Literarische Texte und ihre Elemente
Classified in Spanisch
Written at on Deutsch with a size of 2,28 KB.
Literarischer Text: Eine Welt der Fiktion
Literatur = Fiktion, Fantasie, die Schöpfung.
Literatur: Unterhalten, Fälle platzieren, gefallen. Der Urheber kann von der Realität abweichen und sie anders gestalten.
Der Paratext
Was sich neben dem Text befindet: Titel, Autor, Biografie, Redaktion und Verlagswesen, die anderen Details des Buches, Zähler, verschiedene Bilder usw. All diese Daten sind grafische Elemente. Sie helfen, einen Text zu verstehen und eine frühere Lesung zu ermöglichen. Alle haben ihren Paratext: Es können Untertitel, Indizes, Vorworte, Bilder und Titel sein.
Thema
Das Thema eines literarischen Werkes ist das, was die Geschichte den Menschen über das Leben zeigt. Zur Identifizierung des Themas eines fiktiven Werkes kann man sich folgende Frage stellen: Welchen Aspekt, welche Situationen, Umstände des menschlichen Lebens oder der Gesellschaft zeigt, beklagt, kritisiert oder hinterfragt der Autor? Die Antwort auf diese Fragen wird das Thema sein.
Metapher
Eine Metapher besteht darin, eine Idee durch eine andere zu ersetzen, die in ihrer Bedeutung ähnlich ist. Durch eine Metapher erhält ein Wort eine neue Bedeutung oder Idee.
In der literarischen Sprache ist die Präsentation anders als bei anderen Textarten, da sie bestimmte Merkmale oder literarische Figuren verwendet, um das Geschriebene zu schmücken. Neben Metaphern finden wir folgende Figuren:
Sensorische Bilder
Dies sind alle Ausdrücke, die die Sinne ansprechen:
- Visuelles Bild: Was vom Auge erfasst wird.
- Hörbild: Was vom Ohr erfasst wird.
- Tastbild: Was durch Berührung wahrgenommen wird.
- Geruchsbild: "Der Gänsebraten war sehr lecker."
Technische Beschreibung
Ihr Zweck ist es, Informationen über ein Thema zu liefern.
Literarische Beschreibung
Ausdruck einer subjektiven Sicht, Bewertung, persönlichen Realität.
Hypertext
Wenn ein Text in einem anderen erscheint. Wie Geschichten in einer Geschichte.
Hintergrund
Bezieht sich auf die Umstände, unter denen ein Ereignis eintritt. Die Situation kann sein: (Ort und Zeit), soziokulturell (sozial oder kulturell) oder sprachlich.