Marktforschung und Marketingstrategien

Eingeordnet in Wirtschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,18 KB

Die M ERCAT


Segmentation

Teilen sich in Gruppen mit charakteristischen Homogenitäten zusammen.


Prozess

2 Phasen: Sammeln von Informationen und die Ordination von Variablen. Belson Methode (QM: Verbrauch von Lemp / DataTraveler 100 Gesamtstichprobe).


Elastizität

Wegen, wie viel Bonus-Coupon-Preise REL Mo.


Forschung

OMERCIAL C

Der Prozess ist die Identifikation, Bewertung, Sammlung und die systematische Analyse von Ergebnissen mit den einschlägigen Informationen, um die Zwecke der Verbesserung der Entscheidungen oder Auswertung der Ergebnisse zu verstehen.


Typen

  • Explorative
  • Abschließend
  • Beschreibende Freizeit


Prozess

  1. Identifikation
  2. Definition der Ziele
  3. Design der Untersuchung
  4. Sammlung von Berichten (Qualitative: Kreativität, Dynamik von Gruppen, Interviews, Beobachtungen, Pseudokäufe, projektive Techniken; Quantitative: Datenbank, Platten, Erhebungen)
  5. Behandlung und Auslegung der Informationen (univariate Analyse, bivariate, multivariate)
  6. Präsentation der Ergebnisse (Einführung, Inhalt, Methodik, Ergebnisse, Schlussfolgerungen, Anhänge)


Plan Marketing

Instrument der Verwaltung, in denen Maßnahmen wie angegeben werden.


Etappen

  1. Analyse der Ausgangslage (interne Analyse der Lemp und Produkte, Marktanalyse und externe Analyse)
  2. Schlussfolgerungen und Errichtung der SWOT-Politik
  3. Entwicklungsziele
  4. Auswahl der Strategie
  5. Budget (Einkommen, Kosten, Nutzen)
  6. Überwachung und Kontrolle der Strategie


Produkte

Elemente

Kennzeichen (Marke, Verpackung, Kennzeichnung und Qualität).

Cycle of Life

Freigegeben, wachsen, reifen und abnehmen.

Produktlinien

P k haben ein gemeinsames Merkmal.


Preis

Der Geldwert des Produkts.

Preissetzungsentscheidungen

  1. Methoden der Preisfestsetzung (Kosten, Nachfrage, Konkurrenz)
  2. Strategische Preisziele (Zur Veröffentlichung, Profit, Umsatzstrategie, Marktpositionierung)
  3. Preistrategien (differenzierte Preise, wettbewerbsfähige Preise, psychologische Preise, Produktlinien)


Verteilung

Operationen, um Produkte zu vertreiben und von den Servicediensten zu beschaffen.

Kanäle

Intermediäre (Vertreter, Großhändler, Einzelhändler). Typen: Gerade, kurz, lang, langfristig.


Hinweis

Der Prozess, in dem der Verkäufer über den möglichen Kauf informiert wird, mit dem Ziel, eine positive wirtschaftliche Antwort zu erreichen.

Elemente

  • Personal (Absender, Empfänger)
  • Funktional (Nachricht, Kanal, Code, Feedback)
  • Umweltschutz (Lärm, Umwelt)

Kommunikationspolitik

  1. Verkauf
  2. Direktmarketing-Werbung
  3. Ziel: informieren, erinnern, überzeugen
  4. Beziehungen fördern
  5. Öffentliche Verbote (Artikel entdecken: Preis, Qualität, Geschenke, Anreize)

Verwandte Einträge: