Kunstbewegungen des 19. Jahrhunderts

Eingeordnet in Spanisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,67 KB

Historischer Kontext

In der Mitte des neunzehnten Jahrhunderts war die Bourgeoisie nach dem Sieg der bürgerlichen Revolutionen von 1830 und 1848 zur herrschenden Klasse geworden. Gegen die Bourgeoisie entstand eine feindliche Arbeiterbewegung.

Impressionismus

Ziele des Impressionismus

Das Ziel der Impressionisten war es, eine spontanere und direktere Darstellung der Welt zu erhalten.

Allgemeine Merkmale des Impressionismus

  • Farbgebung von Schatten.
  • Spontane Kompositionen.
  • Darstellung von Licht.

Post-Impressionismus

Bedeutung des Post-Impressionismus

Der Post-Impressionismus ist wichtig in der Kunstgeschichte, da er mit seinen innovativen Vorschlägen den Weg für die Malerei ebnete, die die avantgardistischen künstlerischen Bewegungen hervorbrachte.

Charakteristika des Post-Impressionismus

  • Das Interesse an der Zeichnung und der Ausdruckskraft von Objekten und menschlichen Figuren.
  • Die Versöhnung zwischen Kraft und rein ästhetischem Geschmack.
  • Konzeption des Bildes, die auf streng geometrischen Körpern beruht.
  • Verwendung von kontrastierenden Farben.
  • Reine Farben mit hoher Sättigung.

Romantik

Definition der Romantik

Die Bewegung der Bild-Exaltation betonte Farbe, Fantasie, Gefühle und die Neubewertung des Individuums.

Merkmale der Romantik

  • Das Hauptziel dieser Kunst ist nicht Schönheit, sondern die Worte und Gefühle, die viel breitere Horizonte eröffnen können.
  • Es ist eine tiefe Erfahrung der Religion.
  • Sie zeigt eine Vorliebe für das Exotische. Es wird geschätzt, was anders ist, daher der feste Blick tief in die östlichen Welten.
  • Erhöhung des Individuums und der nationalen Traditionen der Freiheit.
  • Rechtfertigung individueller und nationaler Werte etc.

Realismus

Innovationen des Realismus

Seine größte Neuerung war die Behandlung folgender Themen: die Arbeitswelt der Arbeiter und Bauern. Das Aufkommen der Fotografie im Jahre 1839 beeinflusste die Kunst stark, indem es eine andere Behauptung der Realität forderte.

Merkmale des Realismus

  • Aus technischer Sicht fügt der Realismus nichts Neues hinzu; es wurden Techniken und Ressourcen verwendet, die von früheren Bewegungen bekannt waren.
  • Die realistische Kunst versucht, unmittelbar die Wahrheit ländlicher oder städtischer Umgebungen, Innenräume oder Porträts widerzuspiegeln.
  • Die Aufmerksamkeit richtet sich auf die Landschaft, insbesondere auf die vergängliche, und so weiter.
  • Einfluss durch das Auftauchen der Fotografie etc.

Verwandte Einträge: