Krankheiten, Behandlungen und medizinische Begriffe: Ein Leitfaden
Eingeordnet in Medizin & Gesundheit
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,12 KB
Krebsbehandlung
Es gibt verschiedene Methoden zur Behandlung von Krebs:
- Chirurgie: Operative Entfernung der Tumormasse.
- Strahlentherapie: Nutzung von ionisierender Strahlung, um die Krebszellen zu zerstören.
- Chemotherapie: Einnahme von Medikamenten (Zytostatika), die die Krebszellen abtöten.
- Hormontherapie: Wirksam bei Krebsarten, die für ihre Entwicklung Hormone benötigen. Es werden Medikamente eingesetzt, die der Wirkung dieser Hormone entgegenwirken.
- Immuntherapie: Verwendung von Substanzen, die das körpereigene Immunsystem stärken, um den Tumor zu bekämpfen.
Diabetes
Eine chronische Stoffwechselerkrankung, die durch einen teilweisen oder vollständigen Mangel an Insulin verursacht wird.
Adipositas
Starkes Übergewicht, das durch überschüssiges Körperfett gekennzeichnet ist. Es kann durch viele Faktoren verursacht werden, darunter erbliche, endokrine, metabolische und umweltbedingte Einflüsse.
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Erkrankungen des Herzens und der Blutgefäße. Sie gehören zu den häufigsten Todesursachen in den Industrieländern.
Myokardinfarkt (Herzinfarkt)
Tritt auf, wenn ein Teil des Herzmuskels keine Blutversorgung mehr erhält, in der Regel durch den Verschluss eines Herzkranzgefäßes.
Drogenabhängigkeit
Eine Störung, bei der eine Person unter dem Missbrauch einer Substanz leidet. Eine Abhängigkeit liegt vor, wenn eine Person fast ihre gesamte Zeit mit Aktivitäten verbringt, die mit der Beschaffung oder dem Konsum der Droge zusammenhängen. Entzugserscheinungen treten auf, wenn die Einnahme der Substanz beendet wird, und sind für jede Droge spezifisch.
Drogen
Substanzen, die, wenn sie in den Körper eingeführt werden, Veränderungen im Gehirn hervorrufen können. Sie werden nach ihrer Wirkung in drei Hauptgruppen eingeteilt:
- Dämpfende Mittel (Depressiva)
- Anregende Mittel (Stimulanzien)
- Wahrnehmungsverändernde Mittel (Halluzinogene)
Medizinische und Pharmazeutische Begriffe
Anamnese (Krankengeschichte)
Eine Sammlung von Dokumenten, die ein Arzt erstellt und die klinische Daten wie die Situation des Patienten, dessen Entwicklung, Behandlung und Genesung umfassen.
Medikamente (Arzneimittel)
Produkte, die verwendet werden, um eine Krankheit zu heilen, zu lindern, ihr vorzubeugen oder sie zu diagnostizieren.
Wirkstoffe
Die aktiven Substanzen in Medikamenten, die für die pharmakologische Wirkung verantwortlich sind.
Patent
Ein gewerbliches Schutzrecht, das einem Unternehmen für eine begrenzte Zeit das exklusive Recht gibt, ein Medikament herzustellen und zu vermarkten.
Generika
Nachahmerpräparate, die die gleichen Wirkstoffe wie patentgeschützte Medikamente enthalten, aber nach Ablauf des Patentschutzes von anderen Unternehmen hergestellt und in der Regel günstiger verkauft werden.