Management in öffentlichen Verwaltungen: Merkmale

Eingeordnet in Rechtswissenschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,09 KB

Aus Managementperspektive weisen Regierungen folgende Merkmale auf:

Abhängigkeit von der Politik

Regierungen bieten Dienstleistungen an, die nicht primär auf Marktmechanismen basieren, sondern politische Ziele verfolgen. Dies kann Vorteile für bestimmte Gruppen (z. B. Mitarbeiter) schaffen, unterscheidet sich aber von rein marktwirtschaftlichen Angeboten.

Budgetsystem

Eine rein quantitative Bewertung der Leistung öffentlicher Verwaltungen ist oft schwierig, da sie nicht primär marktfähige Güter produzieren. Ihre Leistungen werden nicht im Wettbewerb am Markt angeboten. Das Budgetsystem unterliegt spezifischen Prinzipien und strengeren Kontrollen der Ausführung von Ausgaben als in privatwirtschaftlichen Organisationen. Es gibt klare Grenzen und Regeln, die sich von denen des freien Marktes unterscheiden.

Diese Managementaspekte stützen sich auf spezifische Systeme, insbesondere das Personalsystem:

Personalsystem

Die Personalstruktur in Regierungen basiert oft auf zwei Beschäftigungsmodellen: Beamte und Angestellte.

  • Angestellte: Einige Mitarbeiter sind als reguläre Arbeitnehmer beschäftigt. Dies kann der Verwaltung mehr Flexibilität bei der Rekrutierung geben.
  • Beamte: In vielen öffentlichen Verwaltungen sind Mitarbeiter Beamte, deren Status gesetzlich geregelt ist. Im Gegensatz zu einem Arbeitsvertrag (bilaterale Beziehung) gilt das Beamtenrecht einheitlich für alle Betroffenen.

Die Personalauswahl unterliegt in beiden Fällen spezifischen Regeln und unterscheidet sich oft von der in privatwirtschaftlichen Organisationen.

Beispiel Spanien

Im Fall von Spanien existiert ein gemischtes System mit Beamten und Angestellten. Beamte werden weiter unterteilt:

  • Laufbahnbeamte (Funcionarios de carrera): Dauerhaft beschäftigte Beamte.
  • Interimsbeamte (Funcionarios interinos): Diese werden zur Deckung eines vorübergehenden Bedarfs eingestellt, wenn eine Planstelle unbesetzt ist und kurzfristig besetzt werden muss.

Verwandte Einträge: