Landwirtschaft und Viehzucht: Märkte, Arten und Regionen

Eingeordnet in Geographie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,36 KB

Der Agrarmarkt ist durch eine hohe Mechanisierung, den Einsatz von Düngemitteln und den Einsatz moderner Technologien geprägt, was zu einer hohen Produktivität und einem starken Marketing führt. Dieser Markt wird durch die Entwicklung einer starken Verkehrsinfrastruktur (Straßen, etc.) unterstützt. Er wird in entwickelten und sich entwickelnden Ländern wie Europa und Teilen Lateinamerikas, Afrikas und Asiens betrieben. Es gibt eine Vielzahl von Marktformen der Landwirtschaft:

Moderne Landwirtschaft in Europa

Hervorzuheben sind die Blumen- und Gartenbauerzeugnisse sowie die Samenkörner, insbesondere in den Niederlanden und Deutschland.

Landwirtschaft im Mittelmeerraum

Es gibt zwei Sorten: den mediterranen Regenfeldbau, in dem hauptsächlich Weizen, Rebstöcke und Olivenbäume extensiv angebaut werden, und die mediterrane Bewässerungslandwirtschaft, in der Kulturen wie Obst und Gemüse angebaut werden.

Landwirtschaft in den "neuen Ländern"

Landwirtschaftliche Anpflanzung.

Viehzucht

Weideviehzucht

Tiere, die nicht im Stall gehalten werden. Die Tiere sind im Freien und ernähren sich von natürlichen Weiden. Die Weideviehzucht ist hauptsächlich auf die Fleischerzeugung ausgerichtet. Sie findet in dünn besiedelten Gebieten statt und erfordert einige grundlegende Ausstattungen: Tröge, Zäune oder Barrieren und Straßen für die Herden. Sie wird im Westen der Vereinigten Staaten, Nordmexiko, im Nordosten Brasiliens, in La Pampa in Argentinien, Südafrika, Ostafrika, Australien, Indien, China, dem Nahen Osten und Zentralasien betrieben.

Stallviehzucht

Das Vieh wird in Ställen und Betrieben konzentriert und künstlich gefüttert. Es handelt sich um eine intensive Landwirtschaft, die fortschrittliche Technologien nutzt:

  • Artenauswahl
  • Vorbeugende Gesundheitsmaßnahmen und Kontrollen für die Reproduktion durch künstliche Besamung, die die Verbesserung der Arten und die gute Qualität der Produkte (Milch, Wolle, Fleisch, Eier usw.) gewährleisten und für eine höhere Produktivität sorgen.

Diese Art der Landwirtschaft ist typisch für die entwickelten Länder in Europa und Nordamerika.

Mischformen der Viehzucht

Die Maremma-Viehzucht ist ein gemischtes System aus intensiver und extensiver Viehzucht. Im Sommer bleiben die Kühe im Freien und ernähren sich von natürlichen Weiden, während sie in Zeiten der Gras-Knappheit in Ställen gehalten und mit Futter gefüttert werden. Sie wird in feuchten Gebieten (der Atlantikküste Europas und der Vereinigten Staaten sowie Neuseeland) und im Hochgebirge (Alpen) betrieben.

Die Mobilität der Viehzucht unterscheidet drei Arten:

Nomadische Viehzucht

Sie besteht aus der kontinuierlichen Mobilität der Hirten und Herden auf der Suche nach einheimischen Gräsern. Diese Viehzucht wird hauptsächlich in Nord- und Subsahara-Afrika, Zentralasien und dem Nahen Osten betrieben.

Wanderhirten-Viehzucht

Sie basiert auf der saisonalen Bewegung der Hirten mit ihren Herden von Weideflächen, von Winter- zu Sommerzeiten und umgekehrt. Sie ist eine Rinderfarm in den Mittelmeerländern Europas und Afrikas.

Sesshafte Viehzucht

Hierbei bewegen sich die Tiere nicht, um Nahrung zu finden, da sie vom Bauern mit natürlichen Futtermitteln oder Futtermitteln versorgt werden.

Verwandte Einträge: