Literarische Strömungen & Konzepte: Realismus bis Generation 98

Eingeordnet in Spanisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,11 KB

Literarische Strömungen und Konzepte

Realismus

Im Realismus vermeiden die Autoren Fantasie und Sentimentalität. Stattdessen konzentrieren sie sich auf die genaue Beobachtung von Menschen in ihren Umgebungen.

Merkmale des Realismus

  • Versuch, die Wirklichkeit detailgetreu zu reproduzieren.
  • Oft ein kritischer Ansatz.
  • Anspruch auf Objektivität und Nüchternheit.
  • Natürlichkeit des Stils.

Manichäismus

Der Manichäismus beschreibt eine Sichtweise der Realität, bei der Charaktere ohne Zwischennuancen in gut und böse klassifiziert werden.

Positivismus

Der Positivismus ist eine philosophische Strömung, die besagt, dass das einzige authentische Wissen die Wissenschaft ist. Er analysiert Fakten, die wissenschaftlich verifiziert werden können.

Pintoresquismo

Der Pintoresquismo ist eine Ästhetik, die sich mit der Schönheit, den Eigenschaften und den Gefühlen befasst, die ein Objekt, eine Landschaft oder eine Person hervorruft, oft mit einem Ausdruck der Romantik.

Moderne

Die Moderne ist eine Kunstbewegung, deren oberste Maxime die absolute Schönheit und formale Perfektion des Werkes ist. Ihre Wurzeln liegen in der romantischen Tradition, im Symbolismus und im Parnassismus.

Entwicklung der Moderne: Zwei Traditionen

Innerhalb der Moderne entwickelten sich zwei unterschiedliche Traditionen:

  • Postromantische Poesie der Iberischen Halbinsel

    Vertreter sind unter anderem Adolfo Bécquer und Rosalía de Castro.

  • Französische Poesie des späten 19. Jahrhunderts

    Hierzu zählen:

    • Parnassismus

      Legte besonderen Wert auf Metrik und formale Perfektion.

    • Symbolismus

      Entdeckte eine neue Sichtweise auf die Poesie und ihre Ausdrucksmöglichkeiten.

Strömungen innerhalb der Moderne

Die Moderne gliederte sich in verschiedene Strömungen:

  • Exotische Moderne

    Charakterisiert durch die Verlagerung der Handlung in irreale Räume und die Füllung der Gedichte mit Feen und Nymphen. Es besteht eine Anziehungskraft zur Sinnlichkeit des Fremden, des Neuen und allem, was Kostbarkeit und literarische Eleganz verspricht. Ein starkes Verlangen nach Flucht ist hier spürbar.

  • Intime Moderne

    Eine Antwort auf die Melancholie der Dichter, nationale Anliegen und Ängste. Pessimismus, Ernüchterung und das Fehlen starker religiöser Überzeugungen prägen viele Gedichte dieser Strömung.

Generation von 98

Die Generation von 98 ist eine rein spanische Bewegung, die sich durch den Vorschlag einer Erneuerung der bisherigen Literatur und eine kulturelle Wiederbelebung des Landes auszeichnete.

Definition einer literarischen Generation

Eine literarische Generation ist eine Gruppe von Schriftstellern, die etwa zur gleichen Zeit geboren wurden und durch ein prägendes Ereignis ihrer Zeit verbunden sind.

Verwandte Einträge: