Master Produktionsplanung (MPS) – Ziele und Funktionen

Classified in Wirtschaft

Written at on Deutsch with a size of 4,32 KB.

Ziele, Funktionen und Anleitung durch die PMP

Funktionen der PMP:

  • Übersetzung aggregierter Pläne in detaillierte Produktionspläne.
  • Bewertung alternativer Programme.
  • Generierung von Kapazitätsbedarfen.
  • Erleichterung der Informationsverarbeitung.
  • Pflege gültiger Prioritäten.
  • Nutzung der Kapazität effektiv.

Definition MPS / PMP

Legt fest, welche Artikel in welcher Menge pro Woche in einem kurzfristigen Planungszeitraum produziert werden können, sodass die fertigen Produkte am Ende des Zeitraums an Kunden versendet oder gelagert werden können.

Herstellung diskreter Montage

Beginnt mit vielen Rohmaterialien und Komponenten, die zu einem oder wenigen finalen Produkten kombiniert werden. Die Planung beginnt mit der Auftragsvergabe und geht bis zur Bereitstellung der Rohmaterialien. Das Hauptinteresse dieser Unternehmen gilt der Produktion für Lagerbestände.

Herstellung von industriellen Prozessen

Im Gegensatz zur diskreten Montage werden einige Arten von Rohmaterialien in mehrere Produkte umgewandelt. Der Planungsprozess beginnt auf der Ebene der Rohmaterialien.

PMP liefert Planungshorizonte und Richtlinien.

Die zwei Haupteingaben des MPP stammen aus: 1. Prognosen, 2. Kundenaufträge.

Die Prognosen

der Nachfrage stellen einen bedeutenden Schub dar, um die Lagerbestände zu verwalten. Bestellungen von Kunden können die Unsicherheit reduzieren. Unter Berücksichtigung von Bestellungen müssen diese Prognosen mit den verfügbaren Kundenaufträgen verglichen werden.

Der Zeithorizont

der PMP hängt von der Art des Produkts, der Produktion und der Lieferzeit der Komponenten ab.

Der PMP hat feste und flexible Anteile (oder Versuche). Der feste Anteil bezieht sich auf die Mindestlieferzeit des finalen Produkts, das die längste Wartezeit hat. Dies bestimmt die minimale Zeit, die ein Planungshorizont umfassen muss.

Schnittstellenfunktionsträger

benötigen Informationen aus anderen Funktionsbereichen, um einen MPS zu entwickeln, mit dem die Ziele der Produktionsorganisation erreicht werden können.


Entwicklung des MPS

  1. Kenntnis der Verkaufszahlen jedes Produkts.
  2. Produktions- und Versanddatum.
  3. Berücksichtigung der eingehenden Nachfrage:

Mo.-Business-Tag "Wie viele Zeilen produzieren/bearbeiten? Umstellung auf produzierte Produkte. 4. Produktion der Pro-Boxen, aber die geforderte Menge. 5. Beschaffung von Rohmaterialien.

Bereiche, die das MPS beeinflussen

Geldfluss-Schätzung, Bilanzen und Liquidität. Marketing zur Projektion der Auswirkungen von Änderungen in der Zusammensetzung der Produkte auf die Fähigkeit des Unternehmens, die Anforderungen der Kunden zu erfüllen und die Lieferung von Artikeln zu programmieren. Industrielle Anwendungen zur Schätzung der Auswirkungen von Änderungen im MPS auf die Gebühren der Aktiva, in denen gearbeitet wird, ist von entscheidender Bedeutung.

Kernfunktionen zur Vollendung des MPS-Prozesses

- Übersetzung aggregierter Pläne, Bewertung von Alternativen, spezifische Programmierung, Generierung von Materialbedarfslisten (MTLS). Erleichterung der Informationsverarbeitung, Aufrechterhaltung gültiger Prioritäten.

Techniken zur Disaggregation der aggregierten Planung und Übersetzung in den MPS

- M-Anpassung, Schneiden und Programmieren, mathematische Modelle, Heuristiken.

Ein guter MPS berücksichtigt Kapazitätsbeschränkungen, die durch die Anwendung folgender Techniken möglich sind: Kapazitätsplanung mit aggregierten Daten (CPOF). - Liste der erreichten Fähigkeiten.

Einfrieren des MPS.

Exponentielle Glättung: Definition

Definiert den nächsten Prognosezeitraum als die Prognose der laufenden Periode sowie einen Prozentsatz der Abweichung zwischen dem vorhergesagten Wert für die aktuelle Periode und dem tatsächlichen Wert.

Zusagen von Aufträgen

Für viele Produkte und Kunden wird keine sofortige Auslieferung der Bestellungen erwartet, sondern Aufträge für die Lieferung in der Zukunft vermittelt. Der Liefertermin wird durch eine Reihe von Zusagen in der Reihenfolge bestimmt, in der die Kunden anfragen, wann die Ware versendet werden kann, oder ein Versanddatum wird verhandelt.

Entradas relacionadas: