Lagerverwaltung im Gesundheitswesen
Classified in Wirtschaft
Written at on Deutsch with a size of 2,42 KB.
LAGER
1. Merkmale der Lager:
- Die Abmessungen variieren je nach Lager.
- Rückhaltesystem und Brandbekämpfung.
- Notausgänge.
- Natürliche oder erzwungene Belüftung.
- Gebaut mit widerstandsfähigem und gut waschbarem Material.
- Ordentlich und sauber.
2. Definition von Lagerbestand:
Eine Reihe von Artikeln verschiedener Typen, die das Zentrum für die spätere Verwendung durch die verschiedenen Gesundheitsdienste bereithält.
3. Lagerbestand 0: Vor- und Nachteile
Vorteile:
- Geringere Lagerhaltungskosten.
- Weniger Investitionen erforderlich.
Nachteile:
- Starke Abhängigkeit von Lieferanten.
- Häufigere Bestellungen notwendig.
Halten Sie einen sehr geringen Lagerbestand vor, sodass häufige Lieferungen und Bestellungen erforderlich sind.
4. Just-in-Time-Bestandsverwaltung:
Das Produkt wird vom Lieferanten gelagert und muss pünktlich geliefert werden.
5. Bedingungen für ein Gesundheitslager (Sicherheit und Materialien):
- Haftsystem und Brandbekämpfung.
- Notausgänge.
- Richtige Temperatur.
- Natürliche Belüftung, wenn möglich, mechanisch oder erzwungen.
- Konstruiert mit widerstandsfähigen und leicht waschbaren Materialien.
- Sauber und aufgeräumt.
6. Materialeingangskontrollen:
Überprüfen Sie, ob die Bestellung korrekt ist, dass sie in gutem Zustand ist und in einwandfreiem Zustand.
7. (Frage 7 fehlt im Original)
8. Lagertypen in großen Krankenhäusern:
Es gibt mehrere unabhängige Lager, auch wenn die Kontrolle über alle zentralisiert sein sollte:
- Pharmazeutika
- Lebensmittel
- Kraftstoffe und Gase
- Wäsche
- Sanitärmaterial
- Mobiliar, Geräte und Sonstiges
- Wartung und Instandhaltung
9. Ernte (Picking):
Die Produkte werden aus ihren Lagerstätten entnommen und für die ordnungsgemäße Verteilung vorbereitet.
10. Verteilung bei der Lagerung verschiedener Materialien:
- Gesundheits- und pharmazeutische Produkte
- Lagerung und Vorbereitung von sauberem und sterilem medizinischem Material
- Lagerung und Abholung von verschmutztem Material
- Allgemeines Lager für andere Artikel
- Müll
- Gesundheitsabfälle