Liberalismus und die Unabhängigkeit der USA: Von Locke bis zur Verfassung

Eingeordnet in Sozialwissenschaften

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,61 KB

Liberalismus und die Unabhängigkeit der USA

Der politische Liberalismus lieferte eine konsistente Theorie für die Revolution in den USA, die Französische bürgerliche Revolution und alle Revolutionen der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts.

Die Grundlagen des politischen Liberalismus

John Locke: Natürliche Rechte

Der erste Theoretiker des Liberalismus war der Engländer John Locke (1632-1704). Er vertrat die Ansicht, dass alle Menschen bestimmte natürliche Rechte wie Freiheit, Leben und Eigentum besitzen, die niemand verletzen darf.

Montesquieu: Die Gewaltenteilung

In Frankreich vertiefte Baron de Montesquieu (1689-1755) in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts die Ideen Lockes. Er formulierte die Theorie der Gewaltenteilung in drei Staatsgewalten:

  • Legislative (Gesetzgebung)

    Sie lag beim Parlament oder einer Nationalversammlung von Vertretern und erließ detaillierte Gesetze.

  • Exekutive (Ausführung)

    Sie war dem König und seinen Ministern vorbehalten und hatte die Aufgabe, die Einhaltung der Gesetze sicherzustellen.

  • Judikative (Rechtsprechung)

    Sie lag in den Händen von Richtern und hatte die Aufgabe, Gesetzesverstöße zu ahnden.

Das Prinzip der Volkssouveränität

Souveränität ist der Grundsatz, dass die Macht allen Bewohnern eines Landes (den Bürgern) gehört.

Die Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten

Die dreizehn britischen Kolonien an der Ostküste Nordamerikas begannen ihre Rebellion gegen die Kolonialmacht im Jahr 1764. Der Konflikt brach jedoch 1775 offen aus und führte zum Unabhängigkeitskrieg der Vereinigten Staaten. Am 4. Juli 1776 wurde die Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten veröffentlicht.

Die US-Verfassung von 1787 und ihre Prinzipien

Nachdem die Briten 1787 die Unabhängigkeit der Kolonien anerkannt hatten, verabschiedeten die Vereinigten Staaten von Amerika eine Verfassung. Diese Verfassung passte die theoretischen Grundlagen des Liberalismus an und etablierte eine republikanische und föderale politische Organisation.

Die Präambel der US-Verfassung von 1787 beginnt mit den Worten: „Wir, das Volk der Vereinigten Staaten, um eine vollkommenere Union zu bilden, Gerechtigkeit zu schaffen, die innere Ruhe zu sichern, für die gemeinsame Verteidigung zu sorgen, das allgemeine Wohl zu fördern und die Segnungen der Freiheit für uns und unsere Nachwelt zu sichern, verordnen und errichten diese Verfassung für die Vereinigten Staaten von Amerika.“

Verwandte Einträge: