Lope de Vega: Leben, Werk & Dramen des Phönix der Genies
Eingeordnet in Sprache und Philologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,96 KB
Lope de Vega: Leben und Werk eines Genies
Lope de Vega, der als nationaler Komödiendramatiker bekannt war und den Beinamen „Phönix der Genies“ trug, war ein äußerst produktiver Schriftsteller. Seine bescheidenen Anfänge und sein skandalöses Leben verhinderten, dass er als Hofdramatiker anerkannt wurde und eine entsprechende Mäzenatenschaft erhielt.
Lope de Vegas dramatische Produktion
Lope de Vegas dramatische Produktion, die für die Aufführung an den Höfen bestimmt war, zeichnete sich durch die Vermischung von kultivierten und populären Elementen aus. Er suchte seine Themen in Sprichwörtern, Volksliedern, Volkssagen usw. Im Bewusstsein, dass er ein breites Publikum erreichen wollte, versuchte Lope, allen Geschmäckern gerecht zu werden.
Ausgewählte Dramen Lope de Vegas
Fuente Ovejuna
In dem Dorf Fuente Ovejuna in Córdoba lebte ein Komtur, ein tyrannischer Mann, der das Volk unter seiner Kontrolle hielt. Er missbrauchte alle Bauern, indem er das Recht der Ius primae noctis (Recht der ersten Nacht) ausübte. Dieser Machtmissbrauch dauerte an, bis eines Tages eine misshandelte Frau, Laurencia, ihn tötete. Das gesamte Dorf übernahm die Schuld, und als die Richter fragten, antworteten alle dasselbe: „Fuente Ovejuna!“
El Caballero de Olmedo
Basierend auf einer wahren Begebenheit kennt das Publikum den Ausgang dieses Dramas. Der Protagonist, Alonso, spürt sein Schicksal und stellt sich ihm mit Mut entgegen, um seine Liebe zu Inés zu gewinnen. Inés und ihr Freund Rodrigo versuchen, Alonso zu meiden, während Fabia als Kupplerin agiert. Auf dem Weg nach Olmedo begegnet der Ritter seinem eigenen Geist und dann einem Bauern, der singt. Alonso wird von Rodrigo erschossen. El Caballero de Olmedo wird als Tragödie betrachtet, da es die drei grundlegenden Elemente Liebe, Tod und Schicksal enthält.
Peribáñez und der Komtur von Ocaña
Peribáñez ist ein wohlhabender, christlicher Bauer, verheiratet mit Casilda. Don Fadrique verliebt sich in Casilda und missbraucht seine Macht. Er schickt Peribáñez in den Krieg gegen die Muslime. In Peribáñez' Abwesenheit dringt Don Fadrique in sein Haus ein. Peribáñez kehrt jedoch zurück und tötet Fadrique. Als der König davon erfährt, vergibt er Peribáñez, da dieser seine Ehre verteidigt hat. Dies zeigt, dass die Monarchie die legitime Ordnung schützt.
La dama boba (Die törichte Dame)
Zwei Schwestern, Nise und Finea, sind beide schön. Nise ist intelligent, Finea jedoch töricht. Der Dichter Laurencio umwirbt Finea wegen ihrer Mitgift. Ein anderer mutiger, reicher und edler Mann, Lise, ist als Ehemann für Nise auserwählt, liebt aber Finea. Die Liebe ermöglicht die Verwandlung der „törichten Dame“ in eine kluge Frau. Beide tun so, als ob sie in ihren ursprünglichen Rollen blieben, bis sich Harmonie einstellt: Lise akzeptiert Nise, und Finea heiratet Laurencio.