Lebensmittelsicherheit in der EU: Beteiligte & Zukunft
Classified in Sozialwissenschaften
Written at on Deutsch with a size of 4,35 KB.
Beteiligte an der Lebensmittelsicherheit
Öffentliche Institutionen
1. Generaldirektion Gesundheit und Verbraucherschutz (GD SANCO)
Die GD SANCO hat folgende Funktionen:
- Verordnung über Lebensmittel, die vorrangige Risiken regelt, die untersucht werden müssen.
- Prüft die zuständigen nationalen Behörden für Lebensmittelsicherheit.
- Bewertet die Ernährungssicherheit der Länder, die der EWG beitreten, und der Länder, die Nahrungsmittel importieren.
2. Staat
Im Staat ist das Ministerium für Landwirtschaft (für die Produktion der 1. Phase: Tiere, Pflanzen, Produktion von Öl, Pressen der Trauben und Saftgewinnung) und das Ministerium für Gesundheit (zuständig für Lebensmittel, die aus der Beklagten stammen) für das Sicherheitsmanagement von Lebensmitteln zuständig. Aufgaben:
- Anpassung der nationalen Rechtsvorschriften an das europäische Recht.
- Einfuhrkontrollen von Produkten von außerhalb.
- Ausfuhrgenehmigungen verarbeiten.
- Spezielle Kontrollpläne, die mit den autonomen Gemeinschaften koordiniert werden, und ihnen technische Unterstützung gewähren.
3. Autonome Gemeinschaften
Sie üben die direkte Kontrolle der Lebensmittelproduktion in landwirtschaftlichen Betrieben, den Durchgang von Vieh durch die Schlachtung, den Verkehr und die industrielle Nahrungsmittelverarbeitung aus. Zuständig sind die Träger von Gesundheits- und Landwirtschaft. Die Arbeit wird von Inspektoren durchgeführt, die Industrien und Farmen besuchen und spezielle Kampagnen der beworbenen Ministerien durchführen, um verdächtige Produkte oder besondere Risiken zu überwachen.
4. Gemeinden
Gemeinden mit mehr als 50.000 Einwohnern können die Tätigkeit des Verkaufs von Lebensmitteln an Groß- und Einzelhandel, Restaurants, Bars, Hotels usw. kontrollieren.
Hersteller (Viehzüchter, Landwirte, Industrie)
Sie sollten die Ernährungssicherheit gewährleisten, wofür sie Folgendes tun sollten:
- Die Verabreichung von Medikamenten vor der Schlachtung aussetzen.
- Die Verwendung von Herbiziden und Pestiziden vor der Ernte einstellen.
- Die Produkte an der richtigen Stelle mit den entsprechenden Bedingungen lagern.
- Anpassung an das Protokoll Hazard Analysis and Critical Control Point (HACCP) für Lebensmittel, wobei die Fertigungsschritte mit dem größten Risiko berücksichtigt werden.
Warnsystem im Lebensmittelbereich
Ein System für die EWG, das den raschen Austausch von Informationen ermöglicht, wenn es ein Problem mit der Lebensmittelsicherheit gibt.
Zukunft: Weißbuch zur Lebensmittelsicherheit
Es ist eine Erklärung von Grundsätzen für die künftige Ernährungspolitik in der EWG und ihre Bestimmungen für den Weg, der durch die Lebensmittel führt. Zu ihren Hauptzielen gehören:
- Futtermittelhersteller, Hersteller und Händler von Lebensmitteln für den menschlichen Verzehr sind in erster Linie für die Gewährleistung der Sicherheit ihrer Produkte verantwortlich, und die Behörden sollten sich ansehen, um ihre Verpflichtungen zu erfüllen.
- Die Lebensmittelpolitik muss kohärent und dynamisch sein, um eine schnelle Antwort zu ermöglichen.
- Berater müssen wissenschaftlich sein, um zu verhindern, dass Verbraucher einem vermuteten Risiko ausgesetzt sind.
- Es muss möglich sein, den Weg eines Produkts zu kennen, da es hergestellt wird, bis es den Verbraucher erreicht: Rückverfolgbarkeit.
- Die Informationen sollten transparent sein, um die Informationen für den Verbraucher zu verbessern.
- Die geltenden Vorschriften der CEE müssen verbessert und ergänzt werden.
- Bessere Lebensmittelkontrolle bei Importen.
Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EBL)
Gründung im Jahr 2002 mit folgenden Funktionen:
- Förderung der Forschung in Bezug auf die Ernährungssicherheit.
- Produktion.
- Referenz für die Risikokontrolle und Berichterstattung an den Verbraucher.
Jedes Land muss eine Food Standards Agency haben, um das Programm der EBL umzusetzen. In Spanien ist sie abhängig von den Ministerien für Landwirtschaft, Wissenschaft und Technologie, Gesundheit, Landwirtschaft und Umwelt.