Leitfaden für Satzzeichen und Schreibmaschinenpflege

Eingeordnet in Elektronik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,92 KB

Regeln für den korrekten Umgang mit Satzzeichen

Punkt

Lassen Sie zwei Leerzeichen nach dem Ende eines Satzes und ein Leerzeichen nach einer Abkürzung.

Fragezeichen

Lassen Sie kein Leerzeichen zwischen dem Fragezeichen und dem Wort, das die Frage beginnt und beendet. Setzen Sie zwei Leerzeichen nach dem Fragezeichen, um die Frage hervorzuheben.

Ausrufezeichen

Die gleiche Regel gilt wie für das Fragezeichen.

Doppelpunkt

Setzen Sie zwei Leerzeichen nach dem Doppelpunkt.

Semikolon

Lassen Sie ein Leerzeichen nach dem Semikolon.

Komma

Lassen Sie ein Leerzeichen nach dem Komma.

Anführungszeichen

Lassen Sie keine Leerzeichen zwischen den Anführungszeichen und dem eingeschlossenen Wort oder Ausdruck. Setzen Sie ein Leerzeichen nach dem schließenden Anführungszeichen. Das Komma wird vor dem schließenden Anführungszeichen gesetzt.

Klammern

Lassen Sie Leerzeichen vor der öffnenden und nach der schließenden Klammer, aber nicht zwischen den Klammern und dem eingeschlossenen Text. Setzen Sie ein Komma, einen Doppelpunkt oder einen Bindestrich nach der Klammer.

Symbol '&'

Lassen Sie immer ein Leerzeichen vor und nach diesem Zeichen.

Prozentzeichen (%)

Lassen Sie keine Leerzeichen zwischen dem Prozentzeichen und der vorangehenden Zahl.

Sternchen (*)

Dieses Zeichen wird in der Regel für Vermerke am Seitenende verwendet. Lassen Sie keinen Raum zwischen dem Wort und dem Sternchen.

Pflege der Schreibmaschine

a) Während des Schreibens

  1. Schreiben Sie niemals auf ein einzelnes Blatt Papier, um die Walze zu schützen. Legen Sie immer ein zusätzliches Blatt Papier hinter das zu beschreibende Blatt.
  2. Beim Radieren: Bewegen Sie den Wagen zur Seite, um zu verhindern, dass Radiergummi- oder Papierpartikel in die Maschine fallen.
  3. Entfernen Sie Schmutz außerhalb der Maschine mit einem Pinsel oder Tuch.

b) Tägliche Pflege

  1. Wischen Sie das Äußere der Maschine mit einem Pinsel oder Tuch ab.
  2. Reinigen Sie unter der Maschine, um Staubansammlungen zu verhindern.
  3. Reinigen Sie die Wagenschienen mit einem trockenen Tuch.
  4. Reinigen Sie die Typenhebel mit einer harten Bürste.
  5. Decken Sie die Maschine ab, wenn Sie fertig sind.

c) Wöchentliche Pflege

  1. Geben Sie einige Tropfen Öl auf ein Tuch und wischen Sie die Wagenschienen ab.
  2. Reinigen Sie die Typenhebel mit einem sauberen Pinsel und einer speziellen Reinigungsflüssigkeit.
  3. Reinigen Sie die Walzen und die Gummirollen der Papiereinzugsvorrichtung mit denaturiertem Alkohol.

Verwandte Einträge: