Management und Vertrieb: Grundlagen für den Unternehmenserfolg
Classified in Wirtschaft
Written at on Deutsch with a size of 2,88 KB.
TOP 5: Management - Die Grundlage des Unternehmenserfolgs
Geschäftsadresse: Die Adresse charakterisiert die Macht, mit der die Führung über die verschiedenen Aspekte des Unternehmens entscheidet. Die ist der Manager.
Management-Definitionen
- Management: Die Reihe von Aktionen, die die Umsetzung eines Managementsystems ermöglichen, das von einer Führungskraft ausgeübt wird.
- Management: Umfasst die beiden vorherigen Konzepte.
- Administration: Die Ausübung von Management. Ein Administrator führt Aufgaben der Unternehmensorganisation aus.
Management-Funktionen
Die Hauptfunktion des Managements besteht darin, Entscheidungen zu allen Aspekten des Unternehmens zu treffen.
- Planung: Festlegung der Ziele und Bereitstellung der Mittel, um diese zu erreichen.
Arten von Plänen
- Strategische Pläne: Identifizieren die übergeordneten Ziele.
- Taktische Pläne: Legen fest, wie die strategischen Ziele erreicht werden.
- Operative Pläne: Definieren die konkreten Maßnahmen und Ressourcen, die täglich benötigt werden.
- Steuerung: Liefert ein Maß für den Grad der Zielerreichung und ermöglicht einen Abgleich der Realität mit der Planung.
TOP 6: Vertrieb - Der Weg zum Kunden
Der Zweck des Vertriebs ist es, das Produkt dem Verbraucher über Intermediäre zugänglich zu machen.
Arten von Vertriebspartnern
- Großhändler: Unternehmen, die an andere Unternehmen verkaufen, die wiederum an die Öffentlichkeit verkaufen. Sie arbeiten nicht direkt mit dem Endverbraucher.
- Einzelhändler: Verkaufen direkt an den Endverbraucher.
- Agenten: Bringen Käufer und Verkäufer gegen eine Provision zusammen.
Der Weg, den das Produkt bis zum Verbraucher zurücklegt, wird als Vertriebskanal bezeichnet. Die Vermittler bieten Unternehmen folgende Vorteile:
- Reduzierung der Transportkosten
- Kostenloser Lagerplatz für Produkte
- Berichte und Informationen über die Präferenzen der Verbraucher
Auswahl der Vertriebsstrategie
Nach der Wahl des Vertriebskanals müssen wir die Art der Distribution wählen:
- Intensive Distribution: Das Produkt wird an möglichst vielen Verkaufsstellen angeboten.
- Selektive Distribution: Das Produkt wird in ausgewählten Einzelhandelsgeschäften verkauft, die vom Hersteller bestimmt werden.
- Exklusive Distribution: Das Produkt wird in einer minimalen Anzahl von Verkaufsstellen verkauft, die die vom Hersteller gewünschten Eigenschaften erfüllen.