Literaturgeschichte: Lyrik, Epos und Dramatik erklärt
Classified in Spanisch
Written at on Deutsch with a size of 2,66 KB.
Literatur: Kunst des Ausdrucks durch Worte
Literatur: Kunst, die Wörter als Mittel des Ausdrucks verwendet. Der Zweck ihrer Botschaft ist Ästhetik.
Lyrik: Ausdruck der inneren Welt
Die Lyrik und Poesie dienen dem Ausdruck der inneren Welt des Autors (Gefühle, Empfindungen) durch einen <yo poético>, d. h. die persönliche Stimme, die die subjektive Welt vermittelt.
Epos: Erzählung historischer Ereignisse
Das Epos: Die epische Erzählung von Ereignissen, die von verschiedenen Personen zu einer bestimmten Zeit und an einem bestimmten Ort durch einen Erzähler erzählt werden, der die Stimme des Sachverhalts wiedergibt.
Dramatik: Handlung auf der Bühne
Die Dramatik: Stellt eine Handlung in einem bestimmten Raum und zu einer bestimmten Zeit durch Figuren im Dialog auf der Bühne dar.
Die Geschichte der Literatur ist die chronologische Untersuchung der literarischen Kunst einer Gemeinschaft von ihren Anfängen bis zur Gegenwart.
Traditionelle kastilische Lyrik
Die traditionelle kastilische Lyrik: Ist mündliche Poesie, die anonym und volkstümlich überliefert wurde.
Cantar del mio Cid: Epos des kastilischen Helden
Cantar del mio Cid: Epos, das auf dem Leben einer historischen Figur Kastiliens basiert, Rodrigo Díaz de Vivar. Es besteht aus 3 Teilen:
- Song des Exils: Erzählt, wie er zu Unrecht aus Kastilien verbannt wird und Vermögenswerte für König Alfonso VI erobert.
- Song der Hochzeit: El Cid erobert Valencia, wird von König Alfonso begnadigt und seine Töchter heiraten die Infanten von Carrión.
- Song der Schmach von Corpes: Die Infanten von Carrión sind Feiglinge und misshandeln die Töchter des Cid. El Cid fordert Gerechtigkeit und die Infanten werden aufgrund der Taten des Cid und seiner Töchter gezwungen, die Fürsten von Aragon und Navarra zu heiraten.
Balladen: Volkslieder und ihre Entwicklung
Balladen: Eine Art von Volksliedern, anonym und traditionell gesammelt, Balladen, die von Dichtern des fünfzehnten Jahrhunderts geschrieben wurden.
Romanceros Typen:
- Episch und legendär: Charaktere und Episoden aus dem kastilischen und französischen Epos und europäischen Legenden.
- Nachrichtensendungen und Mauren: Die Fakten der Kriege gegen die Muslime.
- Romantisch und lyrisch: Geschichten von Abenteuern, Liebe, dramatischen Ereignissen...
- Alte Balladen: mündliche Überlieferung.
- Neue Balladen: aus dem 16. Jahrhundert, von bekannten Autoren geschrieben.