege – USA

Die Entstehung der Massenmedien

Theorie der Propaganda

Verwendung durch totalitäre Systeme

  • Jedes Element trifft direkt von der Nachricht

Theorie der Massengesellschaft – psychologische Theorie des Handelns

  • Bestellen die Exklusivität der Elite – der Masse-Mensch
  • Schwächung der traditionellen Bindungen
  • Mann-Masse-X humanistischen Kult – wie alle anderen, ähnlich wie andere
  • Mitglieder gleich, können unterschieden werden – unabhängig von ihrer Herkunft
  • Masse – Menschen getrennt / Wohnung – Keine Link
  • Nur mit ihrem gut betroffenen Wohlbefinden
  • Fragilität des Publikums – hilflos und passiv

Die Idee der Impfung / reach

  • Isolierte Atome

Verhaltenspsychologie – psychologische Inhalte reagieren durch beobachtbare Erscheinungen

Psychologie des Verhaltens – der Reiz, Reaktion, Stärkung

Ausrichtung empirischer oder experimenteller Überzeugung

Adressierung der älteren Theorien

  • Sie können eine große überzeugende Wirksamkeit haben
  • Es kommt auf die Einträge korrekt strukturiert
  • Die Reize anders mit bestimmten Persönlichkeitsmerkmalen, was unter dem Publikum interagieren
  • Studien, die Persönlichkeitsmerkmale beteiligt
  • Ursache – psychologische Prozesse – Auswirkungen
  • Wenn in der Lage, Kampagne

Faktoren zu hören

  • a) Interesse an der Beschaffung von Informationen im Zusammenhang – Interesse und Motivation –, desto mehr vertraut, hat mehr Interesse
  • b) Selektive Exposure – Präferenzen der verschiedenen Segmente der Bevölkerung durch die Medien, die zu dem, was und warum
  • c) Selektive Wahrnehmung – es ist ein Zustand der Nacktheit psychische Dispositionen, selektive Prozesse – aberrante Decodierung Bereich der Akzeptanz hört (Ziel und akzeptabel) und Golf Verweigerung (Propaganda und nicht akzeptabel)
  • d) Abspeicherung von selektiven – Menschen merken, was in den Bereich der Akzeptanz – Bartlett-Effekt – im Laufe der Zeit, die Vorratsspeicherung von akzeptablen
  • e) Latente Wirkung – im Laufe der Zeit, die Effizienz erhöht

Faktoren, um die Nachricht

  • a) Glaubwürdigkeit der Communicator
  • b) Den Orden der Argumente verbunden – Argumente früher oder später mehr oder weniger effizient? Hängt – wenn wir schon wissen, desto besser ist das Ende, wenn nicht erfüllt, sollten Argumente first come
  • c) Die Vollständigkeit der Argumentationen – im Gegensatz zu Menschen, präsentiert Argumentation, für diejenigen, die zu Gunsten sind, verwenden Sie nur eine Vision; Grad Hochschulbildung, in voller Argument, mit einem niedrigeren Bildungsniveau, nur eine Vision. Es hängt davon ab.
  • d) Erläuterung der Ergebnisse – die Öffentlichkeit dazu neigt, zu unterstützen, nicht explizit, neigt sich die Frage, ausdrücklich

Eine funktionalistische Theorie

Eine globale Medien

  • Keine Auswirkungen, sondern die ausgeübten Funktionen
  • Manipulation, Überredung, Einfluss, Service
  • Keine innere Dynamik des Kommunikationsprozesses, aber die Dynamik der sozialen und kommunikativen Funktionen, die es
  • Problem Gleichgewicht und sozialen Konflikten
  • Das System neigt dazu, Balance

Talcott Parsons – Menschen als kulturelle Junkies

Relationships Reportage

Entradas relacionadas: