Literatur und Film: Gemeinsamkeiten und Unterschiede
Classified in Spanisch
Written at on Deutsch with a size of 2,93 KB.
Literatur und Film: Eine vergleichende Analyse
Ähnlichkeiten zwischen Literatur und Film
- Romane, Theaterstücke und Filme haben narrative Strukturen.
- Es gibt gemeinsame Präsentationsschemata und Auflösungen.
- Charaktere können auf ähnliche Weise eingeteilt werden:
Charaktertypen
- Flache Charaktere: Bleiben immer gleich und entwickeln sich nicht im Laufe der Geschichte.
- Runde Charaktere: Entwickeln sich durch die Ereignisse, die sie erleben.
Funktion der Charaktere
- Protagonisten
- Antagonisten
- Sekundäre Charaktere
- Die Handlung findet in einem bestimmten Raum und einer bestimmten Zeit statt. Diese Elemente bestimmen das Setting, also wo und wann sich die Geschichte entwickelt.
- Im Kino und Theater erfahren wir die Charaktere und die Geschehnisse durch ihr Handeln und ihre Dialoge.
- Es gibt Subgenres der Erzählung, die sowohl im Theater als auch im Film vorkommen.
- Kino und Theater sind oft kollektive Arbeiten.
Unterschiede zwischen Literatur und Film
- Im Film wird die Handlung durch den Blickwinkel der Kamera und ihre Bewegungen wahrgenommen. Im Theater sieht der Zuschauer die gesamte Szene immer auf die gleiche Weise und kann nicht einzelne Details vergrößern.
- In einem Film können viele Veränderungen in Szenarien und Umgebungen stattfinden, was im Theater so nicht möglich ist.
- Im Film kann eine Szene beliebig oft wiederholt werden, bis sie dem Regisseur gefällt. Jede Theatervorstellung ist einzigartig und anders.
Fachleute bei der Filmerstellung
- Regie: Trägt die letzte Verantwortung für den Film: Wahl der Schauspieler, Dreharbeiten, Bearbeitung usw.
- Drehbuch: Erstellt oder passt die Handlung oder die Dialoge an, die gefilmt werden sollen.
- Produzent: Sucht die materiellen Elemente für die Aufnahme.
- Kamera: Nimmt verschiedene Aufnahmen mit einer Filmkamera auf.
- Ton- und Lichttechniker: Verantwortlich für alle Fragen, die mit diesen Aspekten zusammenhängen.
- Schauspieler und Schauspielerinnen: Führen die Handlungen im Film aus.
Wie man einen Film schreibt
- Die Übersicht (Synopsis): Besteht aus einer kurzen Inhaltsangabe des Films.
- Das Drehbuch: Zeigt alles, was im Film zu sehen und zu hören ist, und bildet die Grundlage für die Entwicklung des Films.
- Das technische Skript: Umfasst die erforderlichen Informationen für die Durchführung der Aufnahmen der einzelnen Szenen.
- Das Storyboard: Eine visuelle Darstellung des Skripts durch technische Zeichnungen, Skizzen oder Fotos, die zeigen, wie die Szenen gefilmt werden sollen.