Korrigierte Texte: Analyse und Optimierung für SEO

Eingeordnet in Englisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 27,46 KB

Analyse und Korrektur verschiedener Textauszüge

Sie bedeckte den Kopf ...

1.2. Syntaktische und lexikalische Analyse

Vom syntaktischen Standpunkt aus ist der Text durch kurze, abgehackte Sätze geprägt. Lexikalisch wird die Verwendung bestimmter Substantive (Zittern, Herzklopfen, Schmerzen, Schreie, Entsetzen, Atmung), verbaler Ausdrücke (das Herz war mir in der Kehle, mir fehlte Luft, grub seine Nägel), und Adverbien (schnell, kontinuierlich) betont.

1.3. Detailanalyse

a) Die Falte des Blattes: Das Bettlaken berührt das Gesicht.

b) Eingerollt: geschrumpft, zurückgezogen, zusammengerollt (als Reaktion auf Angst, Schmerz).

c) Hocken: mit dem Körper gebogen, so dass das Gesäß nahe an den Fersen ist.

d) Wäre man dort erhält: Fehlende Zeitangabe.

1.4. Erinnerungen

c) Will sich nicht an die Alpträume der Kindheit erinnern.

1.5. Erzählperspektive

a) Ein allwissender Erzähler weiß, was der Charakter fühlt und denkt.

3.1. Satzanalyse

a) Direktes Objekt.

b) Adverbiale konzessive Nebensatz.

c) Die Arme schließen sich um eine Truhe, die manchmal Aurelia und manchmal Ernesto gehörte, der der Mutter die Abfahrt ins Kino oder ins Theater ankündigte und sicherlich auf sie wartete.

d) Indirektes Objekt: le. Direktes Objekt (2 tb .. Koordinierte direkte Objekte): Mamas Ausgabe auf Film zum Theater und das würde sicherlich bei der Ankunft werden.

e) 3. Pers. Pl. Präteritum Imperfekt Konjunktiv.

f) Adverb.

3.2. Dialog

Er sagte, es sei noch früh, nicht zu albern und nach innen zu blicken, um zu sehen, dass es nichts gab.

Q PronombreFunciónNombre auf 3,3 refiereContenerlasCDPalpitacionesOírlaCDJuliademostrarleCIJuliaLlamarlesCDAurelia werden, Ernesto.

3.4. Angst

c) Ist vorbehaltlich ihrer Angst und zwanzig Indizien ergänzen gestehe, beides verursacht.

3.5. Wortarten

b) Präposition, Pronomen, Substantiv, Adjektiv und Adverb.

Die Ministerin für Gleichstellungsfragen ...

1.2. Definitionen

a) Nicht-institutionalisiert: Findet nicht im Rahmen einer Institution statt.

b) Akte der Solidarität: Aktivitäten zur Milderung von Ungleichheiten.

c) Ungleichheiten zwischen den Geschlechtern: Ungleiche Behandlung von Männern und Frauen, oft zum Nachteil der Frauen.

d) Traumhaus: Wünschenswerte Struktur für das Zusammenleben einer Gruppe von Menschen.

1.3. Begriffe

Damage: Materieller oder ideeller Schaden.

Vorurteil: Meinung, die vor Kenntnis aller Aspekte gebildet wird.

1.4. Beobachtungen

b) Findet alle vier Jahre statt und stellt fest, dass junge Menschen zunehmend an Politik interessiert sind.

1.5. Arbeitsmarkt

a) Männer haben höhere Erwerbsquoten als Frauen, und die Arbeitslosigkeit betrifft mehr Frauen als Männer.

3.1. Analyse

A) Highlights

b) Die Nutzung neuer Technologien und Aktivitäten über das Netz (die Auslösung neuer Formen der Beziehungen und persönlicher Zuneigung)

c) Direktes Objekt

d) Die Zuneigung löst neuer Formen der Beziehungen und persönliche. Relativer Hauptwort Nebensatz (erklärenden).

3.2. Wortbildungen

Für sich selbst: Selbst, selbstklebend, Selbstzensur, Selbständige, Selbständige ...

Auto: Autobahn, Autowäsche, autochoque, Antriebs-Kupplung, Autobahn ...

3.3. Passive und aktive Sätze

Reflektiert passiv: Es scheint, dass Frauen Männer erhalten ein höheres Bildungsniveau als

- Aktiv: (us) bemerken wir, / report / people / alle ... stellt fest, dass Frauen ein höheres Bildungsniveau als Männer erreichen

- Passiv: dass Frauen ein höheres Bildungsniveau zu erreichen als bei Männern gefunden wird (von uns) / zum Bericht / people / alle ...

3.4. Schlussfolgerung

C) beides.

3.5. Grammatik

A) dritte Person Singular Konjunktiv Präsens.

Nach Erhalt des Schreibens Carrascal ...

1.2. Vokabular

Tame: beherrschen, die Kontrolle ...

Habit: üben, üben ...

Add: Fügt ...

Zögern, Zweifel, Zögern ...

1.3. Beschreibung

Eine Person, die für eine angeborene Problem hat eine monströse Erscheinung.

1.4. Metaphern

a) Setzen wie Scharlach: errötet.

b) Sie stellt die Sache so ernst: Marina wird es ernst.

1.5. Dialog

Avito Marine sagt, es hat sehr schöne Augen, aber im Inneren fühlt es, ist es besser, ruhig zu sein, denn wenn nicht, fallen. Marina antwortet, nicht lachen, wenn man ein wenig umständlich zu sagen, und Avitus antwortete, dass er lacht nicht, wenn es um etwas Ernstes geht, und sie versuchen, das Schlimmste in der Welt.

1.6. Rollen

d) Avitus ist die Form und Wissenschaft, und Marina ist das Thema

3.1) Satzanalyse

a) Hinzufügen von Zeitangaben.

b) Weil es eine Pause gibt.

c) Pray Zeile. Sie können so zu ersetzen, dass, so dass ... (Alcina / Blecua S. 1052) in der Literatur zufolge, wird akzeptiert, wenn sie so als untergeordnete koordiniert sagen.

d) Neutrale Personalpronomen 3. Pers. die singen.

3.2. Verbformen

Copy: Infinitiv + Ich

procúranse: 3. Pers. pl. pres. ind. + Ist

Talk to me: 2. Pers. die singen. der Imperativ I +

salírsele: Infinitiv + to + Sie

bis: 2. Pers geschlossen. die singen. der Imperativ + te

stellen: 3. Pers. die singen. die pres. der ind. + Ist

3.3. Metaphern

War das nicht kopieren Sie die gleichen Instinkt, Natur, Materie? Der Brief würde sagen, alles, was er wollte, aber was ist mit den Augen? ... Oh meine Augen! Hier können Sie es kopieren Sie alle nicht kopieren nichts, sie waren komplett original, mit Original-Klassiker, der noch Plagiat.

3.4. Satzbau

a) Es sind zwei Sätze, deren kopulativen koordinierten Verben gesagt und ist zufrieden.

3.5. Wortarten

b) Substantiv, Adjektiv, Nomen und Pronomen.

Glaub mir, es ist schön Arbeit ...

1.2. Stilistische Analyse

Die Briefform des Textes, führte zu einer Sie-Jugendlichen, individuelle und persönliche, ist universell auf die Verwendung der dritten Person zu einer kollektiven Nachricht, General, und unterstreicht die Gefahr merkantilistischen laufen alle jungen Generationen .

1.3. Definitionen

a) Test: eine Situation, die Realität zu simulieren, was passieren könnte, in

b) Imperativ Nachricht: Informationen, die Lehre oder übertragen wird, wie eine Bestellung

c) Für jeden Geldbeutel: erschwinglich für jede Volkswirtschaft oder Kaufkraft

d) Zu einem reduzierten Marionette geworden: eine Person, die andere durch geführt wird

1.4. Rechtliche Aspekte

d) Private rechts

1.5. Grammatik

a) Adverbial.

3.1. Satzanalyse

a) Weil

b) Demonstrativpronomen

c)

d) Die Jugendlichen - CD

e) Den Markt

f) Den unmittelbaren Bedarf - CD

3.2. Sprachliche Besonderheiten

Dies ist eine englische Stimme, die für das nicht erlebt hat, jede Art von Anpassung und

Grund dafür ist kursiv geschrieben. Es ist sehr spanisch.

Vorschlag: Ankündigung

3.3. Konjunktionen

Aber - Koordinaten, adversative

Weil - unterzuordnen, kausale

Und - Koordinaten, kopulativen

3.4. Satzglieder

C) Subjekt, direktes Objekt, unterliegt.

3.5. Grammatik

B) unterliegen.

September 2008-2009

Leute, die zahlen ...

1.2. Vokabular

Geneigt: wahrscheinlich, beabsichtigte, günstig veranlagt ...

Perspektive: Vision, Perspektive, Optik, Kriterium ...

Wünsche: Wünsche, Hoffnungen, Ängste, Sehnsüchte ...

Förderung: motivierend, spannend ...

1.3. Gegensätze

Großzügige / selbstlos / altruistisch

Individualistisch / egoistisch

1.4. Kontext

Dies ist der Zeitpunkt der Veröffentlichung des Buches, dessen Titel erscheint sofort vor.

1.5. Altruismus

C) Unterstützung der anderen, ohne eine Gegenleistung zu erwarten.

1.6. Verbindungen

B) Anschlüsse;.

3.1. Analyse

A) Ergebnisse.

b) Vorbehaltlich.

c) Je nach Klausel relative adjektivischen Nomen / Supplement Direct.

d) Dass "die.

3.2. Verbformen

Are: 3. Pers. pl. pres. der subj.

Arbeit: 3. Pers. zu singen. pres. subj.

Erfüllt: 3. Pers. zu singen. pres. subj.

Ist: 3. Pers. zu singen. pres. subj.

3.3. Zitat

Volunteer, denken Sie daran, zu helfen

3.4. Satzglieder

A) Fügen Sie den Namen, direktes Objekt, Komplement-System ergänzen Indizien.

3.5. Gebet

C) Das Gebet, das viele Menschen genießen die Ewigkeit bauen ihre eigene Spiritualität ohne Gott oder dem Wunsch nach unterliegt materiellen Gegenstand Funktion.

Juni 2007-2008

PISA ist eine Abkürzung ...

1.2. Vokabular

Leistung: ein Ergebnis, Leistung ...

Herausforderungen: Herausforderungen ...

Obligatorisch: freiwillige, optional ...

Modern: alte, archaisch ...

1.3. Definitionen

A) Lesekompetenz: Kompetenz oder die Performance beim Lesen.

b) Lehr-Lern-Prozesse: aufeinanderfolgenden Phasen während der Übermittlung von Wissen

c) Die Bildungspolitik: ein Bündel von Maßnahmen durch die Verwaltung im Bereich der Bildung unternommen.

d) Long Range: Bedeutung oder Wirkung von Dur oder verlängert.

1.4. Abkürzungen

A) Eine Abkürzung Wort ausgesprochen als

1.5. PISA-Studie

A) Eine Studie zum Vergleich der Leistungsfähigkeit von Studierenden aus verschiedenen Ländern und werden regelmäßig durchgeführt.

3.1. Analyse

A) Ist. Ist elliptisch.

b) Obwohl die zur Verfügung gestellten Daten können von Interesse Bildungsforscher werden. Konzessiven adverbialen Nebensatz (obwohl = obgleich).

c) Personalpronomen.

d) Attribut (propositionale)

3.2. Bewertung

A) Diese Kompetenzen werden bewertet alle drei Jahre seit dem ersten Anruf, dass 2000 fand in.

b) Diese Fähigkeiten beurteilt werden alle drei Jahre, ab dem ...

c) (PISA) bewertet die Kompetenzen alle drei Jahre, ab dem ...

3.3. Tabelle

AntecedenteFunciónEn die queEdadCCTLo quees einem Alter ... participantessujeto Ländern

3.4. Satzbau

D) Das Thema ist elliptisch, und es wird ein koordiniertes kontradiktorischen.

3.5. Wortarten

D) Adjektiv, Adjektiv, Adjektiv, Adjektiv, Adjektiv.

Sie sagen, die Jugend ...

1.2. Vokabular

Favorite: bevorzugt, Liebling ...

Böden: gewöhnen, Stil ...

Fahren Guides führen ...

Verführen: fesseln, faszinieren, gewinnen ...

Risiken: unerwartete, unvorhersehbare, plötzlich schießen ...

Verschwenderischen: luxuriös, üppig, prächtig, herrlich ...

Sie beschränken: Sie begrenzen, ceñirte ...

In Gefangenschaft gehaltenen Gefangenen, Gefangene ...

1.3. Definitionen

A) Weisen den Weg: direkt, weisen den Weg.

b) Braut: Anfangsphase der Paarung von Tieren.

c) Zeit regungslos, während nur sehr langsam verläuft.

d) Doppeladler: Doppeladler.

1.4. Personifikation

C) Der Erzähler Adressen Liebe, durch die Verwendung der Personifikation, als treibende Kraft hinter allen Aspekten des Lebens.

1.5. Emotionen

A) An die Tränen, die Satz erzeugt, als Glück im Gegensatz zu.

3.1. Analyse

A) Die Zeitspanne still und melancholisch.

b) Adverb

c) Adverb

d) Fügen Sie den Namen der Zeit.

3.2. Beispiele

- Das Jugend ist Ihre Lieblings-Alter.

- Der Frühling ist die Zeit, die Sie normalerweise erscheinen.

- Sie haben Altersstufen und Jahreszeiten.

3.3. Beschreibung

Ich, der unter der Leitung der Sternbilder und sogar die kleinsten Adresse Rhythmen der Erde, ich, ich fahre mit den Hunden durch die zarten Formen der Geruch, und beinhaltet die Schmetterlinge mit unsichtbaren Fäden sehr lang, ich, verschönern jede Kreatur zu einem anderen zu verführen, und organisieren Kontingenz und kostspielig Hochzeitsgesellschaft, kann ich nicht auf eine Alters-oder eine Stunde beschränkt werden ...

3.4. Wortarten

B) Adjektiv, Adjektiv, Pronomen, Substantiv, Adjektiv, Adjektiv.

3.5. Abkürzungen

D) CRV

Der bärtige ...

1.2. Definitionen

A) Spannweite: ein Vogel, der Abstand zwischen den Flügeln (extended the).

b) Informant Adler: Vogelarten wie der Adler, hat aber einige Features der Ziege, wie die Haare an der Unterseite des Schnabels, der aussah wie der Bart der Ziege.

c) Nester auf unzugänglichen Felsen: Er nistet in den Felsen, auf die es praktisch unmöglich ist.

d) Isoliert lebt in Paaren: Keine leben in Herden gruppiert, aber jedes Paar lebt von den anderen isoliert.

1.3. Vokabular

Präferenz: Vorliebe, Neigung ...

Prekär: sensibel, bedroht, zerbrechlich, unsicher ...

Selten: ungewöhnlich, merkwürdig, ungewöhnlich, in ein paar / Rare /

Seltenen Gelegenheiten ...

Integriert: Form, zusammengesetzt ist ...

Erfassung: Chase, Festnahme ...

1.4. Beschreibung

A) Field schnitt fast vertikal, gebildet durch Felsen und in der Regel an der Küste.

1.5. Schlussfolgerung

D) Wird nicht klar, warum die Arten Situation ist in einer prekären.

3.1. Analyse

A) Anerkannt ist: es hat (unpersönlichen Verb). / Hangs up: dass (bun des schwarzen Haaren).

b) Ergänzung Direct.

c) Indirekte Objekt.

d) Fügen Sie den Namen.

3.2. Tabelle

OraciónFunciónAntecedenteque reicht fünf Meter in der Länge, mit mehr als zwei Meter breit alarSujetouna Falconiformes ... das hängt von der Basis der Schleife im Haar picoSujetoel negrosque Get Some Adler zonasCDEl chivataque Name, den Sie

3.3. Satzbau

3,3 torsosSujetoLos fallen für lange Marker. Turning Augen in alle Richtungen. - Nachrangige adverbialen modal.

Bis er entdeckt den Damm. - Nachrangige temporale Adverbial.

Bei Sichtung eines kleinen Gämsen oder Hasen. - Nachrangige temporalen adverbialen (Tb. ist

Nachrangige gestattet bedingte).

Für Ihren Partner zu warten. - Nachrangige endgültig.

Wenn sie beschließen, Beutefang. - Nachrangige bedingte.

3.4. Wortarten

A) Substantiv, Adjektiv, Nomen und Adjektiv.

3.5. Grammatik

B) Ein feminines Substantiv Singular.

September 2007-2008

HAT DREI

1.3. Definitionen

a) Ein neues Leben: Ist eine radikale Veränderung im Leben eines Menschen

b) Sie in Frieden ruhen: Die Formel, um bei der Benennung einer verstorbenen Person verwendet werden

c) Nette Leute: Leute sehr freundlich

d) Tugendhafte Dame: Junge Frau hat ein Recht durchzuführen, nach den Regeln.

1.4. Eigenschaften

A) Glücklich und demütig

1.5. Anmerkungen

B) Anmerkungen

3.1. Satzbau

A) Zwei koordinierte Copular Sätzen.

b) Eine sehr schöne Arbeit und schönen Apfelkuchen.

Supplement Direct.

c) Adverb. Eigenschaftswort.

d) Adverb. Personalpronomen.

3.2. Dialog

Don Don Dionisio Rosario Untersuchung, die der Hut wurde in. Don Dionisio erwiderte, trägt einen Hut für die Hochzeit, die ihr Vater, als er Bürgermeister war, gegeben hat und er hat noch zwei weitere gekauft. Sie werden gelehrt, und fügte hinzu, dass sie sehr hübsch sind, und vor allem sieht man in die Tasse, die es in sich ist. Aber weder er sich richtig anfühlt, sind Sie ein Kerl, macht einen anderen einen sehr großen Kopf, und der dritte, als seine Freundin, macht ihn zu Gesicht Salamander.

3.3. Analyse

Das hat mir gegeben: Add Direct gegeben hat

Das ist mein Junge: Guy ist

Das macht mich einen Kopf?: Betrifft ago

Und er sagt meine Freundin?: Betrifft ago

3.4. Stilmittel

D) Polysyndeton

3.5. Wortarten

A) Adjektiv und Adverb

Es ist relativ weit verbreitet ...

1.2. Definitionen

A) Intravenöse: Durch eine Vene durch die Vene

b) Inkubationszeit: Zeit vergangen, seit die Krankheit ist vertraglich bis die ersten Symptome auftreten.

c) Scoop Betrag, der in einen Löffel passt, aber nicht mehr die Kanten

d) Blut im Stuhl: Blut-haltigen Kot

1.4. Symptome und Ursachen

Symptome: Durchfall, Erbrechen, Bauchschmerzen, Fieber, Dehydratation, starker Durst, verminderte Urinausscheidung, eingesunkene Augen, Schwäche (extreme), Schwindel, blutige Stühle.

Food: Saucen, Mayonnaise, Sahne, Rahm, Eier, Huhn (kontaminiert), Wasser (verunreinigt).

1.5. Behandlung

A) Viel trinken in kleinen Schlucken, aber sehr oft

3.1. Analyse

A) Als im Sommer auftretende gastrointestinale Beschwerden (Durchfall, Erbrechen ...) offenbar verursacht durch einige Lebensmittel in gutem Zustand.

b) Relativ und scheinbar.

c) Nachrangige materiellen.

d) Vorbehaltlich auftreten.

3.2. Empfehlungen

Es gibt (zu gewährleisten) nein (Anzeichen von Dehydration)

3.3. Etymologie

Lateinischen Ursprungs: wässrig.

Griechisch: Dehydratation, dehydriert, Rehydrierung rehidratrantes.

3.4. Zielgruppen

C) Der Track ist die erste Wirkung, und zweitens, Kinder und ältere Menschen

3.5. Wortarten

A) Ein Adjektiv, fügen Sie den Namen des Keimes

Juni 2006-2007

Der Mensch ist das einzige ...

1.2. Gegensätze

A) Lebensmittel: Lebensmittel.

Shelter: Tierheim.

b) Freude, Schmerz, Leid.

Build: zerstört, abgerissen.

c) Animal.

d) Der Mensch ist das einzige Tier, das ... stolpert zweimal über denselben Stein.

1.3. Definitionen

A) Aromatisierte Lebensmittel: Da Geruch oder Geschmack (Essen) über Gewürze: Salz, Öl, Pfeffer ... /

Alina (Lebensmittel).

b) Harmonische Linienführung: Mit einem Gleichgewicht zwischen seiner Teile

c) Hohe Couture Modedesigner erhebliche oder Prestige.

d) Der primären Bedürfnisse: Essentials für das Überleben.

1.4. Schlussfolgerung

C) Krawatte, wie Kunst, nicht ein primäres Bedürfnis.

1.5. Gastronomie

B) Kunst oder Technik der Herstellung eines guten Essens.

3.1. Analyse

A) Basta. Das Thema ist "dressing".

b) Verbindung (adversative).

c) Man.

d) Situative Add-Modus.

e) In dieser Funktion als Basic (CI).

Macht die Forderung, Kleidung mit bestimmten Formen und Farben (CD).

3.2. Beschreibung

Der Fries aus Gips oder Fransen in Form von Fragezeichen an den Stangen zu halten, daß der Mensch den Handlauf einer Treppe füge nichts dem Schutze.

3.3. Verbformen

Hinzugefügt. / 3. Person Plural zu präsentieren.

3.4. Analyse

A).

3.5. Grammatik

D) CD.

Geschlechtsspezifische Gewalt ...

1.2. Definitionen

A) Häusliche Gewalt: Gewalt gegen Frauen durch die bloße Tatsache des Seins (übernommen aus dem Text selbst).

b) Physische und moralische Integrität: Qualität der Person, die keine physische oder psychische Aggression erhalten hat.

c) Die misshandelte Frau-Syndrom: eine Situation, die Frau, die Missbrauch und Misshandlung leidet, und das ist

Mann abhängig gemacht ..

d) Grundfreiheiten: Freiheit erkannte der Mensch, durch die bloße Tatsache des Seins: Freiheit der Meinungsäußerung, Bewegungs-, Versammlungs-...

1.3. Vokabular

Brutal: wild, barbarisch, grausam ...

Erniedrigender: demütigend, empörend ...

Anerkannt, zugelassen, sagte er, vereinbart, vereinbart, ...

Zweck: Zweck, Gründe ...

Vorurteil: Schäden, verletzt, Schrumpfung, reduziert ...

Ausdruck: Ausdruck, zeigt ...

Erlitten: erlitten, erlebt ...

Wirkung: Einfluss, Einfluss ...

1.4. Kontext

Für alle, dass dieses ... / Geschichte: alle

Es ist ein Problem, das betrifft ... / Geschichte: Problem

Es ist eine Gewalt, die gerichtet ist ... / Geschichte: Gewalt eine technische Definition der misshandelten Frau-Syndrom, das aus ... / Geschichte: die misshandelte Frau-Syndrom.

Sozio-kulturellen Zwänge, die Akt ... / Geschichte: kulturelle Konditionierung ...

3.1. Analyse

A) Word: Anerkannte / Subject: Die Organisation der Vereinten Nationen.

b) Eine Ergänzung oder einen direkten Objekt.

c) - Auf der Vierten Weltfrauenkonferenz 1995: Situative Place Supplement. - Und: Add Time Situational.

d) Direkte Plug verletzt und beeinträchtigt.

3.2. Analyse

I = weiblich. Funktion: Attribut

Sitz: = eine Frau. Funktion: Direct Complement

3.3. Analyse

Keiten / Thema: diejenigen, die

Wir verstanden / Thema: diejenigen, die

Beeinflussen / Thema: dass

Kann / Sachgebiet elliptische

3.4. Wortarten

D) Adjektiv, Adjektiv, Adjektiv, Adverb, Adverb, Substantiv, Adjektiv.

3.5. Grammatik

A) Ergänzen Anbieters.

Als Dad ...

1.2. Vokabular

Geschmacksrichtungen: Gemütsverfassung, Wünsche, Launen, Vergnügungen, Befriedigung ...

Großzügig: Einfamilienhaus, uneigennützig, eine herrliche ...

Stress: Stress, Stress, Stress ...

Streitereien, Kämpfe, Auseinandersetzungen, Streitigkeiten, Auseinandersetzungen, Skandale, Probleme, Kämpfe, Huhn ...

Kindheit Kindheit

Flucht: Flucht, Flucht, Flucht ...

1.3. Definitionen

"A MadCap Torheit: der Mangel an Sinn für das verrückte Person oder

Wenig Sinn.

- Gemütliche Tugenden: positive Eigenschaften des Familienlebens.

- Informelle Atmosphäre: eine Reihe von Qualitäten, die einen Mangel an Ernsthaftigkeit oder Formalität zu zeigen.

- Der arme Mann: ein Mann unglücklich oder unglücklich.

1.4. Ton

B) Sprach mit moralisierenden Ton.

1.5. Liebe

D) War widersprüchlich, sondern einfach für Ihr Kind lieben

3.1. Analyse

A) Ist elliptisch (ihn).

b) Als, weil, weil, weil ...

c) Attribute.

d) Für einige Jahre zur Verfügung gestellt.


e) Nebensatz Hauptwort oder relativ (erklärenden) als Ergänzung zu den Namen.
f) seine Schwestern.
3.2. Mehrfachen Bedeutungen eines Wortes oder einer Gebärdensprache. Das Wort Frau ist mehrdeutig, weil es bedeuten kann, weibliche Person oder verheiratete Person in Bezug auf ihren Ehemann.
3.3. Geliebt und respektiert. Die leismo ist die Verwendung von Pronomen ihn oder sie in Bezug auf die CD.
3.4. A) der arme Mann gelang die Flucht ist Gegenstand der


Girona
1.2.
a) Es liegt im Norden und Osten der Halbinsel.
b) Niederschlag so weit über, was ist das Minimum angesehen Wetter qualifizieren
als nass.
c) Die Bevölkerung wächst.
d) Die wirtschaftlichen Sektor, der nicht produktiven Tätigkeiten, die sich dafür eignen, um auch
Bürger: Bildung, Gesundheit, Freizeit, Tourismus.
1.3. Sie verwenden die 3. Pers. die pres. der ind., und insbesondere die Verknüpfung von Verben, weil sie
Ziel ist ein Text, eine Art wissenschaftliche Texte.
- Pret. perf. einfach (und undefined) indikative war:
- Pret. perf. der ind.: Es wurde, konzentrierte, verlor, stieg
1.4. B) ist charakteristisch für einen freien
1.5. A) der Bevölkerung hat sich durch den Tourismus, obwohl es in den Städten konzentriert.
3.1. A) wurde.
b) Hochkonjunktur.
c) Schreibe Indizien Zeit.
d) aber. Prayer koordiniert kontradiktorischen.
3.2. - Dessen höchste Erhebung ist der Puigmal, mit 2913 m. / Add Name
- Welche fließt in den Ebro / Subject
- Entladen direkt ins Mittelmeer. / Subject
- Mehr als 600 mm pro Jahr / Sachgebiet
- Welche fand vom Anfang der 1970er Jahre. / Subject
- Die eine, die in der Provinz gestiegen / Subject
- Wo gibt es Textilfabriken ... / Situational hinzufügen Place
3.3. Demographische: demo Menschen, der Demokratie, Demagogie
Hydro: Hydro Wasser: Wasserflugzeug, Wasserstoff-, Hydro-, Hydroxid, Schwefeldioxid ...
3.4. D) adversative
3.5. D) Attribut


Wir haben uns daran gewöhnt ...
1.3.
Discourse: Rede, Verkündigung, Rede, Ansprache ...
Bettler: Bettler, arm, betteln ...
Gewohnheiten: Gewohnheiten, Bräuche ...
Hindernis, Schwierigkeit, Benachteiligung, Behinderung, Arbeit ...
1.4. Accept: abweisen, ablehnen ...
übertrieben moderate, verhaltene, gemessen, vorausgesetzt ...
schlecht: effiziente, effektive ...
Optimismus, Pessimismus, Hoffnungslosigkeit ...
1.5. C) trotz aller schlechten Gewohnheiten verändert werden kann
1.6. A) Pau Vila
3.1. A) 1 .-, dass trotz der Hindernisse, hatten sie zum Erfolg öffnen den Weg zu
weil das Ziel sehr klar war und viele Menschen betroffen sind. Nebensatz
Hauptwort relative erläuternden
2 .- weil das Ziel sehr klar war und viele Menschen betroffen sind. Gebet
adverbiale untergeordnete kausale.
b) ist elliptisch (Klassenkampf / feministischen Kampf).
c) trotz der (Hindernisse) / even if (Hindernis)
d) das Ziel war klar und berührt viele Menschen
3.2. A + Nominalphrase: die Armut vieler Menschen, die Fahrräder ohne Licht und in die entgegengesetzte Richtung, um den Trend von politischen Reden zu Bettlern auf der Straße knien.
- Eine inhaltliche Nebensatz + Infinitiv: zu Gewalt zu akzeptieren, dass das Brot nicht wie vorher, zu exorbitanten Preisen für das, was ist in Mode zu zahlen ist essen.
- A + Prayer materiellen Gegenstand durch die Konjunktion daß eingeführt: Die Züge sind mangelhaft, die Flugzeuge, die nicht mehr Beförderungsmittel, wo wir gut behandelt werden, haben Fernsehen beschämend.
3.3. A) wurde / wird gesprochen / werden folgen.
b) die eminente Geograph.
c) adverbiale Nebensatz, basierend auf Indizien Supplement
Time.
d) Add-prädikativen.
3.4. D) einen Stecker
3.5. B) System zahlen überhöhte Preise für das, was modisch ist, ergänzen wir uns gewöhnt haben, und wiederum, so ist es klug, zu zahlen Regelung zu ergänzen.

Verwandte Einträge: