Krisenmanagement und psychosoziale Notfallhilfe: Phasen, Opfertypen und Interventionsstrategien
Classified in Medizin & Gesundheit
Written at on Deutsch with a size of 9,63 KB.
1. Posten
A.) Krise:
Gekennzeichnet durch gebrechliche und unruhige Verhältnisse, in denen eine interne oder externe Quelle das Gleichgewicht und die Normalität eines Systems bricht und Desorganisation fördert.
B) Unfall:
Wenn Individuen betroffen sind, die Teil einer abgrenzbaren Bevölkerungsgruppe sind (z.B. Insassen eines Autos, Besucher einer Veranstaltung, Mieter eines Gebäudes). Das tägliche Leben der Gemeinschaft ist nicht grundlegend verändert, und die Unterstützungssysteme für Betroffene können meist problemlos agieren.
C) Disaster:
Wenn alle Menschen ohne Unterschied betroffen sind und der soziale Alltag gestört ist (z.B. radioaktives Leck, giftige Wolke, Überschwemmung). Institutionelle Reaktionssysteme können beeinträchtigt sein, aber die betroffene Bevölkerung kann in der Regel noch unterstützt werden.
D) Katastrophe:
Eine Situation, in der ein unglückliches und unerwartetes Phänomen eine Gemeinschaft als Ganzes betrifft, einschließlich der institutionellen Reaktionssysteme (z.B. Erdbeben, nukleare Explosion, Tsunami, Hurrikan). Betroffene sind möglicherweise zunächst auf sich allein gestellt.
E) Calamity:
Wenn eine Katastrophe oder ein Disaster sich wiederholt, verlängert oder schleichende Auswirkungen hat, die sich über einen längeren Zeitraum erstrecken.
Posten 2. Phasen eines Notfalls:
A. Schockphase:
Tritt während und unmittelbar nach dem Aufprall auf. Starke und direkte Emotionen, Altruismus. Familienmitglieder, Nachbarn und Rettungsgruppen sind die wichtigsten Ressourcen.
B. Hochzeitsreise-Phase:
Dauert etwa sechs Monate nach der Katastrophe. Überlebende fühlen sich, als hätten sie trotz allem überlebt. Regierungen und Hilfsorganisationen stellen Unterstützung bereit. Bestehende Gruppen in der Gemeinde und neu gegründete Pflegegruppen sind wichtige Ressourcen.
C. Enttäuschungsphase:
Dauert von zwei Monaten bis zu zwei oder drei Jahren. Wut, Groll und Bitterkeit treten auf, wenn Versprechen nicht eingehalten werden. Externe Organisationen ziehen sich zurück, und das Gemeinschaftsgefühl kann verloren gehen. Persönliche Angelegenheiten rücken in den Vordergrund.
D. Wiederaufbauphase:
Überlebende übernehmen allmählich persönliche Verantwortung. Neubau, Entwicklung neuer Programme und die Wiederherstellung des Glaubens in die Gemeinschaft und sich selbst sind zentral. Wenn dies nicht gelingt, können emotionale Probleme schwerwiegend werden.
E. Notfall- oder Katastrophenreaktionen:
1) Schockphase:
Dauert von wenigen Stunden bis zu einer Woche. Unterschiedliche Reaktionen:
- Emotionale Reaktionen: Trauer, Wut, Tränen, Unglaube, Ablehnung.
- Kognitive Reaktionen: Eingeschränkte Denkfähigkeit, emotionale Taubheit, Konzentrations- und Gedächtnisstörungen, beeinträchtigte Entscheidungsfähigkeit.
- Motorische Reaktionen: Extreme Über- oder Unteraktivität.
2.) Reaktionsphase:
Dauert von einigen Tagen bis Wochen. Reaktionen:
- Starke emotionale Reaktionen (Hass, Schuld).
- Vermeidungsverhalten in Bezug auf die Situation.
- Physiologische Reaktionen: Angstzustände, Kopfschmerzen, Schlaf- und Essstörungen aufgrund der hohen Belastung. Die Lebenssituation kann das Wertesystem negativ beeinflussen.
3.) Standardisierungsphase:
Das Individuum überwindet die Situation und erwirbt neue oder verstärkt vorhandene Bewältigungsstrategien. Andernfalls können sich psychische Störungen entwickeln.
Artikel 3
-) als primäre Opfer: Wer ausgesetzt wurden direkt. An die Katastrophe weitgehend ernste Gefahr für Leben, körperliche Unversehrtheit und erhebliche materielle Verluste diejenigen B. -) sekundäre Opfer: diejenigen, die mir vertraut sind oder emotional verbunden die ersten Opfer, die sich geäußert haben, von Schuld und Trauer Reaktionen Notfälle severo.ámbito Einstufung:
· Opfer der ersten Ordnung sind diejenigen, die direkt Gefahr ausgesetzt, auf den Zusammenbruch der Ordnung, die Beziehungen der Immobilie.
· Opfer zweiter Ordnung in Familie und die Nähe zu den primären Person, Schuld haben können Reaktionen.
·Dritter Ordnung Opfer: diejenigen, deren Beruf ist, um zu helfen in jeder Gemeinde Ausschreibung der Sanierungsarbeiten (Strafverfolgungsbehörden, Feuerwehr, medizinisches Personal, forensische Personal, Zivilschutz Freiwilligen, Psychologen, etc.) · Die Opfer des vierten : diejenigen, die Opfer sind verantwortlich für die Betreuung von Community-Mitgliedern über den Bereich der Auswirkungen · Fünftens Ordnung: Wer Einfluss verlieren die Kontrolle in der Nähe der und zeigen eine zugrunde liegende Pathologie mit einem makabren Beschäftigung mit dem Verstorbenen · Opfer sechster Ordnung umfasst mehrere Arten: solche, die, zum Glück waren weder Primär-noch-secundarias. Diejenigen die den dritten ausgedrückt Vorahnungen von Professionals primarias. "Diejenigen Opfer Familien der Ordnung, zu Hause wartet noticias.- Fachkompetenz durch die Nachfrage stark betroffen sein kann und erweitert ihre Arbeit, das Risiko der emotionalen Identifikation mit dem Leid, Verlangen, die etwas Sinnvolles tun, Durst Suche dramatischen Erfahrungen. Intervention Punkt 4 Szenarien. 1 .- Krankenhäuser Referenz zu Verwandten evakuieren verwundet .* Unterstützung von Krankenhäusern in der Obhut, die Einrichtung gemeinsamer Koordination Muster der Information und Beratung .* .* begleiten Familien zu finden, zu suchen, und die Begegnung mit den Opfern Unterstützung durch die Familie .* kritischen Patienten und Opfer während der chirurgischen Vorbereitung und Vermittlung .* .* begleitende Familienangehörige Bestattungsunternehmen, beide starben im Krankenhaus und diejenigen, die Intervention zu einem anderen Stadium der. 2 .- .- lizenziert Sporthallen * Interinstitutionelle Koordinierung auf ein Verfahren festlegen, zu denen familiäre Unterstützung .* Willkommen in der Familie in der Lobby und Begleitung in den Raum .* Zugehörigkeit und psychologische Unterstützung während der Fahrt (forensische Besprechungsraum, Wartezimmer, Anmeldung des Todes Folgen und Beseitigung von Leichen) .* Pflege und Aufmerksamkeit für Kinder und ältere Menschen .* Aufmerksamkeit auf das Problem der Einwanderer Betankung Punkte .* .* .* Gesundheitswesen Lineup für persönliche Gegenstände und Fotos .* Sammlung Person Objekte vor Time Zuweisung zur Wahrung der Privatsphäre der Familie. 3 .- .-* Beerdigungen interinstitutionelle Koordination zu etablieren Satz des Verfahrens .* Unterstützung für Familienmitglieder der Familie willkommen und führt sie zum Überlaufen Raum für die Särge, die Formalitäten Information .* Bestattungswesen .* Zur Erleichterung der Abreise ihrer Lieben .* psychologische Unterstützung auf Antrag der Familienangehörigen während der Beerdigung wacht Channel .* Forderungen jeglicher Art in anderen Einstellungen .* Gesundheitswesen, die Stärkung der Krankenwagen und medizinisches Personal für die Pflege in der Krise Angst und Medikamentengabe .* Verteilung von Broschüren mit Empfehlungen zur Situation der neuen Gesicht. 4 .- .-* Friedhöfe Koordination mit forensischen Teams zur Identifikation Aufgaben mit Hilfe der Familie Räume Organization .* Familienpflege, in der wir versuchen, ein wenig Privatsphäre .* Empfang und begleitenden Familienangehörigen (Aufnahme, Unterbringung, Treffen Forensik, Aufstellungen, etc.) haben wird.. * Channeling verlangt Aufmerksamkeit und seine Familie zu vermissen .* Informationen und Unterstützung bei den Verfahren mit Bestattungswesen .* medizinische Unterstützung.5 .- Anatomische Forensischen Instituts * Informationen für Familien von der Ableitung der Körper auf Fahnen Zweck zugelassen für dieses und Friedhöfe .* begleitende Familienangehörige zu Ruhezonen (Hotels, Häuser von Verwandten, etc..) .* Medizinische Unterstützung