MDS Datenfelder Beschreibung Krankenhaus Andalusien

Eingeordnet in Informatik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,28 KB

Beschreibung der MDS-Datenfelder (Krankenhaus Andalusien)

1. Prozessortyp MDS: Beschreibt die Art des MDS-Datensatzes.

  • Krankenhausaufenthalt
  • Tagesklinik (Chirurgie, HDQ)
  • Tagesklinik (Arzt, HDQ)

2. Dateiübertragung: Die zuständige Person des Krankenhauses sendet die Dateien mittels FTP (File Transfer Protocol) an den Server der Informationsverarbeitungszentrale. Details unter: http://portal-cti.sas.junta-andalucia.es/alta_usuarios.htm.

3. Ursprungsbezeichnung (Gebühr)

Identifizierung der Quelle des Kontakts oder der Einnahme.

Textfeld, 1-stellig

  • 1-2: Notfall-Konsultationen (inkl. diagnostischer Tests und Therapien)
  • 3: Chirurgische Warteliste (LEQ)
  • 4: Tagesklinik Arzt
  • 5: Tagesklinik Chirurgie
  • 6: Anderer Bereich des Krankenhauses oder Krankenhaus außerhalb des SVSP
  • 7: Geburt im Krankenhaus
  • 8: Krankenhausaufenthalt
  • 9: Home Care (?)
  • 0: Andere

4. Bereich Krankenhaus Ursprungsbezeichnung (PROCHE)

Für Krankenhäuser in Andalusien und Ceuta verwendet diese Variable die Werte aus den Anlagen 4 und 5. Andere Krankenhäuser in anderen Autonomen Gemeinschaften (CCAA) werden mit dem Code ihrer Provinz (Anhang 7) linksbündig identifiziert.

Textfeld, 5-stellig

5. Nummer des Sozialversicherungsnutzers (NUSS / AFILSS)

Textfeld, 12-stellig

6. Bereich Krankenhaus (Hospital)

Diese Variable kann nur die Werte aus Anhang 4 enthalten (Code der Krankenhausbereiche des SVSP).

Textfeld, 5-stellig

7. Eindeutige Nummer der Gesundheitsgeschichte Andalusiens (NUHSA / GESCHICHTE)

Diese Nummer dient als eindeutige Kennung des Patienten in der Variable sspa. Sie besteht aus einer fortlaufenden Folge von 12 Zeichen. Die ersten beiden Zeichen sind die Buchstaben 'AN', die restlichen 10 sind Ziffern.

8. Identifier im Register (CID)

Textfeld, 7-stellig

9. Geburtsdatum (FECNAC)

Textfeld, 8-stellig (TTMMJJJJ)

10. Geschlecht (SEXO)

Textfeld, 1-stellig

  • 1: männlich
  • 2: weiblich
  • 3: unbestimmt

11. Wohnort (Wohnort)

Wenn der Wohnort in Andalusien liegt, wird die Postleitzahl erfasst. Für den Rest Spaniens werden die Nummern aus Anhang 7 verwendet. Bei Wohnsitz im Ausland stehen die ersten 2 Ziffern für die internationale Vorwahl und die folgenden 3 für das Herkunftsland (Anhang 6).

Textfeld, 5-stellig

12. Beruf (OCUPACION)

Für die Kodierung dieser Variable wird die Nationale Klassifizierung der Berufe (CON-94) verwendet, zu finden in Anhang 8.

Textfeld, 3-stellig

13. Finanzierung (REGFIN)

Bezieht sich auf die finanzierende Person oder Institution.

Textfeld, 1-stellig

  • 1: Nationales Gesundheitssystem
  • 2: Gegenseitige Unfallversicherung
  • 3: Gegenseitige Verkehrs- und Arbeitsunfallversicherung
  • 4: Öffentliche Gegenseitigkeit
  • 5-6: Private Finanzierung / Gemischt
  • 7-8: Andere internationale Übereinkommen

14. Datum des Eintrags oder Kontakts (FECING)

Textfeld, 8-stellig (fortlaufende Ziffernfolge)

Verwandte Einträge: