Kreatives Denken: Konzept, Phasen, Komponenten und Problemlösung
Classified in Lehre und Ausbildung
Written at on Deutsch with a size of 2,64 KB.
Konzept
Die Fähigkeit zur Produktion von Gutem und Wertvollem.
Merkmale kreativen Denkens
- Gegen die Gewohnheit
- Mittlere Veränderung
- Ist etwas Neues
- Beinhaltet das Eingehen von Risiken
- Hat einige Schwierigkeiten
- Erfordert Anstrengung
* Eine Gewohnheit ist ein sich wiederholendes Verhalten, Wissen, Sicherheit, einfach durchzuführen und der Körper wird durch die Trägheit getrieben.
Phasen des kreativen Prozesses
Um etwas zu schaffen, müssen Sie die Realität strukturieren, dekonstruieren, restrukturieren und in einer neuen Form realisieren.
1. Hinterfragen: Beobachten und sich fragen, was die Dinge um uns herum sind.
2. Datenerhebung: Suchen von Daten, die uns die Realität verstehen lassen.
3. Inkubation: Reifen von Ideen.
4. Beleuchtung: Moment der Klarheit der Ideen.
5. Ausarbeitung: Die Idee produzieren und bis zur Umsetzung bringen, um Ergebnisse zu finden.
6. Kommunikation: Neue Ideen vermitteln, um den Wert für andere zu bestimmen.
Komponenten des kreativen Denkens
- Fluss: Die Quantität der Ideen.
- Flexibilität: Übergang von einer Vorstellung zur anderen.
- Originalität: Einzigartigkeit der Idee, nicht sehr verbreitet.
- Rentabilität: In der Praxis durchführbar.
Merkmale einer kreativen Persönlichkeit
Kognitiv
Feinheit der Wahrnehmung, intuitive Fähigkeit, intellektuelle Neugier, Phantasie, Kritikfähigkeit.
Affektiv
Leichtigkeit, Freiheit, Leidenschaft, Mut, Risiken einzugehen, Tiefe in den Beziehungen mit der Umwelt.
Willensstärke
Zähigkeit, Frustrationstoleranz, Fähigkeit zur Entscheidung.
Kreatives Management von Problemen
Problem kommt aus dem Lateinischen "pro-jectum" und bedeutet Projekt, Injektion, Herausforderungen, Chancen. Ein Problem ist kein Hindernis, sondern eine Situation mit einem oder mehreren unbekannten Elementen.
Beziehung Problem-Kreativität
Jedes Problem erfordert Kreativität, da die Lösungen nicht bekannt sind. Die häufigste Verwendung von Kreativität ist die Adressierung und Lösung von Problemen.
Stufen oder Phasen der Problemlösung
- Definition des Problems.
- Ermittlung der Ursachen des Problems, seiner Wurzeln, Faktoren und Bedingungen.
- Vorstellung aller möglichen Lösungen.
- Auswahl der Lösung.
- Implementierung der Lösung.