Königliches Dekret 1428/2003: Straßenverkehrsordnung und Sicherheit

Eingeordnet in Rechtswissenschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 38,41 KB

Erste Schlussbestimmung

Aufhebung der Gesetzgebung.

Zweite Schlussbestimmung

Änderung des Anhangs des Gesetzes über den Verkehr, Kfz-Verkehr und die Verkehrssicherheit.

Dritte Verfügung

Bundeswehrfahrzeuge.

Vierte Verfügung

Suchtstoffe und psychotrope Stoffe.

Fünfte Verfügung

Inkrafttreten.

Regeln der Straße

Vorläufiger Titel

Geltungsbereich der Vorschriften über den Verkehr von Kraftfahrzeugen und die Sicherheit im Straßenverkehr

TEIL I. Allgemeine Verhaltensregeln im Verkehr

KAPITEL I. Allgemeine Vorschriften
KAPITEL II. Beladung der Verkehrsmittel und Transport von Personen und Gütern oder Dingen
ABSCHNITT I. Transport von Personen
ABSCHNITT II. Transport von Gütern oder Dingen
KAPITEL III. Allgemeine Regeln für Autofahrer
KAPITEL IV. Regeln zu alkoholischen Getränken
KAPITEL V. Regeln zu Betäubungsmitteln, psychotropen Stoffen, Stimulanzien oder anderen ähnlichen Substanzen

TEIL II. Bewegung des Fahrzeugs

KAPITEL I. Platz auf der Fahrbahn
ABSCHNITT I. Fahrtrichtung
ABSCHNITT II. Benutzung von Fahrspuren
Abschnitt III. Seitenstreifen
ABSCHNITT IV. Besondere Annahmen und Fahrtrichtung, Nutzung von Straßen, Fahrspuren und Seitenstreifen
ABSCHNITT V. Tierheime, Inseln oder ähnliche Führungselemente
ABSCHNITT VI. Trennung von Fahrbahn und Fahrspuren
KAPITEL II. Geschwindigkeit
ABSCHNITT I. Geschwindigkeitsbegrenzungen
ABSCHNITT II. Geschwindigkeitsreduktion und Abstand zwischen den Fahrzeugen
Abschnitt III. Wettbewerbe
KAPITEL III. Vorfahrt
ABSCHNITT I. Regeln für Vorfahrtskreuzungen
ABSCHNITT II. Straßenbauarbeiten, schmale und sehr steile Abschnitte
Abschnitt III. Verhaltensregeln der Fahrer gegenüber Radfahrern, Fußgängern und Tieren
ABSCHNITT IV. Fahrzeuge des Notdienstes
KAPITEL IV. Spezialfahrzeuge und Transporte
KAPITEL V. Einfahrt in den Verkehr
KAPITEL VI. Richtungsänderungen und Fahrtrichtungswechsel
ABSCHNITT I. Änderung der Fahrbahn, Straße und Fahrspur
ABSCHNITT II. Richtungswechsel
Abschnitt III. Rückwärtsfahren
KAPITEL VII. Überholen
ABSCHNITT I. Überholen und paralleles Fahren
ABSCHNITT II. Allgemeine Regeln zum Überholen
Abschnitt III. Durchführung des Überholens
ABSCHNITT IV. Fahrzeugüberholung
ABSCHNITT V. Überholmanöver, die die Verkehrssicherheit beeinträchtigen
ABSCHNITT VI. Ausnahmefälle der Gegenfahrbahnbenutzung
KAPITEL VIII. Halten und Parken
ABSCHNITT I. Allgemeine Regeln für Halten und Parken
ABSCHNITT II. Besondere Vorschriften für Haltestellen und Bahnhöfe
KAPITEL IX. Schritte an Bahnübergängen, beweglichen Brücken und Tunneln
ABSCHNITT I. Allgemeine Regeln an Bahnübergängen, beweglichen Brücken und Tunneln
ABSCHNITT II. Sperrung von Bahnübergängen, beweglichen Brücken und Tunneln
KAPITEL X. Nutzung von Licht
ABSCHNITT I. Obligatorische Nutzung der Beleuchtung
ABSCHNITT II. Beleuchtung für besondere Situationen
KAPITEL XI. Warnungen für Fahrer
ABSCHNITT I. Allgemeine Vorschriften
ABSCHNITT II. Warnungen für Rettungsfahrzeuge und andere besondere Dienste

TITEL III. Sonstige Regeln des Verkehrs

KAPITEL I. Türen und ausgeschalteter Motor
KAPITEL II. Sicherheitsgurt, Helm und sonstige Sicherheitselemente
KAPITEL III. Lenk-und Ruhezeiten
KAPITEL IV. Fußgänger
KAPITEL V. Bewegung von Tieren
KAPITEL VI. Verhalten im Notfall

TITEL IV. Signalgebung

KAPITEL I. Allgemeine Vorschriften
KAPITEL II. Priorität zwischen Signalen
KAPITEL III. Format der Signale
KAPITEL IV. Durchführung der Signale
ABSCHNITT I. Allgemein
ABSCHNITT II. Verantwortung für die Signalgebung auf der Fahrbahn
KAPITEL V. Entfernung, Ersetzung und Änderung von Signalen
KAPITEL VI. Bedeutung von Verkehrszeichen und Fahrbahnmarkierungen
ABSCHNITT I. Anordnungen der Zeichen und des Verkehrspersonals
ABSCHNITT II. Signalgebung zur Änderung des normalen Systems der Fahrbahn und Leitsignale
  • Artikel 144. Leitsignale und Leuchtfeuer.
Abschnitt III. Ampeln
ABSCHNITT IV. Vertikale Verkehrszeichen
ABSCHNITT V. Fahrbahnmarkierungen

TITEL V. Signale an Fahrzeugen

Zusatzbestimmungen

Erste Zusatzbestimmung

Landesregierung.

Zweite Zusatzbestimmung

Die obligatorische Verwendung von Sicherheitsgurten oder anderen zugelassenen Rückhaltesystemen.

Dritte Zusatzbestimmung

Rückhaltesysteme für Kinder.

Vierte Zusatzbestimmung

Verwendung von Sicherheitsgurten und Rückhaltesystemen in Kraftfahrzeugen für den Schulverkehr und den Jugendschutz.

Schlussbestimmungen

Erste Schlussbestimmung

Pflicht zur Benutzung von hochsichtbaren reflektierenden Westen.

Zweite Schlussbestimmung

Verpflichtungen für Kinderrückhaltesysteme.

Dritte Schlussbestimmung

Verweise auf den Textkörper des Gesetzes über den Verkehr, Kfz-Verkehr und die Verkehrssicherheit, II, genehmigt durch das Königliche Dekret 339/1990 vom 2. März.

ANHANG I

ANHANG. Sportveranstaltungen, Fahrradrennen und andere Veranstaltungen
ABSCHNITT I. Sportveranstaltungen
ABSCHNITT II. Radrennen
Abschnitt III. Sonstige Veranstaltungen

Anhang III. Allgemeine Geschäftsbedingungen für Dienst-und Spezialfahrzeuge für besondere Transportanordnungen

ABSCHNITT I. Gemeinsame Bedingungen der Bewegung für die Gruppen 1, 2 und 3.
ABSCHNITT II. Spezifische Bewegung von Militärkonvois und Kolonnen, Spezialmaterialtransport in Militärfahrzeugen, die dem Verteidigungsministerium gehören, oder dem Dienst der internationalen Militärpräsenz der NATO.

ANHANG IV. Piktogramm, das die Pflicht zur Benutzung von Sicherheitsgurten in den Sitzen von Fahrzeugen kennzeichnet, die zur Beförderung von mehr als neun Personen, einschließlich des Fahrers, bestimmt sind, wo es erscheint.

Verwandte Einträge: