E-Mail, Client-Server-Architekturen, Windows Server 2003 & Netzwerkmanagement

Classified in Informatik

Written at on Deutsch with a size of 2,69 KB.

Artikel 5 - Basisleistungen

E-Mail-Funktionen

  1. Liste der E-Mail-Funktionen:
    1. Postfach
    2. Benachrichtigung
    3. Antwortfunktion
    4. Anhänge
    5. Benutzerfreundliche Oberfläche
  2. Vorteile der Gruppenarbeit (4 Punkte):
    • Erleichtert die Kommunikation und Koordination der gemeinsamen Arbeit.
    • Ermöglicht den Austausch von Dokumenten und den einfachen Zugriff auf Daten in einer gemeinsamen Datenbank.
    • Workflow-Software verfolgt die Empfänger von Informationen.
    • Natürliche Weiterentwicklung der E-Mail.
  3. Mögliche Architekturen in einer Client-Server-Umgebung:
    • Informationen auf einem einzigen Server.
    • Informationen verteilt über mehrere Server/Datenbanken.
    • Synchronisation der verschiedenen Server.
  4. Varianten und deren Eigenschaften:
    • WS 2003 Web Edition: Bietet eine Plattform für die Entwicklung und Bereitstellung von Webanwendungen und -diensten.
    • WS 2003 Standard Edition: Für Netzwerkmanagement, Datei- und Druckdienste, Web und Arbeitsgruppen.
    • WS 2003 Enterprise Edition: Wie Standard Edition, jedoch mit erweiterten Funktionen für größere Netzwerke.
    • WS 2003 Datacenter Edition: Wie Enterprise Edition, aber mit besserer Unterstützung für Speicher und CPU.

DNS-Datenverwaltung

  1. Wie werden Daten im DNS gespeichert und verwaltet?

    Der DNS-Datenraum ist in Zonen unterteilt, die Informationen über die Namen von DNS-Domänen enthalten. Für jeden Domain-Namen gibt es Informationen über den Ursprung der Domain.

    Zontypen:

    1. Primär und schreibgeschützte Kopie
    2. Sekundär: Nur-Lese-Kopie der Datenbank
    3. Stub: Inhaltszone mit begrenzten Ressourcen
  2. Welche Instrumente werden zum Erstellen von Gruppenrichtlinienobjekten verwendet?
    • Active Directory-Benutzer und -Computer
    • Active Directory-Standorte und -Dienste
    • Gruppenrichtlinien-Verwaltungskonsole

Lektion 7 - Einführung in die Sicherheit

  1. Warum ist es notwendig, die Leistung eines Netzwerks zu überwachen?

    Um die Leistung zu erhöhen, Kapazitätsplanung durchzuführen und Informationen zu sammeln, um Engpässe zu identifizieren.

  2. Sind redundante Netzteile fehlertolerant? Ja.
  3. 5 Punkte für die Netzwerkplanung:
    • Backup
    • Sicherheit
    • Standardisierung
    • Versionsverwaltung
    • Dokumentation

Entradas relacionadas: