Lazarillo de Tormes: Analyse, Struktur und Charaktere
Classified in Spanisch
Written at on Deutsch with a size of 2,54 KB.
Lazarillo de Tormes: Eine Analyse
Im Jahr 1554 erschienen vier Ausgaben eines Buches mit dem Titel "Das Leben des Lazarillo de Tormes und sein Vermögen und seine Widrigkeiten" in vier verschiedenen Städten. In keiner dieser Ausgaben wurde der Name des Autors genannt.
Genre
Das Werk hat Eigenschaften des Briefromans, initiiert aber auch ein neues Subgenre der Erzählung (den Schelmenroman).
Es ist ein Brief von Lazarus an eine Person, die er als "Ihre Exzellenz" bezeichnet.
Es wird in der ersten Person erzählt und erzählt das Leben des Protagonisten, sein Vermögen und seine Widrigkeiten.
Es wird als Schein- oder fiktive Autobiographie betrachtet.
Der Protagonist (Lazarus) ist ein Schurke (eine Person von sehr bescheidenem sozialem Status, die es schafft, im Leben durch List und Betrug aller Art voranzukommen).
Struktur
Der Roman besteht aus einem Prolog und sieben Verträgen. In jedem Vertrag erlebt Lazarus eine Episode seines Lebens und trifft immer auf einen anderen Meister, einen Geistlichen, einen Knappen usw.
Die äußere Struktur ist kreisförmig. Der Roman beginnt, wenn Lazarus ein Erwachsener ist, und endet an der gleichen Stelle.
Die interne Struktur ist linear. Die Ereignisse werden chronologisch von der Geburt des Lazarus bis zu seiner gegenwärtigen Situation dargestellt.
Charaktere
Lazarus ist der Protagonist und ein Antiheld.
Er entwickelt sich aus einer negativen Position (Unschuld verliert sich mit jedem Kapitän, und schließlich ist er ein Erwachsener, der desillusioniert zugibt, dass seine Frau ihn betrügt, im Austausch für den Erwerb eines Status und einer Arbeitserlaubnis).
Die Kapitäne sind die Nebenfiguren. Jeder der Herren repräsentiert eine Schicht der Gesellschaft im sechzehnten Jahrhundert und hat eine komplexe Persönlichkeit.
Stil
Die beiden wichtigsten Eigenschaften sind Realismus und Humor.
Realismus zeigt sich in der Beschreibung des Raumes, in der Charakterisierung und in der Sprache (einfach, nüchtern und ein Gleichgewicht zwischen dem Standard und der gebildeten Umgangssprache wahrend).
Humor ist eine Maske, die die Bitterkeit verbirgt. Es ist eine Art schwarzer Humor, der sich auf die Enttäuschung über eine beschädigte Welt bezieht.