Literarische Gattungen und Subgenres
Classified in Spanisch
Written at on Deutsch with a size of 2,88 KB.
1. Die literarischen Gattungen
Literarische Gattungen sind die verschiedenen Möglichkeiten, wie ein Autor sein Werk gestaltet und welche Haltung er dem Leser vermitteln möchte.
Arten von literarischen Gattungen:
- Lyrik
- Drama
- Erzählung
- Didaktik
Für einige ist die Entwicklung der Bildung eine eigene Gattung.
Die Textgattungen:
Lyrik: Dichter greifen auf die Lyrik zurück, um ihre Subjektivität und Gefühle auszudrücken und den Leser an intimen, persönlichen Erfahrungen teilhaben zu lassen, in der Regel in Versform.
Drama: Der Autor überträgt die Handlung auf Charaktere, die durch Dialoge und Aktionen interagieren. Theaterstücke können in Prosa oder Versen verfasst sein.
Erzählung: Hier wird oft objektiv die Geschichte eines oder mehrerer Charaktere erzählt, die an bestimmten Orten stattfindet. Dies kann in Vers- oder Prosaform geschehen.
Didaktik: Der Autor ist bestrebt, den Leser zu bilden.
2. Die literarischen Subgenres
2.1 Lyrische Subgenres
- Elegie: Drückt Gefühle der Trauer über einen Tod oder ein Unglück aus. Beispiel: Die Verse über den Tod seines Vaters von Jorge Manrique.
- Ode: Drückt Gefühle von Melancholie, Trauer, Wut, Verzweiflung aus, die durch äußere oder innere Ereignisse des Dichters ausgelöst werden. Beispiel: Fernando de Herrera.
- Ekloge: Legt Gefühle der Liebe des Dichters in den Mund von Hirten in einer bukolischen Umgebung. Beispiel: Garcilaso de la Vega.
- Satire: Kritisert Fehler oder Mängel auf burleske Weise, manchmal mit moralischen Absichten. Beispiel: Francisco de Quevedo.
- Epithalamium: Drückt Freude und gute Wünsche anlässlich einer Hochzeit aus. Beispiel: Leandro Fernández de Moratín.
2.2 Dramatische Subgenres
- Tragödie: Endet in der Regel mit dem Tod des Protagonisten.
- Drama: Konflikte zwischen den Charakteren, aber weniger intensiv.
- Komödie: Mischt ernste Konflikte mit unterhaltsamen Situationen. Beispiel: Miguel Mihura.
2.3 Erzählerische Subgenres
- Epos: Erzählt von einem Meilenstein in der Geschichte einer Stadt. Es gibt nur wenige Werke, die sich als Epos bezeichnen können. Beispiele: Ilias und Odyssee von Homer.
- Chanson de geste
- Romanzen
2.4 Narrative Subgenres
- Die Geschichte
- Der Roman
2.5 Didaktische Subgenres
- Die Fabel: Eine kurze Erzählung in Versen oder Prosa.
- Der Brief
- Der Essay