Kubismus: Analyse und Entwicklung
Classified in Physik
Written at on Deutsch with a size of 3,5 KB.
Geborenes Volumen für das Studium und wie man Oberflächen auf eine Ebene stellt
Picasso fand in seinem Werk *Les Demoiselles d'Avignon* die Lösung für dieses Problem. Seit der Renaissance wurde auch versucht, mit Hell-Dunkel das Volumen durch Licht und Schatten auszudrücken. Der Impressionismus gab der Farbe mehr Wert als dem Band, bis die Farbe kam, um sich zu verdünnen. Gauguin kehrte zu Objekten zurück und gab einen Überblick über die Bereiche, die durch das Volumen geteilt wurden.
Picasso geht darüber hinaus. Picasso formt durch das Volumen der Farbe mit parallelen Funktionen und versucht, Relief vorzuschlagen. Im Jahr 1907 gab es eine Ausstellung von Cézanne, die einen großen Einfluss auf junge Künstler hatte. Seine festen Formen fesseln die Aufmerksamkeit. Picasso selbst änderte seinen Stil aus dieser Zeit.
Einflüsse auf den Kubismus
Cézanne, unerfüllte Forschung, der Primitivismus, afrikanische Masken - Einflüsse, die dazu führen, dass der neue Stil erscheint. Der primitive *Exotismus* (Gauguin) anstelle der ästhetischen Distanz des Westens führte im Jahr 1910 mit *Les Demoiselles d'Avignon* zur künstlerischen Revolution des 20. Jahrhunderts. Es ist der totale Bruch mit der klassischen Auffassung, die seit über 400 Jahren akzeptiert wurde. Es sind die Grundlagen der traditionellen Kunst.
Merkmale des Kubismus
- Mehr Aufmerksamkeit für Pläne, die Bände beschränken und nicht auf sich selbst.
- Pläne werden zunehmend unabhängig, schließlich explodiert das Volumen.
- Es gibt keinen einzigen Blickwinkel, dieser wird vervielfacht. Jedes Objekt kann auf einmal erfasst werden, im Profil oder aus einer anderen Sicht - die Summe aller Perspektiven.
- Die Farbe ist nicht real, es gibt kleine Berührungen oder Getränke mit angemessenem Ton, die dennoch zu einer Reihe von schwer zu erkennenden Volumina führten: Was als analytischer oder geometrischer Kubismus bekannt ist.
- Seit 1911 umfassen sie figurative schematische Details, so dass der Betrachter das Bild verstehen konnte, Teil- und identifizierte sich mit dem Inhalt. Machen Sie es besser verständlich - synthetischer Kubismus.
- Kubismus-Papiere-Gruppen auch die syntaktischen oder *Collagen*, um eine wahre zu geben und erhebt diese Elemente den Ton der Bilder und Pläne.
- Die Schaffung eines neuen Raumes, der nicht im Hinblick auf eine Einheit bewertet werden kann.
- Zeigen Sie nicht alle Aspekte der Objekte, sondern nur die charakteristischsten und Anzeigen der gleichen Weise nicht im Einklang: die Vereinfachung des Objekts und wie, um es anzuzeigen.
- Nach 1913 akzentuiert sich dieser Trend, es werden nur die Details und die Tasten verwendet, die die Existenz eines Objekts bestimmen - Wesen sucht Kunststoff. Von diesem Punkt an wird die Farbe in der kubistischen Malerei mehr an Bedeutung gewinnen.
Rezeption des Kubismus
Die Öffentlichkeit war empört über den Kubismus, ebenso wie die Kritiker. Er wurde jedoch von einigen Intellektuellen (Apollinaire, Max Jacob) unterstützt. Einige Händler waren die treibende Kraft hinter der Verbreitung in Frankreich und Deutschland, vor allem Daniel-Henry Kahnweiler, der exklusiven Kontakt mit Picasso, Braque, Gris und Léger hatte. Sie wurden in den offiziellen Salons abgelehnt, und die breite Öffentlichkeit hatte keinen Zugang zu ihnen. Einige von ihnen schafften es, im *Salon des Indépendants* auszustellen.