Marxismus und Ideologie: Falsches Bewusstsein und Klassenkampf

Eingeordnet in Philosophie und Ethik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,46 KB

Die Rolle der Ideologie in Gesellschaft und Leben

Ideologie ist ein wesentlicher und notwendiger Bestandteil des menschlichen Lebens und der Gesellschaft. Sie umfasst Ideen und Vorstellungen, die die Beziehungen des Menschen zur Natur und zu anderen Menschen ausdrücken. Diese Ideen können entweder wahrheitsgemäß oder falsch sein.

Ideologie bezeichnet auch eine Menge von Ideen und nebulösen Formationen, die ein verzerrtes Bild und eine Fälschung der Realität sowie der Bedingungen des menschlichen Lebens liefern. Die Ideologie ist somit eine Form des verzerrten Bewusstseins.

Die marxistische Sicht auf Ideologie

Der Marxismus vertritt in Bezug auf Ideologie im Allgemeinen die folgenden Thesen:

  • Ideologie hat einen negativen Sinn, da sie falsifizierend wirkt.
  • Ideologie beinhaltet Missverständnisse.
  • Der ideologische Inhalt des Bewusstseins besitzt eine eigene Gesetzmäßigkeit (Sustantivität).

Entstehung von Ideologien: Die Teilung der Arbeit

Ideologien und verzerrte Formen des Bewusstseins ergeben sich aus der gesellschaftlichen Teilung der Arbeit. Das Bewusstsein beginnt sich von den sozialen Praktiken zu trennen, wodurch rein deduktive Theorien entstehen können.

Funktion und Wirkungsweise von Ideologien

Ideologien haben die Funktion, die tatsächliche Existenzsituation der Menschen – die der Marxismus als Entfremdung charakterisiert – zu verbergen, zu entstellen, zu verherrlichen oder durch phantasievolle bzw. konzeptionelle Konstrukte zu ersetzen.

Ideologien verkünden, dass die Aufgaben, die jedes menschliche Wesen erfüllen muss, nichts anderes sind als die soziale Ordnung, die der Staat aufrechterhält.

Die Ideologie der herrschenden Klasse

Die herrschende Ideologie in einer Gesellschaft ist stets die Ideologie der herrschenden Klasse. Sie spiegelt die sozialen Verhältnisse wider und entwickelt unbewusst eine Theorie über die Gesellschaft und den Menschen, die einen deformierten Charakter hat. Diese Theorie dient dazu, die Interessen der herrschenden Klasse zu rechtfertigen.

Wenn die Klassengegensätze sich verschärfen, entwickelt die ausgebeutete Klasse ein Bewusstsein für sich selbst und ihre Interessen und bildet eine neue Ideologie im Gegensatz zur herrschenden Klasse. Ideologien verschleiern, entstellen oder rechtfertigen die Situation der herrschenden Klasse.

Verwandte Einträge: