Literarische Gattungen und Analyse von 'Lazarillo de Tormes'

Eingeordnet in Spanisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,96 KB

Übersicht über Romangattungen

Der idealistische Roman

Häufig erzählt er die Geschichte eines Helden, der eine Wiedergeburt erlebt, oft in einer Landschaft, die die Menschen unkenntlich macht.

Der byzantinische Roman

Auch bekannt als Abenteuerroman. Er erzählte von Abenteuern, die sich auf typischen Seereisen abspielten. Oft wurden dabei kleine Inseln und exotische Landschaften entdeckt. Dieser Roman stellt die Reise eines Jünglings dar, der sich mit mehrfachen Hindernissen auseinandersetzen muss. Typische Gefahren sind:

  • Piraten
  • Stürme
  • Inseln
  • Entführung

Der pastorale Roman

Stellt ebenfalls eine Reise dar, bei der die Charaktere auf der Suche nach Glück sind. Man unterscheidet zwei Arten: langsame Handlungen und Geschichten aus der Vergangenheit von Hirten. Die Charaktere sind idealisierte Hirten, die über die Liebe sprechen.

Der sentimentale Roman

Er behandelt das Thema der Liebe und historische Ereignisse, oft in Form einer Brief-Erzählung.

Der maurische Roman

Er spielt an der Grenze Kastiliens und im letzten maurischen Königreich. Er erzählt von alternativen Schauplätzen und verwendet fiktive oder tatsächliche Toponyme. Werke dieses Genres zeichnen sich durch ihre unverfälschte Darstellung aus.

Analyse von 'Lazarillo de Tormes'

Eines der bedeutendsten Werke der spanischen Literatur, das ein neues Subgenre des Romans begründete: den Schelmenroman (Picaresca). Es nimmt eine pseudoautobiografische Form an, in der ein armer Charakter seine Geschichte erzählt und die typischen Merkmale eines Schelmenromans aufweist.

Struktur der Erzählung

Die Geschichte ist in drei Abschnitte unterteilt, die Lázaros Lebensphasen und seine Meister widerspiegeln:

  • Erster Abschnitt: Kindheit

    Mit den Meistern: Der Blinde, der Kleriker, der Knappe. Lázaro lernt vom Blinden, der Kleriker lässt ihn hungern, und der Knappe ist sein dritter Meister.

  • Zweiter Abschnitt: Jugend

    Mit den Meistern: Der Mönch, der Ablasskrämer, der Maler, der Tamburinspieler. Lázaro lernt neue Künste der Täuschung und Lüge, und sein Leid vertieft sich.

  • Dritter Abschnitt: Erwachsenenalter

    Mit den Meistern: Der Kaplan, der Gerichtsdiener, der Erzpriester.

Erzählweise

Lazarillo ist wie ein Brief oder eine Epistel strukturiert, in der der Erzähler, der erwachsene Lázaro, seine Geschichte einem gewissen 'Euer Gnaden' erzählt. Dieser hat ihn gebeten, einen Fall zu erklären, der ein Liebesdreieck betrifft. Lázaros Brief ist ein Akt des Gehorsams.

Grundlegendes Thema: Ehre

Es basierte auf der Vorstellung, was andere über jemanden dachten, was ein typisches Phänomen der Zeit war.

Thema: Religion

Fünf von Lázaros Meistern gehören der kirchlichen Einrichtung an, was die allgemeine Verkommenheit dieser Schicht widerspiegelt.

Verwandte Einträge: