Die Kunst der Literatur: Gattungen, Funktionen und Merkmale

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 2,61 KB.

Die Kunst der Literatur

Elemente der Literatur

Fiktion: Bezieht sich auf die besondere Beziehung, die literarische Werke mit der Realität und der Wahrscheinlichkeit haben.

Ästhetische Sprache: Dient der Erzeugung von Eindrücken und Emotionen beim Leser.

Funktionen der Literatur

  • Unterhaltung: Lesen ist eine der üblichen Ablenkungen vieler Menschen.
  • Vermittlung von Ideen / Didaktik: Im Laufe der Geschichte hat die Literatur viele Ideen vermittelt und zum spekulativen Denken zur Verbesserung der Gesellschaft beigetragen.
  • Vergnügen / Freude / Aufregung: Diese Funktion ist so wichtig, dass sie in der Definition von Literatur hervorgehoben wird.

Literarische Gattungen

Kategorien, die von der Tradition festgelegt wurden, um literarische Werke anhand ihrer gemeinsamen Merkmale zu klassifizieren. Sie ermöglichen auch die Modellierung literarischer Werke im Schreibprozess (Autor). Sie haben einen historischen Charakter und haben sich im Laufe der Zeit entwickelt und spiegeln die jeweilige Epoche wider.

Epik / Erzählung

Der Autor berücksichtigt die Fakten und Handlungen der Figuren. Der Erzähler hat eine Schlüsselrolle (extern-intern) und geht mit der Zeit um (Prolepse - Rückblende). Grundlage: Geschichte, Entwicklung der Ereignisse und zeitlicher Rahmen, Reihenfolge der Erzählung.

Verse
  • Epos: Epos von großer Länge, in dem die Ereignisse in der Regel heroisch sind und sich auf die Ursprünge der Gemeinschaft beziehen.
  • Episches Gedicht: Gedicht mit epischer Verbindung und mehreren Strophen, oft erzählt es Heldentaten mit realen/fiktiven Figuren, Lieder aus der Romantik.
  • Episches Gedicht: Geschriebene Werke von gebildeten Autoren, die die Epen der klassischen Zeit nachahmen.
Prosa
  • Roman: Die am meisten kultivierte Gattung der letzten Jahrhunderte, daher in ständiger Entwicklung, lange Geschichte mit Figuren, die oft eine komplexe psychologische Entwicklung im Laufe der Geschichte zeigen. Merkmale: Möglichkeit, verschiedene Muster zu kombinieren, Gegenwart, verschiedene Orte und Umgebungen zu vermischen, Handlungen, an denen mehrere Erzähler beteiligt sind. Aufnahme verschiedener inhaltlicher Materialien.
  • Kurzgeschichte: Kurze Erzählung, einfacher Sinn, einfache Figuren, die durch wenige Faktoren gekennzeichnet sind und eine einfache und lineare Handlung haben, didaktische Zwecke.

Entradas relacionadas: