Marketing-Mix: Strategien für Produkt, Preis, Promotion & Vertrieb

Eingeordnet in Wirtschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,17 KB

Grundlegende Marketingstrategien und Vertriebselemente

Im modernen Marketing gibt es verschiedene Strategien und Instrumente, die darauf abzielen, Produkte und Dienstleistungen erfolgreich am Markt zu platzieren und den Umsatz zu steigern. Dazu gehören unter anderem:

Verkaufsförderung (Promotion)

Die Verkaufsförderung (Promotion) umfasst den Einsatz verschiedener kurzfristiger Anreizsysteme und Werkzeuge. Diese sind fast immer darauf ausgelegt, den Verkauf von Produkten oder Dienstleistungen zu beschleunigen und den Kauf durch Verbraucher zu fördern.

Merchandising

Merchandising ist ein wichtiges Marketinginstrument, das alle Aktivitäten am Point of Purchase (PoP) vereint. Die Hauptziele des Merchandising sind:

  • Verbraucher zu Produkt- oder Dienstleistungsinformationen zu leiten.
  • Die Aufmerksamkeit der Verbraucher auf das Produkt oder die Dienstleistung zu lenken.
  • Die Kaufentscheidung zu erleichtern und die Kaufaktion zu fördern.


Werbung

Werbung ist die Verbreitung einer Botschaft über ein Produkt, eine Dienstleistung oder eine Idee an eine Zielgruppe. Sie dient nicht nur dazu, die Merkmale und Eigenschaften bestimmter Produkte oder Dienstleistungen bekannt zu machen, sondern dieses Wissen auch einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Im Gegensatz zu punktuellen Nachrichten erreicht Werbung oft viele relevante Verbraucher, auch solche, die möglicherweise noch kein direktes Interesse am Kauf des Produktes oder der Dienstleistung haben.

Drei grundlegende Ziele der Werbung:

  • Informieren: Ein neues Produkt oder eine neue Dienstleistung auf dem Markt bekannt machen.
  • Überzeugen: Kunden zum Kauf anregen.
  • Erinnern: Verbraucher daran erinnern, dass das Produkt oder die Dienstleistung in naher Zukunft relevant sein könnte.


Diffusion (Mundpropaganda)

Die Diffusion oder Mundpropaganda beschreibt die Verbreitung von Wissen über ein Produkt oder eine Dienstleistung von einer Person zur anderen. Diese persönliche Empfehlung ist oft eine weitaus wirksamere Strategie als andere Marketingansätze, da die Glaubwürdigkeit der Quelle hoch ist. Wenn wir einer Person vertrauen, die ein Produkt oder eine Dienstleistung empfiehlt, neigen wir dazu, dieser Empfehlung zu glauben und dem Produkt/Service ebenfalls zu vertrauen.

Telemarketing

Telemarketing ist ein Vertriebsprozess, bei dem Produkte oder Dienstleistungen telefonisch beworben und/oder verkauft werden. Es dient oft als ergänzendes Instrument zu anderen Marketingaktivitäten.

Preisgestaltung

Die Festlegung des Preises ist ein komplexer Prozess. Es ist nicht ratsam, den Preis einfach als Summe der Stückkosten zuzüglich einer gewünschten Gewinnspanne zu bestimmen. Es gibt zahlreiche andere Einflussfaktoren, die den Preis eines Produktes oder einer Dienstleistung maßgeblich bestimmen. Grundsätzlich sollte immer berücksichtigt werden, welchen Preis der Kunde oder die Zielgruppe bereit ist zu zahlen.

Verwandte Einträge: