Der Marketing-Mix: Produkt, Preis, Vertrieb und Kommunikation
Classified in Wirtschaft
Written at on Deutsch with a size of 3,28 KB.
Der Marketing-Mix
Der Marketing-Mix integriert und verbindet die Entscheidungen, die das Unternehmen in Bezug auf die Eigenschaften ihrer Produkte treffen sollte, die Festlegung der Preise für jedes Produkt, den gewählten Vertriebsweg, um näher an den Endkunden zu gelangen, und schließlich die Kommunikation oder Werbung, um das Verhalten zu erkennen und vom Markt geschätzt zu werden.
Um Ihren Marketingplan zu definieren, verfügt das Unternehmen über 4 Instrumente, die sogenannten 4Ps des Marketing-Mix: Produkt (Product), Preis (Price), Platzierung (Place) und Promotion. Durch die Kombination dieser Elemente erhalten wir verschiedene kommerzielle Mischungen.
Die 4 Ps des Marketing-Mix
1- Produkt: Bei der Entscheidung über das Produkt müssen Sie die Eigenschaften des Produkts, die Nachfrage ihrer potenziellen Kunden, das Design, die Qualität usw. berücksichtigen. Es geht um Entscheidungen, wie und wann bestehende Produkte geändert werden oder wie neue Produkte gestaltet werden.
2- Preis: Bei der Festlegung des Preises untersuchen Unternehmen die Kosten des Produkts, die Sensibilität der Verbraucher gegenüber Preisänderungen und die Politik ihrer Wettbewerber.
3- Vertrieb: Entscheidungen und Aktivitäten, die Unternehmen durchführen, um ihre Produkte zu den Verbraucherzentren zu bringen, sodass sie räumlich und zeitlich verfügbar sind. Dies beinhaltet die Entscheidung, ob der Vertrieb direkt oder über Vermittler erfolgt, in großen Supermärkten oder Fachgeschäften usw.
4- Promotion oder Kommunikation: Es ist notwendig, das Bewusstsein für das Produkt zu schärfen und den Verbraucher zu motivieren, indem man ihm eine angemessene Kommunikation über die Merkmale und Vorteile des Produkts durch Werbekampagnen bietet.
Produkt
PRODUKT ist jede Ware oder Dienstleistung, die auf dem Markt angeboten wird, um ein Bedürfnis zu befriedigen. Es gibt verschiedene Ebenen:
- Ware: Sachanlagen und beobachtbare Eigenschaften der Ware oder Dienstleistung (Design, Verpackung usw.)
- Erweitertes Produkt: Das Basisprodukt plus eine Reihe von Werten, die es begleiten (Garantie, Finanzierung usw.)
- Symbolisches oder psychologisches Produkt: Die Befriedigung, die der Verbraucher erwartet, mit konkreten Attributen. Es hängt vom Prestige der Marke, neuen Technologien usw. ab.
Produktportfolio
RANGE ODER PRODUKTE PORTFOLIO: Gesamtheit oder Sortiment von Produkten, die ein Unternehmen anbietet.
Produktfamilie: Innerhalb des Sortiments sind die Produkte homogen oder erfüllen ähnliche Bedürfnisse.
Breite der Palette: Die Anzahl der verschiedenen Produktlinien.
Tiefe der Linie: Anzahl der Versionen (Modelle, Größen und Sorten).
Längenbereich: Anzahl der hergestellten oder verkauften Produkte. Es ist die Summe aller Produkte in allen Sparten.