Krise und Ideologie der Generation von '98

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 3,21 KB.

Der Ursprung der Generation von '98

Der Name *Generation von 98* bezeichnet eine Gruppe von Schriftstellern, die ihr kreatives Schaffen im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert entwickelten. Die Entstehung dieser Generation ist auf drei Umstände zurückzuführen:

  • Die politische, wirtschaftliche und moralische Krise Spaniens im späten 19. Jahrhundert, die 1898 durch den Verlust der letzten Kolonien in Kuba, Puerto Rico und den Philippinen noch verschärft wurde. Dieses Ereignis gab der Generation ihren Namen.
  • Die Erschöpfung der narrativen Formen des Realismus und Naturalismus.
  • Der Einfluss ausländischer Denker auf die Autoren der Generation von '98, insbesondere Autoren wie Nietzsche und Ibsen.

Die Themen im Roman der Generation von '98

Spanien und die existenzielle Frage

Die beiden Themen, die die Autoren der Generation von '98 am meisten beschäftigen, sind **Spanien** und die **existenzielle Frage**.

Das Thema Spanien

Das Thema Spanien wird aus sehr unterschiedlichen Perspektiven angegangen, was auf den Individualismus und Subjektivismus dieser Autoren zurückzuführen ist. Jeder sucht nach einem Bild von Spanien, das sich von den Traditionen unterscheidet. Diese Suche nach Spanien konzentrierte sich auf die Entdeckung der Seele, und um dies zu erreichen, wählten sie folgende Wege:

  • Die **Landschaft**, vor allem die von Kastilien, die als Spiegelbild des strengen und nüchternen kastilischen Geistes betrachtet wird. Die Neuerung liegt nicht nur in der gewählten Landschaft, sondern auch in der Art des Sehens, denn es ist eine subjektive und idealistische Sichtweise.
  • Die **Geschichte**, aber nicht die großen Ereignisse, sondern die anonymen Menschen, die kleinen Ereignisse, die im alltäglichen Leben passieren und die Unamuno als *Intrahistorie* bezeichnete.
  • Die **Literatur** wendet sich mittelalterlichen Autoren wie Manrique oder Rojas zu, aber auch vergessenen Klassikern wie Góngora und Larra mit seinem tiefen Sinn für Spanien. Besonderes Interesse zeigten sie an Cervantes.

Die existenzielle Frage

Das existenzielle Thema umfasst vielfältige Aspekte wie die Sorge um den Sinn des Lebens, die Rolle der Religion in der Gesellschaft und im individuellen Leben, Zweifel an der Existenz des Jenseits und die psychologischen und moralischen Konflikte des Menschen.

Die Erzählweise der Generation von '98

Stilistische Erneuerung

Auch die stilistische Technik wurde von der Stimmung der Erneuerung beeinflusst. Die wichtigsten Merkmale sind:

  • Die Ablehnung von Rhetorik und Effekthascherei. Sie verkünden die Notwendigkeit einer Rückkehr zu Einfachheit und Klarheit, ohne jedoch an Ausdruckskraft zu verlieren.
  • Das Vorhandensein eines persönlichen Stils, der sich stark von dem anderer Autoren unterscheidet.
  • Die Beseitigung der Standardverfahren des Realismus und das Engagement für die Emotionen des Autors, die tatsächlich in der Privatsphäre der Figuren ihren Ursprung haben.
  • Der Trend zur lexikalischen Präzision, die Wahl des richtigen Wortes.
  • Die Präferenz für kurze Sätze, kurze Absätze und einen natürlichen Ausdruck.

Entradas relacionadas: