Eingeordnet in Geographie
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 2,76 KB
Fragen zur Landwirtschaft und Agrarwirtschaft
Grundlagen der Landwirtschaft
1. Was sind die Haupttätigkeiten in der Landwirtschaft?
2. Welchen Anteil der Weltbevölkerung arbeitet in diesem Wirtschaftsbereich?
3. Was sind die beiden Hauptarten der Landwirtschaft?
4. Wie beeinflussen Temperaturen und Niederschläge die Entwicklung von Kulturen?
5. Welche Rolle spielen Balkone oder Terrassen in der Landwirtschaft?
Umwelt und Landwirtschaft
6. In welchem Zusammenhang steht die Säureproduktion mit der Landwirtschaft?
7. Welche Unternehmen sind am stärksten von der physischen Umwelt abhängig und warum?
8. Was versteht man unter einer Agrarlandschaft?
9. Wie sind offene Felder charakterisiert?
10. Was ist der Unterschied zwischen Polykultur und Monokultur?
11. Woher stammt das Wasser für die Bewässerung von trockenen Feldern?
Intensive und extensive Landwirtschaft
12. Erklären Sie das Konzept der intensiven Landwirtschaft.
13. Wie ist die Bevölkerungsverteilung im ländlichen Raum?
14. Welche Art von Besiedlung überwiegt in Europa und warum?
15. Worauf ist die Subsistenzwirtschaft ausgerichtet?
16. Welche Techniken werden in der Subsistenzlandwirtschaft angewendet?
17. Nennen Sie die drei wichtigsten Arten der Subsistenzlandwirtschaft weltweit.
18. Welche Rolle spielt die Technologie in der Landwirtschaft, von der Feldarbeit bis zur Verarbeitung?
19. Warum wird eine bestimmte Reiseform in der Landwirtschaft so genannt?
20. In welchen Regionen der Welt ist die Marktorientierte Landwirtschaft verbreitet?
21. Was sind die zwei Hauptziele der Marktorientierten Landwirtschaft?
22. Was ermöglicht die Mechanisierung auf dem Feld?
23. Warum führt die Spezialisierung der landwirtschaftlichen Produktion zu mehr Quantität und einfacherer Produktion?
24. Nennen Sie zwei Beispiele für die Marktorientierte Landwirtschaft.
25. Erklären Sie das Prinzip der intensiven Landwirtschaft.
26. Was ist der Unterschied zwischen Stallhaltung und Semiestabulierung?
27. Was versteht man unter Geflügelzucht?
28. Wo wird diese Art der Landwirtschaft praktiziert?
29. Welcher Arbeits- und Kapitalaufwand ist für die extensive Landwirtschaft erforderlich?
Fischerei und ihre Methoden
30. Was ist der Zweck der industriellen Fischerei?
31. Was bedeutet diese Art der Fischerei?
32. Wie werden Materialien bei der Küstenfischerei eingesetzt?
33. Wie werden Fischereiflotten für den Fang ausgerüstet?
34. Wozu dienen Radar und Echolot?
35. Wie funktioniert der sogenannte "Big Fish"-Fang?
Verwandte Einträge: