Lazarillo, Cervantes und Don Quijote: Eine Analyse

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 5,23 KB.

Lazarillo: Ressourcen und autobiographischer Stil

Lazarillo: Ressourcen und autobiographischer Stil wird eingesetzt, eine neue Ressource an der Zeit. Lazaro, als Erwachsener, erzählt seine Jugend, wobei die Evolution des Charakters von der Unschuld zur Reife dargestellt wird. Der Stil des Romans teilt die Einfachheit der Renaissance. Das Stück ist in klarer Sprache geschrieben, ohne rhetorische Mittel, und imitiert durch Dialoge die umgangssprachliche Rede der Bevölkerung. Die Ironie ist eine weitere hervorragende Technik. Der Roman enthält eine Menge amüsanter Anekdoten, die eine starke soziale Kritik beinhalten.

Themen

Drei Themen werden behandelt:

  • Hunger, der besonders deutlich in den ersten drei Kapiteln behandelt wird, weckt den Jungen und schärft seinen Verstand.
  • Die Ehre ist Lazaro wichtig, der arbeiten und heiraten möchte, paradoxerweise aber betrügt ihn seine Frau.
  • Religion: Die meisten Besitzer gehören zum Klerus. Lazaro zensiert eine verlorene Gesellschaft christlicher Werte.

Cervantes und der Roman

Cervantes ist einer der größten Schriftsteller der Weltliteratur. Sein Werk unterstreicht den sinnreichen Junker Don Quijote. Cervantes war gebildet und kannte nicht nur die klassische Tradition, sondern auch Trends in der zeitgenössischen Literatur. Die literarische Bedeutung liegt darin, dass Cervantes in seinen exemplarischen Romanen und im Grunde in Don Quijote neue Muster synthetisierte und den Weg des modernen Romans ebnete.

Novelas Ejemplares

Cervantes veröffentlichte im Jahr 1613 eine Sammlung von 12 Erzählungen, die eine poetische Interpretation und sittliche Lebens darstellen. Man nennt sie Exemplare, weil alle eine Achse haben, die hilfreich ist. Die Romane wurden in zwei Gruppen unterteilt: die realistischen Romane von Charakter, die soziale Szenen der Unterwelt reproduzieren, und idealistische Romane, die eine fiktionale und poetische Stimmung haben.

Realistische Romane:

  • Rinconete y Cortadillo: Zwei Schurken auf der Suche nach Abenteuer schreiben sich in Sevilla ein, wo eine Bruderschaft von Dieben ist.
  • Das trügerische Eheweib: Lieutenant Campuzano möchte einen gesicherten Ruhestand und heiratet Estefania, die nach der Hochzeit Schmuck stiehlt, der sich als falsch herausstellt.
  • Die eifersüchtige Extremadura: Ein reicher alter Indianer kehrt nach Spanien zurück und heiratet eine junge Frau, die ihn bald betrügt. Als er vom Ehebruch erfährt, stirbt er vor Kummer.
  • Das Gespräch der Hunde: Dieses Werk ist eine Satire des zeitgenössischen Lebens, dargestellt durch einen Dialog von zwei Hunden.
  • Licenciado Vidriera: Ein intelligenter junger Mann wird verrückt wegen eines Liebestranks und wird berühmt für seine Meinung. Als er wieder zur Vernunft kommt, verliert er seinen Ruhm.
  • Die Zigeunerin: Ist die Geschichte eines jungen Adligen, der sich leidenschaftlich in eine Zigeunerin verliebt. Dieser verspricht, sie in zwei Jahren zu heiraten, wenn er wie ein Zigeuner lebt.
  • Die hochmütige Küchenmagd: Zwei Schüler aristokratischen Ursprungs werden Schurken. Einer von ihnen verliebt sich in ein Mädchen aus einem Gasthaus, das sich als edel entpuppt.

Idealistische Romane:

  • Die Englisch-Spanierin: Erzählt die Liebschaften der Spanierin Isabela mit dem Engländer Recaredo. Nach vielen Abenteuern gelingt es den Liebenden, sich in Sevilla zu treffen.
  • Der freigiebige Liebhaber: Konzentriert sich auf die Abenteuer von zwei Liebhabern: Ricardo und Leonisa, Gefangene der Türken. Schließlich gelingt es ihnen, aus dem Gefängnis zu entkommen.
  • Die zwei Mädchen: Zwei junge Liebende fliehen als verschleierte Frauen von zu Hause und erreichen nach vielen Wechselfällen ihre Wünsche.
  • Die Macht des Blutes: Der junge Rudolph verführt Leocadia, entführt sie und vergewaltigt sie. Im Laufe der Jahre erzählt Leocadia die Geschichte den Eltern des Jungen, die beschließen, sie zu heiraten. Rodolfo kehrt aus Italien zurück und verliebt sich in die Jugend, die er nicht erkennt.
  • Frau Cornelia: Der Ritter Don Antonio erhält ein neugeborenes Baby, am Ende stellt sich heraus, dass sein Vater der Herzog von Ferrara ist. Alle gehen zum Herzog, und schließlich wird die Hochzeit gefeiert.

Don Quijote

Argument

Erste Ausfahrt:

  • Nachdem er beschlossen hat, ein fahrender Ritter zu werden, wird er in einem Gasthof zum Ritter geschlagen, der als Schloss dient. Diese Ausfahrt endet mit der Übergabe einiger Händler, die ihn schlagen. Danach kehrt er in das Dorf zurück, wo der Priester Bücher verbrennt, die schädlich zu sein scheinen. Don Quijote sucht einen Knappen, Sancho Panza.
  • Zweite Ausfahrt: Begleitet von Sancho beginnt Don Quijote sein Abenteuer als Fiktion: Der Kampf gegen Windmühlen, die er für Riesen hält, die Begegnung mit den Hirten, das Abenteuer des braven Ritters... Don Quijote bleibt in der Sierra Morena, aber um einen Brief an seine Frau zu schicken, entdeckt Sancho seinen Aufenthaltsort, und der Pfarrer und der Barbier schaffen es, Don Quijote in einem Käfig in sein Dorf zurückzubringen.

Entradas relacionadas: